M5 oder S6
Im Moment fahre ich einen S4 Avant. Würde mir aber gern etwas größeres zulegen. Da schwanke ich zwischen M5 und S6. Was könnt ihr mir da empfehlen. Einen M5 hatte ich letztes WE schon. S6 wird in den nächsten 2 Wochen folgen. Mein VAG Partner hatte leider keinen da. Was mich am M5 am meisten stört, ist die fehlende Wintertauglichkeit. Der Heckantrieb macht riesigen Spaß- nur bei Regen bekommt der Quattro die Kraft sicher auf die Straße.
Richtig tolle M5 Bilder habe ich übrigens HIER gefunden.
Wie verhält sich der M5 dann im Schnee? Was sagt ihr?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Der ALPINA hat auch seine Defizite . am schlimmsten finde ich das superdünne Lenkrad ...
Aber echt hey!!
Damit wird das Auto natürlich absolut UNKAUFBAR!!!! 😛 😉
Hallo,
1. Bei ALPINA gibt es auch ein dickeres Lenkrad. Auf der ALPINA-Homepage gibt es einen Konfigurator, in dem man das bei Bedarf nachlesen kann.
2. Die Höchgeschwindigkeit des Alpina B5 liegt bei deutlich über 300km/h, während der M5 im AUTO BILD-Test bei 250km/h abgeregelt war. Das sollte Erklärung genug sein, warum der Alpina bei Höchgeschwindigkeit weniger stabil lag als der M5-eine so hohe Geschwindigkeit konnte im Test-M5 schlicht und einfach gar nicht erst erreicht werden.
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JB1
Das sollte Erklärung genug sein, warum der Alpina bei Höchgeschwindigkeit weniger stabil lag als der M5-eine so hohe Geschwindigkeit konnte im Test-M5 schlicht und einfach gar nicht erst erreicht werden.
Mit freundlichem Gruß
aus mir unverständlichen Gründen unterlegt sich "M" der freiwilligen 250 Km/H- Regelung, hier ist jedoch gegen Aufpreis eine werkseitige V- Max- Erhöhung auf 305 Km/H möglich. Bei dieser Geschwindigkeit liegt der Emmy wie ein Brett ein der Strasse - dies kann ich allerdings auch vom B5 bestätigen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Na das bezweifle ich aber ganz stark. Es mag zwar sein, dass der RS 6 vielleicht 50 PS mehr hat. Ich würde aber fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Audi es in dieser Klasse nicht schafft, ein Auto auf die Räder zu stellen, dass dem M5 fahrdynamisch (nicht nur geradeaus) überlegen ist.
Selbst wenn sie es schaffen, dann wohl nur temporär. Ab 2009 bekommen die V10er 550 PS.
Dann bräuchte Audi schon einiges über 600 PS um den Allradantrieb, Gewichtsnachteil und die Wandlerautomatik wieder auszugleichen.
Aber : die zu einem Sportmotor unpassende turbo-Gedenksekunde bliebe dennoch.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Selbst wenn sie es schaffen, dann wohl nur temporär. Ab 2009 bekommen die V10er 550 PS.
Dann bräuchte Audi schon einiges über 600 PS um den Allradantrieb, Gewichtsnachteil und die Wandlerautomatik wieder auszugleichen.
Aber : die zu einem Sportmotor unpassende turbo-Gedenksekunde bliebe dennoch.
wo in aller Welt soll dieses automobile Wettrüsten enden???????
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
wo in aller Welt soll dieses automobile Wettrüsten enden???????
Das ist der freie Markt, Angebot und Nachfrage.
Wenn in Zukunft der Liter Sprit 5 € und die Steuer für solch einen Motor 5000 € pro Jahr betragen, dann wird die Nachfrage wohl eher gering sein und das PS-Wettrüsten wird wohl aufhören. 😁
Grüße, Günter
PS: BMW ist ja eh schon auf den richtigen Weg und auf den Energiespar-Zug aufgesprungen. 😁
Mich nervt das Wettrüsten auch,diese Pornoschleudern sind faszinierend,da das technisch Machbare eingebaut wird.Doch ich bleibe dabei,die Dinger sind nicht mehr zeitgemäss.Dann finde ich es bemerkenswerter,das BMW den Jungs von Audi und Mercedes meilenweit mit Efficient Dynamics voraus sind,DAS finde ich klasse,bei denen ist bestimmt ne Sondersitzung einberufen worden!!!
Ich bin bestimmt keine Latzhose,die 500 PS Autos verbieten will,es ist ja ein freies Land,doch die Relationen sind nicht gegeben,es erinnert mich an die Dekadenz im alten Rom...wie so einiges in diesem Land!
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Dann finde ich es bemerkenswerter,das BMW den Jungs von Audi und Mercedes meilenweit mit Efficient Dynamics voraus sind,DAS finde ich klasse,bei denen ist bestimmt ne Sondersitzung einberufen worden!!!
nur leider macht BMW m.E. einen entscheidenen Fehler:
dieser Vorsprung wird aus meiner Sicht heraus viel zu wenig (verständlich) nach aussen kommuniziert. Dieser klarer Wettbewerbsvorteil gehört unmissverständlich propagiert.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
nur leider macht BMW m.E. einen entscheidenen Fehler:
dieser Vorsprung wird aus meiner Sicht heraus viel zu wenig (verständlich) nach aussen kommuniziert. Dieser klarer Wettbewerbsvorteil gehört unmissverständlich propagiert.
ich denke,das werden die jetzt nachholen,da nach den Werksferien viele Modelle diese Neuerungen haben.Zumindest machen die PR-Typen das,wenn sie schlau sind,bringt dem Image richtig Punkte,vor allem auf einem neuen Gebiet...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
wo in aller Welt soll dieses automobile Wettrüsten enden???????
Eine absolut berechtigte Frage.
Ab einer gewissen Gaulstärke ist es ohnehin nur noch für den Stammtisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von j123
Eine absolut berechtigte Frage.
Ab einer gewissen Gaulstärke ist es ohnehin nur noch für den Stammtisch 😉
stimmt auffallend😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
ich denke,das werden die jetzt nachholen,da nach den Werksferien viele Modelle diese Neuerungen haben.Zumindest machen die PR-Typen das,wenn sie schlau sind,bringt dem Image richtig Punkte,vor allem auf einem neuen Gebiet...
LG
OLLI
Es tut sich schon was :
KLICK !Die einzigsten Besitzer eines M5 im Forum regen sich über das PS-Wettrüsten auf...schon irgendwie geil 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Die einzigsten Besitzer eines M5 im Forum regen sich über das PS-Wettrüsten auf...schon irgendwie geil 😁 😁 😁
irgendeiner muss es ja machen😁 (zeugt vielleicht etwas von "Größe"😉....... oder bereits den Hals voll haben, da man nunmehr weiss, dass man soviiiiiiieeeeeeeellllllll Leistung never- ever benötigt (auch wenn es mitunter gut ist!)