M5 Touring

BMW M5 G90/G99

Hallo an alle
Bin schwer am überlegen den M5 Touring zu ordern, auch wenn die Maße schon altes 7er Niveau haben!

Extrem genial, trotz der Gewichtsituation finde ich die PHEV Kombi! Der Wolf im Schafspelz! Da kannst elektrisch (ohne in der Siedlung oder in der Tiefgarage sofort die Aufmerksamkeit zu wecken) ein/ausparken!
Weis jemand ob der immer elektrisch startet oder ob man dies in den Modi M1, M2 einstellen kann dass er auf Wunsch auch gleich losbrabbelt?

Hat jemand außer von JoeAchilles https://youtu.be/cM1Dv5oRGVk?si=FcINXt7Y9uT0LUmW
schon ein weiteres Fahrvideo gesehen? (War natürlich die Limo, wird fahrtechnisch kaum einen Unterschied machen)

Freue mich auf eure Antworten 😎

540 Antworten

ach so netto...

Ich habe heute die Nachricht bekommen dass meine Abholung am 20.3 auf der Kippe steht.
Auto ist momentan in der Endkontrolle und da ein Teil am Dachhimmel fehlen soll, kann kein Brief erstellt werden.
Dann wird dass mit der Zulassung natürlich noch spannend.
Da ich auch schon einen Code von BMW zwecks Planung der Abholung bekommen habe , bin ich davon ausgegangen das der Wagen fertig ist. Natürlich direkt Hotel und ICE gebucht. Ich lass mich mal überraschen

Kurze Frage:
Wo habt ihr eueren M5 KfZ-Versichert und was zahlt ihr im Jahr? (ggf. mit SF-Klasse angeben).

Danke euch.
VG

Siehe oben...

SF 21

Grand Cherokee SRT: 1.800 €
RS6 Performance: 2.800 €
M5 Touring: 3.800 €

Alles bei der Axa. SRT ist mein aktuelles Fahrzeug, den RS6 hatte ich mal als Alternative zum M5 geplant.

Habe über einen Bekannten jetzt noch ein Angebot von der Allianz i.H.v. 2.500,00 € (VK: SB 1.000 €, TK: SB 150 €).

Kann man alles aber nur bedingt wegen der unterschiedlichen Konditionen vergleichen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToaStarr schrieb am 9. März 2025 um 20:04:14 Uhr:


Bruttolistenneupreis ist doch immer gleich...

Gesamtpreis stehen 136.650,99 € im Angebot. Standardfarbe und alles außer Keramik...

Leasingrate (inkl Wartung) bei 48 M./10.000 km sind 1.529,04 € netto.

Leasingrate (inkl Wartung) bei 36 M./10.000 km wären 1.632,72 € netto.

Leasingrate (inkl Wartung) bei 36 M./15.000 km wären 1.667,79 € netto.

Um das zu beurteilen bräuchte man den BLP (nicht rabattiert) und eine Info, ob gewerblich oder privat, wenn gewerblich, mehr als 4 PKW im Bestand?

Zitat:

@Favorite schrieb am 13. März 2025 um 13:26:44 Uhr:


Um das zu beurteilen bräuchte man den BLP (nicht rabattiert) und eine Info, ob gewerblich oder privat, wenn gewerblich, mehr als 4 PKW im Bestand?

Den BLP findest du doch quasi im Konfigurator...

Leasingangebot war gewerblich und wir haben nur zwei Fahrzeuge in der Kanzlei...

Der finale BLP der Konfiguration ist doch abhängig von der Sonderausstattung?

Ohne Ausstattung 146.000€ brutto, mit Ausstattung kann man auch bei ~170.000€ brutto landen oder sprechen wir aneinander vorbei 🙂

Hat schon jemand seinen M5 in einem grün-Ton bestellt?
Schwanke noch zwischen Goodwood, Malachit, Dark Emerald oder Brewster grün.

Meinungen?

Zitat:

@Favorite schrieb am 13. März 2025 um 13:37:12 Uhr:


Der BLP ist doch abhängig von der Sonderausstattung?

Ohne Ausstattung 146.000€ brutto, mit Ausstattung kann man auch bei ~170.000€ brutto landen oder sprechen wir aneinander vorbei 🙂

Ja, aber der Konfigurator ändert doch auch den Preis bei Sonderausstattung. Der Betrag aus dem Konfigurator dürfte jedenfalls sehr nah am BLP liegen... ;-)

Zitat:

@ToaStarr schrieb am 13. März 2025 um 15:09:26 Uhr:


Ja, aber der Konfigurator ändert doch auch den Preis bei Sonderausstattung. Der Betrag aus dem Konfigurator dürfte jedenfalls sehr nah am BLP liegen... ;-)

Deine genannten Raten beziehen sich auf welchen BLP (deine Wunschkonfiguration) ohne Rabatt?

Man kann den M5 auch standesgemäß einsetzen. Nicht übel …
https://youtu.be/GB9lk7QaHKM?feature=shared
Xantl

Ich hab meinen am letzten Freitag abgeholt und arbeite an den 2000km für die erste Inspektion und das Aufspielen des Driver Packages.
Bisher kann ich nicht klagen - habe heute noch Winterreifen draufziehen lassen und warte freudig auf die Zeit "nach Einfahrphase"....

bG

M5a
M5b
M5c
+3

Zitat:

@Strogger schrieb am 13. März 2025 um 14:57:01 Uhr:


Hat schon jemand seinen M5 in einem grün-Ton bestellt?
Schwanke noch zwischen Goodwood, Malachit, Dark Emerald oder Brewster grün.

Meinungen?

Ich habe mich für Malachit dark entschieden. Mein Freundlicher hat mir lackierte Bleche in
Gunmetal II Metallic W24
Orinoco Perleffekt Metallic 406
Dark Emerald Metallic R94
Malachit grün dunkel S10
bestellt. Dark Emerald ist derzeit nicht lieferbar, Orinoco war mir zu hell und zu „glitzernd“ und Gunmetal klingt besser als es aussieht. Es ist ein Schwarz metallic, kaum von Saphirschwarz metallic zu unterscheiden. Es ist grauer, das Saphir eher brauner. Aber es braucht viel Phantasie, ein sauberes Auto und gutes Licht.

An Malachit Dark S10 mag ich, dass es wie Grün mit einem Blaustich wirkt, sehr dunkel ist und der Metallic-Effekt sehr dezent erscheint. Es ist komplett anders, als das andere Malachit, P85, das man auch wählen kann
https://g90.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2166057

Außerdem hatte ich zuletzt auf einem F82 und G82 Grigio Telesto Perleffekt, was eine mega Farbe ist. Aber beim G99 geht für mich innen nur Schwarz, das Rot, Weiß und Orange innen finde ich, so wie BMW es anbietet, nicht toll. Und innen schwarz und außen grau wollte ich auch nicht. Deswegen jetzt außen in bunt.

Auto kommt im Juni, werde Bilder einstellen.

Was spricht gegen das aufpreisfreie Isle of Man grün?
Find ich durchaus ansprechend. Insbesondere für 0€. 😉

Zitat:

@Favorite schrieb am 13. März 2025 um 15:10:35 Uhr:


Deine genannten Raten beziehen sich auf welchen BLP (deine Wunschkonfiguration) ohne Rabatt?

Im Angebot stehen 136.650,99 € (also mit Rabatt).

BLP müsstest du mal im Konfigurator gucken. Wie gesagt alles außer Keramik. Müssten ca. 175,000,00 € gewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen