M5 oder S6
Im Moment fahre ich einen S4 Avant. Würde mir aber gern etwas größeres zulegen. Da schwanke ich zwischen M5 und S6. Was könnt ihr mir da empfehlen. Einen M5 hatte ich letztes WE schon. S6 wird in den nächsten 2 Wochen folgen. Mein VAG Partner hatte leider keinen da. Was mich am M5 am meisten stört, ist die fehlende Wintertauglichkeit. Der Heckantrieb macht riesigen Spaß- nur bei Regen bekommt der Quattro die Kraft sicher auf die Straße.
Richtig tolle M5 Bilder habe ich übrigens HIER gefunden.
Wie verhält sich der M5 dann im Schnee? Was sagt ihr?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acwacker
Das finde ich jetzt aber mal ein hartes Urteil. :-)
Ich hatte letztes Wochenende ein M6 Cabrio für 4 Tage zum probefahren. Zwischen 22 und 33 Liter war alles möglich. Ich bin mit dem ersten Tank keine 200km gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak55
Zwischen 22 und 33 Liter war alles möglich.
Ich bin ganz sicher nicht langsam unterwegs und bleibe dabei aber langfristig immer unter 18 Ltr.
Wobei ich zugeben muss, dass ich die zwei Tanks, die ich mal beim Probefahren verblasen habe, auch mit Verbräuchen jenseits der 20er Marke geleert habe.
Aber man fährt schliesslich im normalen Fahrbetrieb auch nicht immer an der oberen Grenze des Machbaren - also zumindest ich nicht :-)
Andreas
Bei 30.000 km/Jahr gibts nur eine Möglichkeit ... 635d !!
Alle 1000 km tanken und ansonsten wesentlich entspannter fahren als mit dem hyperaktiven M5-Sensibelchen.
Ein M5 ist GANZ KLAR ein FunCar fürs Schönwetter-Wochenende.
Aber du willst keinen Diesel?? Dann hol dir einen 550i ... das ist das Beste, was du zur Zeit als 5er kriegen kannst.
Und erzähl mir bloss nicht, dass du mit deinen 30.000 km/Jahr auf Teufel komm raus und unausgesetzt in 15 sek. auf 200 blasen musst!!
Ach und noch was ... was für einen tieferen Sinn bzw. praktischen Nutzen haben 285er Winterschlappen (mal abgesehen von der beschissenen Optik)??
Tüte
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ein M5 ist GANZ KLAR ein FunCar fürs Schönwetter-Wochenende.
Das DEINE Meinung :-)
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ach und noch was ... was für einen tieferen Sinn bzw. praktischen Nutzen haben 285er Winterschlappen (mal abgesehen von der beschissenen Optik)??
Tüte
ganz einfach: von "M" bekommst Du ansonsten für 19" keine Freigabe! Die 18" WR ist m.E. mit der gebotenen Leistung hoffnungslos "überfordert".
Was den mit dem schönen Alpina B5 Touring? Über die Limo ist gerade ein Onlinetest bei Autoblöd im Vergleich M5 und E63 AMG.
Der säuft nicht wie Sau, soll Alltagstauglicher sein wie ein M5, aber immer noch voller Fahrspaß.
Sowie das man zum Kreis der Alpina-Fahrer gehört 😉
Also abgesehen davon, dass wir auch in 3 Wochen nen M5 LCI bekommen, finde ich sind S6 und Alpina B5 nicht vergleichbare Fahrzeuge. Da würde eher der 550i als vergleichbares Fahrzeug passen.
In meinen Augen sind B5, S6 und 550i richtiger Weise alltagstauglichere Farhzeuge. Aber wenn man ne Menge mehr Fun und Fahrspaß haben möchte ist der M5 definitiv die bessere Fahrmaschine! Der M5 hat eine völlig andere Motorcharakteristik und Fahrwerkseigenschaft als die oben genannten 3 Fahrzeuge.
Das wäre das gleiche als wenn man einen Aston Martin Vantage und 335i Coupe vergleicht. Das sind zwei völlig unterscheidliche Grundkonzepte.
Daher ist einfach die Frage, will man ein schnelles komfortables Auto dann 550i, Alpina B5 oder Audi S6. Will ich einfach was krasses unvernüftiges was richtig viel Spaß macht, dafür mehr Sprit braucht und unkomfortabler ist dann M5 🙂
Das Zitat der BMW-Homepage in meiner Signatur trifft es auf den Punkt 8)
Zitat:
Original geschrieben von vodaföhn
Will ich einfach was krasses unvernüftiges was richtig viel Spaß macht, dafür mehr Sprit braucht und unkomfortabler ist dann M5 🙂
100% Zustimmung 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von vodaföhn
Will ich einfach was krasses unvernüftiges was richtig viel Spaß macht, dafür mehr Sprit braucht und unkomfortabler ist dann M5 🙂
Aber dann doch gleich richtig und den M6 nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Aber dann doch gleich richtig und den M6 nehmen 😉
oder gleich Aston Martin 😉
Also ich hab beide Autos schon ausgiebig testen dürfen. Fazit: Der S6 ist eine recht zügig zu bewegende Reiselimousine mit schönem Klang. Das war´s auch schon.
Der M5 macht einfach süchtig. Aus dem Ding will man einfach nicht mehr aussteigen und es ist einem vollkommen Wurst, was er verbraucht, weil man immer das Gefühl hat, eine adäquate Gegenleistung in Form von unglaublichem Fahrspaß und nicht enden wollendem Vortrieb zu bekommen. Zu vergleichen gilt es hier nicht die 0-100 Zeiten, sondern 0-200. Das spricht dann schon eine deutlichere Sprache.
ABER: Wenn du schon fragst, wie der M sich im Winter fährt und bemerkst, dass die "Automatik" im M nervt, dann ist wohl definitiv der S6 das bessere Auto für dich. Erstens wüsste ich nicht, warum der M sich im Winter schlechter bewegen lassen sollte als irgend ein anderer Hecktriebler. Ganz im Gegenteil. Das Sperrdiff bringt hier enorme Traktionsvorteile ggü. einem herkömmlichen Hecktriebler. Zweitens ist gerade - wie du sicher auch weißt - keine Automatik verbaut. Wenn man also den Komfort einer Wandlerautomatik wünscht, ist man beim M5 ganz einfach an der falschen Adresse.
Der M5 ist ganz klar das bessere Auto für das Einsatzgebiet, für das er konzipiert ist. Der S6 geradezu langweilig im Vergleich. Der S6 hat mich null begeistert, nichts anderes als A8 W12 und vergleichbare schnelle Reiselimousinen. Nichtsdestotrotz (Schreibt man das so?) muss man ein wenig Gaskrank sein, um mit einem M5 wirklich glücklich zu werden.
Geht es dir einfach nur darum, sehr zügig weite Strecken zurückzulegen, bei jeder Witterungssituation völlig sorglos unterwegs sein zu können und gleichzeitig den sehr schönen Klang von 10 Zylindern und eine dezent-sportliche Optik zu genießen, so der S6 ein Wegbegleiter, der all das kann und dich mit Sicherheit nicht enttäuschen wird. Vor allem, da du jetzt einen S4 hast und du somit dieses - ich nenne es mal - etwas synthetische Audi-Fahrgefühl gewöhnt bist. Anscheinend bist du ja mit dem S4 auch zufrieden, so dass der S6 den idealen Aufstieg darstellen sollte. Nur eines hättest du nicht tun sollen: Den M5 ausprobieren. Denn diesen wahnsinnigen Biss und die Würze wirst du beim Allrounder S6 ganz sicher nicht wiederfinden.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Hab bei meinen anderen Account das PW vergessen und die PW Erinnerung funktioniert nicht. Hab das PW leider nicht bekommen.
Naja, hab mich schnell neu angemeldet.
Also den Biss vom M5 hab ich jetzt (leider 😉 ) schon erlebt und bin fast schon süchtig. Das kann mein S4 nicht- auch wenn ich mit dem sehr zufrieden bin.
M6 kommt auch nicht in Frage, mein Hund (oft im Kofferraum) würde sich dafür bedanken. 😉
Das der M5 keine Automatik hat ist mir bewusst, beim zügigen Fahren hab ich mit dem Getriebe auch keine Probleme. Nur die Tiptronic von meinem S4 schaltet auch vernünftig und auch komfortabel. (ja, die ist sicher um einiges langsamer)
Das ist halt jetzt mehr oder weniger eine Kopf vs. Bauchsache. in 2 Wochen weiß ich mehr. Dann darf ich den S6 übers WE abholen. Der wird sicher auch Spaß machen. Aber so bissig wie der M5 ist er sicher nicht.
Grundsätzlich kann Dir wahrscheinlich nur eine Probefahrt richtig weiterhelfen und evtl. noch den RS6 mit einbeziehen. Falls es zu lange dauert bis der RS6 kommt bzgl. Deines Leasingvertrags, kann man ja mal für ein paar Monate einen Gebrauchtschüssel bewegen. 😉
Vom Topic mal abgesehen, finde ich es echt erstaunlich, wie neutral man hier die Vor- und Nachteile BMW "vs." Audi diskutiert und abhandelt. Keine Marke wird schlecht gemacht, sondern man bleibt wirklich objektiv.
Die Tatsache ist bei MT leider eine Seltenheit 🙁 in vielen Unterforen (vor allem bei den Zuffenhausenern) grenzt es schon fast an Blasphemie wenn man über die Marke mal ein paar Nachteile gegenüber einem Vergleichsfahrzeuge anstellt.
Hier ist es genau das Gegenteil...beide Daumen hoch 🙂
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von M5fan
Wann soll der RS6 denn kommen?
Mein S4 Leasing läuft in 4 Monaten aus- deswegen wird die Sache relativ dringend. Leistungsmäßig hast Du auf jeden Fall recht. Der M5 hat immerhin 80 PS mehr und schafft den Sprint auf 100 in einer halben Sekunde schneller. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt für den 5er.
Der S6 wäre zu meinem S4 aber auch ein Aufstieg hat immer die nötige Traktion und kostet zudem noch zum Grundpreis 10K weniger.
Hach, das ist wieder schwierig. Ich wäre den M5 wirklich gern mal auf Schnee gefahren.
Hallo M5fan,
auf Schnee wird dir mit dem M5 jeder Allrad um die Ohren fahren. Das sind aber nur wenige Tage im Jahr, beim Bremsen ist sowieso wieder Gleichstand. Die knapp 360 anderen Tage im Jahr jedoch bist dann du mit dem M5 an der Reihe den anderen um die Ohren zu fahren. Die Traktion des M5 auf Schnee ist sicher besser als bei den nicht M5 E60/61, denn die haben kein M-Sperrdifferential. Dennoch sind auch die nicht allradgetriebenen "normalen" 5er auf Schnee fahrbar. 😉
Grüße, Günter