M50d oder 40d

BMW X5 E70

Hallo!

Ich grübel seit bald Wochen ob ich mir den M50d als Neuwagen bestellen soll?!? Bekomme relativ gute Konditionen (17%) - aber trotzdem ist mir der Anschaffungspreis mit ca. 85t€ doch fast zu hoch...??

Manchmal denke ich mir, ich nehm mir einfach einen 40d Jahreswagen für 60t€ und gut ist's ?! Wie groß ist denn der fahrerische und auch der Verbrauchsunterschied zwischen Bi-und Tri-Turbo??

Was habt Ihr denn für Meinungen

Grüße
OTF

27 Antworten

p.s.
die sind nicht gleich gestartet, denn das sind auf 250m keine 10m unterschied 😉 ich meine real und unter gleichen bedingen.
der neue turbo motor hat richtig schub, über 600 kilo mehr auf der waage sind aber auch mehr als nur ein wort auf den hüften...

Zitat:

ein 40d mit VA kostet übrigens knappe 110, mit 85 bist du von -FAST VA- WEIT entfernt 😉

Ja - der M50d kostet mit meiner gewünschten Ausstattung ca. 105t€, beim 40d wären es nur etwa 10t€ weniger mit gleicher Ausstattung!!

Ich bräuchte ja allerdings auch keinen neuen - als Jahreswagen werden die 40er auch noch relativ hoch gehandelt; aber ca. 60t€ sind trotzdem deutlich weniger als bei 17% vom LP...

Grüße
OTF

wir leben in Ö (sind aber deutsche mit guten kontakten nach D) und kaufen auch einen nach unseren wünschen bestellen vorführer, bzw den wagen des chefs. da waren 25% drin. neu in Ö ist der wahnsinn, unser wagen kostet in D 105t euro als 40d (ist wirklich fast alles drin) und das wären in Ö schlappe 120t. wir zahlen 80 verlieren aber die nova des wagens den wir in zahlung geben.
verbleibt aber immer noch ne mega gutes geschäft....

das geld haben heisst nicht, es verschwenden zu müssen. daher verstehe ich dich voll und ganz...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


p.s.
die sind nicht gleich gestartet, denn das sind auf 250m keine 10m unterschied 😉 ich meine real und unter gleichen bedingen.
der neue turbo motor hat richtig schub, über 600 kilo mehr auf der waage sind aber auch mehr als nur ein wort auf den hüften...

Ich würde sogar eine Geldwette abschließen, dass der X5M bei denselben Bedingungen und gleichem Start gewinnen würde.

Allrad und doch 135 Ps mehr sind auch nicht weg zu diskutieren! Aber lassen wir das, ich habe sowieso den Größeren!😛😁

lg
Tobias

Ähnliche Themen

ich erwähnte schon, das ist kindergeburtstag?
spätestens auf der rennstrecke ist der x5 langsamer, genauso wie auch schnellen autobahn etappen, denn er muss früher tanken 😉
und wir warten auf den neuen M3 ebenfalls mit turbo und dann sieht der x5m niemals mehr land... ausser eben beim verbrauch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich erwähnte schon, das ist kindergeburtstag?
spätestens auf der rennstrecke ist der x5 langsamer, genauso wie auch schnellen autobahn etappen, denn er muss früher tanken 😉
und wir warten auf den neuen M3 ebenfalls mit turbo und dann sieht der x5m niemals mehr land... ausser eben beim verbrauch 😁

Jajaja, wissen wir schon das es Kindergeburtstag ist, trotzdem ist es interessant!😁

Ich bleib dabei, 250m, X5M BiTurbo vs M3 Sauger, gleicher Start und der X5M gewinnt. Natürlich sieht es auf der Rennstrecke und wenn der neue M3 kommt anders aus, aber beim Sprinten aus dem Stand sind X5M/X6M kaum schlagbar.

lg
Tobias

was 400 kilo ausmachen sieht man am vergleich M5 gegen x5m, allrad hin und her. da hat der x5 NULL chance... das gewicht drückt einfach.
die turbomotoren haben schon power, an der stelle sterben die sauger den heldentod, ich denke, das ist klar.
dennoch, auch ein X5m ist eben KEIN sport wagen, selbst ein M3 ist kein richtiger sportwagen....

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


was 400 kilo ausmachen sieht man am vergleich M5 gegen x5m, allrad hin und her. da hat der x5 NULL chance... das gewicht drückt einfach.
die turbomotoren haben schon power, an der stelle sterben die sauger den heldentod, ich denke, das ist klar.
dennoch, auch ein X5m ist eben KEIN sport wagen, selbst ein M3 ist kein richtiger sportwagen....

Könnten sich mal für uns ein X5M- und M3-Fahrer zusammen tun und uns den Beweis liefern?😁

Hier haben sie wirklich gleichzeitig Gas gegeben, so leicht kommt der M3 nicht weg, die ersten 7s ist der X5M schneller. Bei 50 km/h haben sie gestartet, dass heisst bis ca. 160 km/h ist der X5M schneller und da ist der Traktionsvorteil des X5M nicht vorhanden!:
http://www.youtube.com/watch?v=xZQ88ffJsrU

mit wem disskutierst du?

ich widerspreche dir ja gar nicht, das drehmoment der turbos ist massiv... aber an der ersten kurve reden wir weiter 😉
oder in einem jahr, wenn der neue M3 turbo da ist un der x5m alt ausschaut...
es ist einfach eine andere wagen klasse.
ein bentley GT hat auch 630 ps und nie eine chance gegen 911 gt3 rs, trotz 170 ps mehr... ok, einspruch, in der endgeschwindigkeit schon...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


mit wem disskutierst du?

ich widerspreche dir ja gar nicht, das drehmoment der turbos ist massiv... aber an der ersten kurve reden wir weiter 😉
oder in einem jahr, wenn der neue M3 turbo da ist un der x5m alt ausschaut...
es ist einfach eine andere wagen klasse.
ein bentley GT hat auch 630 ps und nie eine chance gegen 911 gt3 rs, trotz 170 ps mehr... ok, einspruch, in der endgeschwindigkeit schon...

Achso, in den vorderen Posts warst du noch voll überzeugt, dass der M3 den X5M beim Ampelsprint ähnlichen Duell abzieht, aber wie sagt man so schön, Videos sagen mehr als 1000 Worte!😁

Um mal einen objektives Faktum beim Duell Bentley vs Porsche auf den Tisch zu legen, der Bentley ist halt kein BMW!😁

lg
Tobias

du musst richtig lesen

habe nur behauptet, der x5m ist NICHT schneller. von M3 schneller habe ich nichts geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


du musst richtig lesen

habe nur behauptet, der x5m ist NICHT schneller. von M3 schneller habe ich nichts geschrieben...

Der X5M ist aber bis ca. 160 km/h schneller!🙂

lg
Tobias

Sind zwar X6 40d vs X6 M50d, aber trotzdem interessant der Beschleunigungsunterschied: https://youtu.be/8t8gFijCb-w

Deine Antwort
Ähnliche Themen