M5 Tuning

BMW M5 G90/G99

Hallo zusammen,
ich komme vom M3 Touring jetzt zum M5 Touring und wollte mal einen Tuning-Treat aufmachen. Ich bitte euch alles über Fahrwerk, Abgasanlage, Anbauteile und Leistungssteigerung zu posten. Ich bitte euch auf Grundsatz-Diskussionen zu verzichten. Danke!

63 Antworten
Zitat:@ToaStarr schrieb am 23. Juli 2025 um 20:17:59 Uhr:
Welche Räder genau mit welchen Reifen hast du genommen?Die Yido YP Forged R/RS.2 ist auch in meiner engeren Auswahl, da ich bzgl. Vossen nunmehr schon gehört habe, dass es mit der Abnahme in der Regel Probleme gibt...

Hab auch die Yido RS2 in schwarz matt bestellt. Das Gutachten kommt aber erst Mitte August! Hab die Contis dann drauf.

Zitat:@KaiMüller schrieb am 23. Juli 2025 um 10:09:01 Uhr:
Sicher ist das nicht.DIe grundsätzliche Rechnung dazu habe ich 3 Posts weiter oben erst vorgeführt.Es kommt auf die Achslast (Limo oder Touring), die eingetragene Höchstgewindigkeit und die Kombination von Geschwindigkeitsindex und Traglastindex unter Berücksichtigung des Traglastabschlags an.Bei SR mit GI ZR(Y), also >300km/h, ist es etwas schwieriger weil der Hersteller die maximale Geschwindigkeit und die Traglast bei dieser individuell pro Reifen festlegt. Um zu sagen ob die passen hilft also nur in die techn. Daten des Reifen zu schauen. Das ist ggf. bei Continental o.ä. zu erfragen.Regelmäßig ist beim M5, G99 eher als G90, mit Vmax 305km/h aber LI 107 ggf. etwas wenig.Bei WR mit niedrigem GI (

Die Reifendimension (21/22“) gibt es von keinem Reifenhersteller in LI 110 oder höher, sind alle 107. Haben mir auch mehrere Reifenhändler bestätigt und auch der Felgenhersteller freigegeben. Also… Feuer frei!

Zitat:@sthomass schrieb am 29. Juli 2025 um 03:38:37 Uhr:
Ja, mittlerweile sind die Spurplatten in und Federn (ohne Gewinde) verfügbar und bereits verbaut. Schaut mega aus und fährt sich noch ne ganze Ecke besser. Jetzt warte ich noch auf die Felgen Yido RS2 und dann is er komplett.

Welche Dicke haben deine Platten?

Zitat:
@alex1994_111 schrieb am 29. Juli 2025 um 07:26:47 Uhr:
Welche Dicke haben deine Platten?

Die Platten haben 11 mm und konnten gerade so noch eingetragen werden. Die Spurplatten brauch man aber nur bei der BMW-Originalbereifung und sind für die Yido RS2 nicht notwendig!

Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 22. Juli 2025 um 10:58:31 Uhr:
Jahaha, halt, bei GI "Y" gilt aber bei 300km/h ein Traglastabschlag auf 85% (genauso bei "W" bei 270km/h).
Dann sieht die Rechnung aus: 975kg × 0,85 × 2 = 1657,5kg.
Das ist weniger als 1670kg und daher nicht zulässig. Anders als bei "V" mit 91%.
Meine Texte bitte nicht nur zitieren sondern auch lesen und verstehen. LI und GI hängen immer zusammen. Die Rechnung ist so schwierig nicht.
Alle Jahre wieder dazu die bunte Tabelle im Anhang (bis 240 gehts alle 10km/h in 3%-Schritten, danach in 5%-Schritten, linear).

Hallo Kai, grundsätzlich hast Du rein rechnerisch ja recht. Da aber in der Tabelle die ZR-Versionen mit *** versehen sind (Anfrage an Reifenhersteller), habe ich einfach mal Continental eine Mail geschrieben und explizit angefragt. Laut Conti sind die SportContact 7 in den Dimensionen 295/35ZR21 (107Y) XL und 315/30ZR22 (107Y) XL bis 310 km/h von Conti freigegeben, speziell auch für den M5 Touring (G99). Siehe Schreiben anbei von Conti. Damit sind wir also mit Zubehör-Felgen safe!

Antwort Continental
Zitat:@sthomass schrieb am 29. Juli 2025 um 10:23:14 Uhr:
Die Platten haben 11 mm und konnten gerade so noch eingetragen werden. Die Spurplatten brauch man aber nur bei der BMW-Originalbereifung und sind für die Yido RS2 nicht notwendig!

Ich habe bei mir ja nachgemessen und komme auf vorne 13mm und hinten 11mm, du hast ja 11mm rundherum - findest du also, dass es vorne hätte mehr sein können oder sitzt es vorne / hinten beides bündig mit dem Kotflügel?

Ja ich werde die Originalfelgen umbereifen auf Winter, dann bleiben die Platten an dem Wintersatz!

Zitat:@sthomass schrieb am 29. Juli 2025 um 10:31:43 Uhr:
Hallo Kai, grundsätzlich hast Du rein rechnerisch ja recht. Da aber in der Tabelle die ZR-Versionen mit *** versehen sind (Anfrage an Reifenhersteller), habe ich einfach mal Continental eine Mail geschrieben und explizit angefragt. Laut Conti sind die SportContact 7 in den Dimensionen 295/35ZR21 (107Y) XL und 315/30ZR22 (107Y) XL bis 310 km/h von Conti freigegeben, speziell auch für den M5 Touring (G99). Siehe Schreiben anbei von Conti. Damit sind wir also mit Zubehör-Felgen safe!

Vielen Dank!!!

Zitat:
@sthomass schrieb am 29. Juli 2025 um 10:31:43 Uhr:
Hallo Kai, grundsätzlich hast Du rein rechnerisch ja recht. Da aber in der Tabelle die ZR-Versionen mit *** versehen sind (Anfrage an Reifenhersteller), habe ich einfach mal Continental eine Mail geschrieben und explizit angefragt.

Richtig, genau so habe ich das ja auch beschrieben, hier:

Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. Juli 2025 um 10:09:01 Uhr:
Bei SR mit GI ZR(Y), also >300km/h, ist es etwas schwieriger weil der Hersteller die maximale Geschwindigkeit und die Traglast bei dieser individuell pro Reifen festlegt. Um zu sagen ob die passen hilft also nur in die techn. Daten des Reifen zu schauen. Das ist ggf. bei Continental o.ä. zu erfragen.

Letzteres hast du getan und dankenswerterweise gleich hier reingeschrieben.

Das GI-Äquivalent sind also 310km/h und für den LI gilt ein Traglastabschlag von ca. 24,5% bei den 295ern bzw. ca. 14,5% bei den 315ern (und damit genau Punktlandung auf Achslast).

Das past alles so und entspricht exakt der Regelung aus der ECE-R30, danke fürs Teilen.

Zitat:@alex1994_111 schrieb am 29. Juli 2025 um 10:56:44 Uhr:
Ich habe bei mir ja nachgemessen und komme auf vorne 13mm und hinten 11mm, du hast ja 11mm rundherum - findest du also, dass es vorne hätte mehr sein können oder sitzt es vorne / hinten beides bündig mit dem Kotflügel?Ja ich werde die Originalfelgen umbereifen auf Winter, dann bleiben die Platten an dem Wintersatz!

Also meines Erachtens gehen vorne die 13mm… je nach Tüvler trägt der es ein, wenn er an den Felgen misst. Bei standen bei den 11er vorne die Felgenschutzkante aus dem Kotflügel, da könnt der eine oder andere sehr genaue Tüvler vielleicht die Nase rümpfen!

Zitat:
@sthomass schrieb am 29. Juli 2025 um 03:43:41 Uhr:
Hab auch die Yido RS2 in schwarz matt bestellt. Das Gutachten kommt aber erst Mitte August! Hab die Contis dann drauf.

In welchen Größen denn? Auf den Fotos bei YP sind die Contis in 285/35/21 vorne und 295/30/22 hinten.

dwzz hatte weiter oben von Michelin 295/35/21 vorne und 315/30/22 hinten erwähnt.

Insbesondere der Unterschied hinten wundert mich...

Zitat:@ToaStarr schrieb am 30. Juli 2025 um 23:26:20 Uhr:
In welchen Größen denn? Auf den Fotos bei YP sind die Contis in 285/35/21 vorne und 295/30/22 hinten.dwzz hatte weiter oben von Michelin 295/35/21 vorne und 315/30/22 hinten erwähnt.Insbesondere der Unterschied hinten wundert mich...

Hab hinten 315/30ZR22 drauf!

315 auf der Hinterachse wegen der Traglast. Wenn du vmax Freigabe hast, reichen die 295 hinten nicht mehr.

Habe heute auch die Yido Performance in matt bestellt mit Michelin 295 vorne und 315 hinten. Für die Serienräder noch 11mm Spurplatten und ein paar 50 Years Badges - mal gucken. Performance Parts und Akrapovic sind auch bestellt. So langsam bekomme ich ein feuchtes Höschen…

Hat hier jemand schon das "Problem" mit den Winterreifen für die Serienfelgen Doppelspeiche 951 M in Kombination mit dm Driver's Package gelöst. Bei mir müssen wenn der Hobel in Kürze kommt direkt Winterräder auf die Serienfelgen und irgendwie finde ich hier nach wie vor nicht außer den Vredestein Wintrac Pro+ und den Falken Eurowinter HS02 PRO die überhaupt passen könnten...

Zitat:@ToaStarr schrieb am 2. August 2025 um 11:11:07 Uhr:
Hat hier jemand schon das "Problem" mit den Winterreifen für die Serienfelgen Doppelspeiche 951 M in Kombination mit dm Driver's Package gelöst. Bei mir müssen wenn der Hobel in Kürze kommt direkt Winterräder auf die Serienfelgen und irgendwie finde ich hier nach wie vor nicht außer den Vredestein Wintrac Pro+ und den Falken Eurowinter HS02 PRO die überhaupt passen könnten...

Leider nein, hab die Reifenhersteller angeschrieben und nur absagen bekommen, laut BMW könnte im Herbst etwas kommen - hoffen wir es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen