M5 Wartezimmer
Servus,
Weiß jemand wann der neue M5 offiziell vorgestellt wird? Ich vermute, dass er auf der IAA 2017 präsentiert wird.
Ich freue mich schon auf ihn 😉
Wer teilt meine Vorfreude?
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich glaube, jeder kann sich auf den neuen M5 freuen. Es gibt einige technische Neuerungen.
Ich durfte ihn schon umgetarnt sehen und in ihm sitzen.
Handy und Kameras waren verboten.
Er schaut brutal und elegant aus. Die damalige CAD Zeichnung war schon sehr nah am Modell dran.
Es gibt kein Doppelkupplungsgetriebe mehr. Wandler! Eine Modifizierte Motorhaube, Neue M1 und M2 Knöpfe, u.s.w..
Ich warte auf alle Fälle!!!!!!!
204 Antworten
Von Maserati habe ich nichts Neues gehört. Es gab im letzten Jahr ein Facelift. Aber das ist eigentlich nicht nötig. Der Motor könnte mehr Leistung haben, aber das ist andererseits garnicht nötig. Er fühlt sich leistungsstark an. Da wir ja keine Rennen gewinnen wollen, zählen gefühlte Leistung, Geschwindigkeit und Sound mehr als die Zehntel auf dem Papier. Man merkt beim Quattroporte die Liebe zum Detail.
Ich kann den jetzigen Quttroporte nur empfehlen, aber wie gesagt für 10.000, nicht für 40.000 km im Jahr.
Danke,ja dann ist das eher nichts für mich.
Nutze den 7er ausschließlich als Langstreckenfahrzeug,so etwa 25-30 TKM/Jahr.
Noch dazu bin ich leistungsmässig durch den 60er doch sehr verwöhnt.
Obwohl,Design,Sound,etc. sind bei Maserati halt schon top.......
Gruß,Butl
Ihr wist aber schon das das Thema " M5 Wartezimmer" ist...
Für mich stellt sich die Frage kommt wieder ein Touring als M5
Ich denke ja,ist mir nicht entgangen. 🙂
Zu deiner Frage,wie es aussieht ist KEIN M5 Touring geplant.
Touring generell ist hauptsächlich ein deutsches (österreichisches) Phänomen.
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Überlege mir als Übergangslösung einen M5 zu nehmen. Würde ihn mit Anfang April
anmelden.
War heute beim Händler,die Sonderausstattungsliste - mit Preisen - gibt es schon, Grundpreis
gibt es noch nicht. (Österreich)
Weiß man die Leistung bereits,mein Händler sprach (Vermutung) von 625 PS ?
Gruß,Butl
nicht die schlechteste Übergangslösung 🙄
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Juli 2017 um 19:58:27 Uhr:
nicht die schlechteste Übergangslösung 🙄
Bis zum M8.
Würde mein M6 Coupe dafür eintauschen. Fahre halt dann vorübergehend 2 Limousinen.
Gruß,Butl
Hintergrund ist auch,das der M6 als Coupe schon sehr beengt ist (ein Kind,5 Jahre)
Fahre quasi alle Strecken zu dritt mit dem 7er.
Der 8er wird innen hoffentlich etwas größer,vielleicht kommt auch ein 8er GC !?
Sonst bin ich mit dem M6 ja sehr zufrieden.
Haha geil!
Mein Neid (wirklich in positivster Form!!!) ist dir sicher 😁
Als Übergangslösung nen schnöden M5, ich fass es nicht 😁
Übergangslösung sollte nicht abwertend klingen,der neue M5 wird sicher sehr gut. 🙂
Weiß vielleicht jemand schon mehr bezüglich Leistung,Fahrwerten ??
Gruß,Butl
Ja, der Butl hats schon drauf 😉
Auch wenn es komplett OT ist, finde ich es schon interessant, womit die Leute hier Ihre Brötchen bzw diversen BMWs verdienen.
Butl, du bist ja nach meinem Verständnis Unternehmer - magst du uns erhellen, was genau du treibst, oder ist dir das zu privat?
Zur M5 Leistung kann ich übrigens nichts beitragen🙁
Ja, kam auch nicht abwertend rüber 🙂 eher lässig 😁
Was die Fahrdaten angeht bin ich fast schon ängstlich! Wenn man überlegt, wie der letzte M5 den guten V10-M5 (den ich auch hatte, ich empfand diesen bereits als wirkliches Biest im Businessanzug) nass gemacht hat...
jetzt seilt der M550i lt. BMW schon den letzten M5 ab... was vermag dann nur der neue M5 zu leisten... Wie gesagt, irgendwie fast schon beängstigend...
Also da BMW ja zum variablen, intelligenten xDrive massiv die Werbetrommel in den Videos gerührt hat, gehe ich dennoch von einer guten Fahrbarkeit aus.
Fahrbarkeit ja, denke ich auch. Man kann nur hoffen, dass der Fahrer es auch "kann"
Angst macht nicht das Auto.
Angst macht, wer da manchmal drin sitzt.