M5 oder S6
Im Moment fahre ich einen S4 Avant. Würde mir aber gern etwas größeres zulegen. Da schwanke ich zwischen M5 und S6. Was könnt ihr mir da empfehlen. Einen M5 hatte ich letztes WE schon. S6 wird in den nächsten 2 Wochen folgen. Mein VAG Partner hatte leider keinen da. Was mich am M5 am meisten stört, ist die fehlende Wintertauglichkeit. Der Heckantrieb macht riesigen Spaß- nur bei Regen bekommt der Quattro die Kraft sicher auf die Straße.
Richtig tolle M5 Bilder habe ich übrigens HIER gefunden.
Wie verhält sich der M5 dann im Schnee? Was sagt ihr?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 535er Wiesel
Hallo M5fan,
auf Schnee wird dir mit dem M5 jeder Allrad um die Ohren fahren. Das sind aber nur wenige Tage im Jahr, beim Bremsen ist sowieso wieder Gleichstand. Die knapp 360 anderen Tage im Jahr jedoch bist dann du mit dem M5 an der Reihe den anderen um die Ohren zu fahren. Die Traktion des M5 auf Schnee ist sicher besser als bei den nicht M5 E60/61, denn die haben kein M-Sperrdifferential. Dennoch sind auch die nicht allradgetriebenen "normalen" 5er auf Schnee fahrbar. 😉
Grüße, Günter
Genau so etwas wollte ich innerlich hören! 😉
Ich bin allerdings auch ab und an in schneesicheren Regionen unterwegs. Das wird echt ne schwere Geburt.
Am besten ich leg mir noch einen Subaru Justy als Zweitwagen zu. *lach*
@ Ypsilon2: Hier wird wirklich sehr sachlich diskutiert! Thumbs up!
Das scheint wirklich nicht die Tagesordnung bei MT zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von M5Fan1
Genau so etwas wollte ich innerlich hören! 😉
Ich bin allerdings auch ab und an in schneesicheren Regionen unterwegs. Das wird echt ne schwere Geburt.
im P400- Modus sowie mit guten WR geht es dort auch vorwärts!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
im P400- Modus sowie mit guten WR geht es dort auch vorwärts!
...und zwar, dank des Sperrdiffs, besser als mit jedem anderen Hecktriebler.
Trotzdem. Bei den Prioritäten, die du anscheinend setzt, nimm den S6. Er wird dich mit Sicherheit auch zufrieden stellen und bietet dir alles, was du suchst: Eine komfortable Automatik, Traktion im Schnee und allzeit flottes Vorankommen. Ich denke, auf den Fahrleistungsvorteil des M5 kannst du verzichten. Sonst hättest du deinen aktuellen S4 nicht in der Tiptronic-Version geordert, wenn es dir auf ein paar Sekunden und ein extrem sportliches Handling ginge.
Hi!
Ich bin zwar bekennender BMW-Verfechter, muß aber sagen, dass ein M5 als "Hauptfahrzeug" für deine Zwecke vielleicht doch nicht ganz das Richtige ist. Was ich so aus deinen Posts rauslesen kann, ist für deine Bedürfnisse vielleicht doch ein S6 das vernünftigere Fahzeug ist. Sieh nur zu dass du dich dann nicht zu sehr in den M5 verliebst, sonst wirst du bei jeder Fahrt den Biss und diese ach doch so schreckliche Kompromisslosigkeit des BMW vermissen ;-)
Oft wird ja auch der hübscheren Frau der Vorzug gegeben und nicht der, die besser kochen/putzen kann bzw. "geländegängiger" ist. ;-)
Ein alternativer Rat: Audi A6 3.0TDI Automatik for "everyday use"
BMW E46/E90 M3 for weekend, wenn sich das Budget so aufteilen lässt.
lg,
Harry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conversion
...dass ein M5 als "Hauptfahrzeug" für deine Zwecke vielleicht doch nicht ganz das Richtige ist.
Woran machst Du das im Detail fest ?
Gut - er bedarf schon ein bischen mehr Aufmerksamkeit als ein schnöder 530d oder so. Aber als Aussschlusskriterium sehe ich das nicht.
Andreas
in der Klasse würde ich zum Alpina B5 greifen.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14466
Zitat:
Original geschrieben von conversion
Oft wird ja auch der hübscheren Frau der Vorzug gegeben und nicht der, die besser kochen/putzen kann bzw. "geländegängiger" ist. ;-)
Ich denke, besser kann man es kaum beschreiben. Meistens ist es ja dann die, bei der es im Bett so richtig zur Sache geht. (wäre dann das Pendant zum M5) Ob man allein damit jedoch auf Dauer glücklich wird, ist fraglich. Zumindest verdreht es einem aber gewaltig den Kopf und lässt das Gehirn teilweise aussetzen.
Wie gesagt: Aus deinen Posts lese ich heraus, dass für dich die Vernunftlösung die langfristig bessere Wahl darstellt. Du stehst eben eher auf die "Frau", die sich überall benehmen und die man überall vorzeigen kann, um wieder zum Vergleich zurückzukommen 🙂 Für eine langfristige Beziehung scheint der S6 für deine Ansprüche einfach besser geeignet. Der M5 ist sozusagen das Pornosternchen unter den Autos, der S6 hingegen eher das Supermodell 🙂
Hi matze @ 328i
..ich nicht !!! Der ALPINA hat auch seine Defizite . am schlimmsten finde ich das superdünne Lenkrad , vom
Streifendesign einfach mal abgesehen...
Gruss !!!
Zitat:
Original geschrieben von acwacker
Woran machst Du das im Detail fest ?
Gut - er bedarf schon ein bischen mehr Aufmerksamkeit als ein schnöder 530d oder so. Aber als Aussschlusskriterium sehe ich das nicht.
Andreas
Von einem Ausschlusskriterium spricht hier auch niemand. Lediglich davon, dass ein S6 bei den Prioritäten, die der Threadersteller setzt, wohl die passendere Wahl darstellt.
Zum Beispiel das SMG erfordert schon eine gewisse Kompromissbereitschaft, wenn man damit im Stadtverkehr unterwegs ist. Es bedarf schon einiger Gewöhnung und einigfen Geschicks, im Automatikmodus wirklich weiche Schaltvorgänge hinzuzaubern. Ohne eine gewisse Mitarbeit des Fahrers ist das schlicht nicht möglich. Mit einer normalen Automatik sieht das schon anders aus. Da heißt es reinsetzen, losfahren und machen lassen.
Keine Frage, ich würde auch, ohne nur eine Sekunde zu überlegen, den M5 wählen. Das liegt aber daran, dass ich mit Sicherheit vollkommen andere Prioritäten setze als der Threadersteller. Mich interessiert ein weicher Schaltvorgang einfach nicht. Ich erfreue mich vielmehr daran, dass ich es mit einem manuellen, nur elektronisch betätigten, Getriebe zu tun habe und gerade nicht mit einer Automatik. Für mich machen gerade die fühlbaren Schaltpausen den Reiz aus.
Anders aber der Threadersteller. Er fährt momentan einen S4 mit Tiptronic, also einer herkömmlichen Automatik. Ihm kommt es offenbar sehr stark auf eine hohe Fahrsicherheit bei jeder Witterungslage und auf sehr schnelles aber doch komfortables Reisen an. Sollte er also, wie er sagt, tatsächlich mit seinem S4 zufrieden sein, so ist der S6 mit Sicherheit die bessere Wahl FÜR IHN. Niemand sagt, dass der M5 daher das schlechtere Auto ist, oder dass er nicht alltagstauglich ist. Nur verlangt er eben ein wenig mehr Kompromissbereitschaft als der S6. Letztendlich immer eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Nicht zuletzt sein des öfteren im Kofferraum Platz nehmender Hund wird ihm eine Entscheidung zu Gunsten des S6 danken, da er einfach seltener an Gleichgewichtsstörungen leiden wird als bei den brutalen SMG Schaltmanövern. Auch wird er nicht ganz sö häufig ungewollten Kontakt mit der Heckscheibe aufnehmen müssen wie im schon sehr aggressiven M5.
Eine Entscheidung im Sinne der Familie also 🙂
Zitat Auto Bild Test:
"Und ähnlich wie der Alpina bei Höchsttempo liegt der luftgefederte AMG etwas unruhig."
Das ist für mich das absolute Negativargument gegen den B5. Da habe ich im M5 lieber die dort beschriebenen Nachteile, aber jenseits von 200 meinen Spaß wenn es denn mal möglich ist.
ihr seid ja alle sooo gemein!
nach solchen threads habe immer absolut keonen bock mehr auf meine 270PS - Gurke! eher auf die doppelte leistung!
buhuhu....
aber 40.000km im jahr mit nem M6? na danke...
selig sind die, denen es total egal sein kann....
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
ihr seid ja alle sooo gemein!
nach solchen threads habe immer absolut keonen bock mehr auf meine 270PS - Gurke! eher auf die doppelte leistung!
buhuhu....
aber 40.000km im jahr mit nem M6? na danke...
selig sind die, denen es total egal sein kann....
ohja 270 PS .. du armer.. brutal wie du leidest 😛 😁 😉
hmm, mit 4 Monaten bis dein Vertrag ausläuft wirds nix mit dem neuen RS6.
So wie der M5 eine Stufe über dem S6 steht, wird der kommende RS6 eine Stufe über dem M5 stehen.
Ob einem es einem das Wert ist (zu warten) muss jeder selbst entscheiden (der ind er glücklichen Lage ist *g)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flo.be
So wie der M5 eine Stufe über dem S6 steht, wird der kommende RS6 eine Stufe über dem M5 stehen.
Gruß
Na das bezweifle ich aber ganz stark. Es mag zwar sein, dass der RS 6 vielleicht 50 PS mehr hat. Ich würde aber fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Audi es in dieser Klasse nicht schafft, ein Auto auf die Räder zu stellen, dass dem M5 fahrdynamisch (nicht nur geradeaus) überlegen ist.
das bezweifle ich auch mal ganz stark. Der Wagen wird bestimmt 300kg mehr wiegen und keine 50:50-Balance haben