M5 Touring
Hallo an alle
Bin schwer am überlegen den M5 Touring zu ordern, auch wenn die Maße schon altes 7er Niveau haben!
Extrem genial, trotz der Gewichtsituation finde ich die PHEV Kombi! Der Wolf im Schafspelz! Da kannst elektrisch (ohne in der Siedlung oder in der Tiefgarage sofort die Aufmerksamkeit zu wecken) ein/ausparken!
Weis jemand ob der immer elektrisch startet oder ob man dies in den Modi M1, M2 einstellen kann dass er auf Wunsch auch gleich losbrabbelt?
Hat jemand außer von JoeAchilles https://youtu.be/cM1Dv5oRGVk?si=FcINXt7Y9uT0LUmW
schon ein weiteres Fahrvideo gesehen? (War natürlich die Limo, wird fahrtechnisch kaum einen Unterschied machen)
Freue mich auf eure Antworten 😎
468 Antworten
BMW hat alle Ihre Bedenken gut verstanden, weshalb der 5er bald eine neue Front bekommen wird!
Naja bald? Wenn jetzt erst getestet wird, wird es wahrscheinlich 2027 werden.
Zum LCI halt… Zwischendurch wird da nicht kommen.
07/27 zum LCI kommt die neue Front erst.
Und was man dann nun schöner findet ist ohnehin Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 3 Jahren den M5 F90 und hatte die letzten 24 Std. den neuen M5 Touring zur Probefahrt.
Vorweg: würde ich gerade aktiv auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sein, würde ich ihn wahrscheinlich bestellen. In Summe ein gelungenes Fahrzeug, v.a. wenn man sich die allgemeine Entwicklung in den Produktportfolios ansieht (dank EU-Normen usw.).
Einige Negativpunkte (zugegeben: jammern auf sehr hohem Niveau) sind mir aber, speziell im Vergleich zu meinem aktuellen M5, schon aufgefallen:
- wesentlich schlechtere Sitze (keine aufblasbaren Seitenwangen, obere Rückenlehne nicht mehr neigbar, keine Massagefunktion, etc.)
- keine belederten Teile abseits der Sitze (Türverkleidungen, Mittelkonsole, Armaturenbrett, etc.)
- Interieurleisten sind im Fond gar nicht vorhanden (schade um z.B. das schöne Carbon), diese beleuchtete Zierleiste ebenfalls nciht
- Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs mit Keyless-Go mittels Taster am Türgriff sind nur mehr an den Vordertüren möglich (diese automatische Option bei Annäherung und Entfernung vom Fahrzeug schafft hier Abhilfe, ich persönlich habe mich daran aber in der kurzen Zeit nicht gewöhnen können)
- kein Carbondach verfügbar
Das sind die Punkte, die ich wirklich schade finde und die ich auch nicht ganz nachvollziehen kann. Dass der Klang dezenter und im Innenraum etwas künstlicher ist als beim Vorgänger, dass es wesentlich weniger Bedienelemente/Knöpfe gibt, dass wir einen superschweren Hybrid-Wagen haben, etc. ist halt der allgemeinen Entwicklung geschuldet - diesbezüglich mache ich BMW keinen Vorwurf, auch, wenn es mir anders lieber wäre.
Ich möchte aber dennoch wiederholen, dass sich der M5 Touring echt sehr angenehm fährt und er das Gewicht wirklich gut kaschiert. In manchen Situationen ist auch der Hybrid eine gute Sache (z.B. bei Kundenterminen, bei denen man nicht von weitem auf sich aufmerksam machen möchte). Der Vortrieb ist natürlich auch top, selbst, wenn sich die meisten vorweg wahrscheinlich eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorgänger erwartet hätten 🙂
Zitat:
@dvbt schrieb am 6. März 2025 um 11:24:31 Uhr:
- wesentlich schlechtere Sitze (keine aufblasbaren Seitenwangen, obere Rückenlehne nicht mehr neigbar, keine Massagefunktion, etc.)
Die Seitenwangen an der Lehne (Lehnenbreiten-Verstellung) kannst du schon verstellen beim G99.
Wie die Sitz-Tiefen-Verstellung halt aber nicht mehr per Schalter am Sitz.
-> Apps-> Sitzkomfort
Und eine Massagefunktion kommt möglichweise dann wieder zum LCI.
Die Take-Rate war beim G3X halt so verschwindend gering, dass man sie zunächst mal beim G6X weg gelassen hat.
Zitat:
@Lingi79 schrieb am 6. März 2025 um 13:02:21 Uhr:
Die Seitenwangen an der Lehne (Lehnenbreiten-Verstellung) kannst du schon verstellen beim G99.
Wie die Sitz-Tiefen-Verstellung halt aber nicht mehr per Schalter am Sitz.
-> Apps-> SitzkomfortUnd eine Massagefunktion kommt möglichweise dann wieder zum LCI.
Die Take-Rate war beim G3X halt so verschwindend gering, dass man sie zunächst mal beim G6X weg gelassen hat.
Ok, das ist eine gute Info. Ich habe mich zwar durch die Sitzkomfort-App gekämpft, konnte dort aber nur genau die Einstellungen vornehmen, die auch über die Schalter möglich waren (auch der Verkäufer konnte diesbezüglich heute bei der Rückgabe keine Auskunft geben). Aber ich bin froh, wenn es die Funktion weiterhin gibt und ich sie nur übersehen habe 🙂
Schönen guten Abend
Hab heute meinen G99 bekommen und bin fast 200km gefahren, komme vom RRS 550e, folgendes Fazit:
Optik deutlich besser und interessanter in Natura als auf Fotos
Assistenzsyteme und Sprachbedienung Top
Sitze inkl Lederqualität gut
Leider viel Plastik im Interieur- befriedigend
Alcantara Dachhimmel top, inkl Sonnenblenden
B&W ist gut, das alte B&W Diamond war etwas kräftiger und bombastischer
Platzangebot ist gut, im Verhältnis zu den Außenmaßen mittelmäßig
Aber das waren bewusst lauter Punkte, welche bei jedem 5er diskutiert werden können
Fahrwerk ein Traum, nicht zu hart nicht zu weich, die Lenkung mitunter das Beste vom M5
Die Programme M1 und M2 einfach genial und sinnvoll
Das fahren elektrisch in einer V8 Rakete perfekt für den Alltag
Die Beschleunigung, obwohl noch nicht eingefahren, sehr imposant
Das Fahren auf Autobahn ist an Souveränität schwer zu überbieten
Der Sound absolut ok, kein Dampfhammer, aber mit Blubbern bei offenen Klappen (kein Fake)
In Summe bin ich sehr froh über die Kaufentscheidung,
Sehr schick! Frozen Black sieht wirklich gut aus, allerdinge käme für mich ein Mattlack wegen der damit einhergehenden Probleme nicht in Frage...
Ich überlege auch auf den M5 Touring umzusteigen. Alternative wäre der RS6. Der ist aber nur noch bis Ende März bestellbar und soll - laut Händler - in 2026 als V6 Hybrid wiederkommen.
Der M5 ist vom Design meiner Meinung nach das fresher Fahrzeug und die Möglichkeit ca. 60 km rein elektrisch zu fahren finde ich auch ganz interessant.
In ca. zwei Wochen bekommt mein Händler einen M5 Touring, dann gucke ich mir den mal an und entscheide dann ggf. spontan...
Hat hier jemand die Performance Parts bestellt oder verbaut? Ich würde diese direkt mitbestellen, habe aber jetzt die Info bekommen, dass die Teile am Heck nicht in Verbindung mit der Anhängerkupplung passen würden. Hat da jemand nähere Informationen?
Ansonsten würde ich auch direkt eine Akrapovi? mitordern, das der Sound meiner Meinung nach serie gar nicht geht...
Hallo, habe meinen jetzt seit Januar und bin sehr zufrieden. Im Hybrid Modus wird der Benzinmotor ja intermittierend ausgeschaltet. Bei schnellerer Fahrweise wird er zugeschaltet. Wenn ich jedoch länger elektrisch unterwegs bin nimmt auch die Kühlwassertemperatur sowie Öltemperatur wieder ab bis hin zu Starttemperatur, zumindest laut Anzeige.
Ist das permanente zu-bzw abschalten des Benzinmotors schädlich? Wird der Benzinmotor auf Temperatur gehalten im Elektrobetrieb oder "kalt" zugeschaltet bei direkter Beanspruchung.
Vielen Dank für eure Infos und ein schönes Wochenende.
Ich könnte mit schon vorstellen, dass es gerade bei sehr kalten Temperaturen zumindest nicht die lebensdauer verlängert. Bei meinem SRT lassen viele Leute sogar die Zylinderabschaltung von 8 auf 4 deaktivieren, da dies für den Motor nicht gut sein soll. Allerdings ist der 6,4 l-Dino-Ami-V8 auch wohl kaum mit dem aktuellen V8 aus dem M5 vergleichbar. Im Winter würde ich persönlich allerdings darauf achten, dass der Motor mehr oder weniger permanent mitläuft wenn man etwas weiter fährt...
Hier noch ein recht neues Video u.a. zu den Performance Parts: https://www.youtube.com/watch?v=6-gb24UDTDw&t=66s
Hat hier eigentlich jemand den M5 geleast und würde seine Konditionen verraten? Hier wären es ca. 1.500 pro Monat bei 48 Monaten und 10.000 km inkl. Wartungspaket...
Versicherung würde mich auch mal interessieren. War ja doch etwas überrascht, dass der M5 mit SF 21 bei 3.800 EUR pro Jahr liegt. Der alternativ geplante RS6 Performance liegt nur bei 2.800 EUR...
Angebot im Oktober für die Limo.
2185€ netto bei 36/25Tkm Zusätzlich 83€ Wartung.
Mir war das zu viel. Deswegen habe ich gekauft. (Touring)
Beim F90 hatte ich mit Kauf-Verkauf Wertverlust 1.000€ pro Monat auf 42 Monate. Leasing wäre auch bei über 2.000€ gewesen.
1500 sind schon top. Welcher BLP? Wir haben für gute 1650€ unterschrieben, 48/20tkm.
Versicherung bei uns bei SF 24 um die 3000€ bei HUK24.
Bruttolistenneupreis ist doch immer gleich...
Gesamtpreis stehen 136.650,99 € im Angebot. Standardfarbe und alles außer Keramik...
Leasingrate (inkl Wartung) bei 48 M./10.000 km sind 1.529,04 € netto.
Leasingrate (inkl Wartung) bei 36 M./10.000 km wären 1.632,72 € netto.
Leasingrate (inkl Wartung) bei 36 M./15.000 km wären 1.667,79 € netto.