M5 oder RS6

BMW 5er E60

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen "neuen" gebrauchten holen. Zur Auswahl steht entweder der M5 BJ 2004 oder ein RS6 BJ 2003. Klar sind die Fahrzeuge nicht direkt zu vergleichen und eigentlich bin ich ein eingefleischter BMW Fahrer, aber der RS6 hat so seine Vorzüge, Kombi, Leistungssteigerung dank Turbos, Allrad etc.

Ich bin beide gefahren, der BMW ist mein Favorit, der RS6 um einiges günstiger. Nun denke ich dass der RS6 im Unterhalt zu teuer ist, alle 60 TKM Zahnriemenwechsel etc., aber ich bitte euch mir evtl. Erfahrungswerte mitzuteilen. Wie gesagt, Kombi mit Allrad find ich generell super, auch den dumpfen Sound. Nur denk ich bin ich nach wie vor der BMW M Typ.

Ich würde die Autos tgl. nutzen und auch wirklich benützen! :-)

Vielen Dank im voraus für Antworten.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Wer zwingend einen Allradler braucht um im Winter Leistung auf Straße zu bekommen kann entweder nicht fahren oder ist ein absoluter Raser.

Oder derjenige will einfach vor seinem Haus nen Berg raufkommen 😁 😁 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

@m5

und dabei fahren die meisten noch weder einen m5 noch einen rs6 :-).

wobei letztendlich ist es doch keine frage der technik sondern die des glaubens :-)
und ich glaub halt an den propeller und zuffenhausen und nicht an ringe, sterne, stiere oder pferde

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Statt dessen hier einige mit zu viel Hormonen unterwegs sind 😁

😎

Hi an alle,

nochmals danke für alle Beiträge. Kann mich nur anschließen dass hier viel geschrieben wird, immer wieder im Bezug auf die Nordschleife. Keine Ahnung wer mal mit seinem oder überhaupt einem Fahrzeug auf einer Rennstrecke war, aber die Serienbremsanlage beider Fahrzeuge ist für solche Belastungen nicht geschaffen. BMW hat mir beim E39 M5 3x die komplette Bremsanlage ausgetauscht bis mir dann ein eigens aus München angereister Ingernieur erklärte ich zahle in Zukunft einen ICE Zuschlag, da ich einfach zu schnell fahre!!! Das wohlgemerkt nur auf den bayerischen Landstraßen.

Allerdings werde ich es wie in einem Beitrag vorgeschlagen machen, ich werde mir jetzt einfach einen der beiden kaufen, je nach Angebot und Tagesstimmung und wenn er mir nicht zusagt dann eintauschen bzw. verkaufen und mir was anderes kaufen. Ich denke ich werde mit dem M5 anfangen :-)

Bis zum nächsten Beitrag oder dann den ersten Erfahrungsberichten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ok zustimmung ...... wir benötigen nun NUR noch zwei nette Forenmitglieder die jeweils einen vollkaskoversicherten M5 und RS 6 zur verfügungstellen und schon kanns los gehn😛
Hier

mal ein netter Vergleich aus dem täglichen Leben 😛

P.S.: Würde allerdings den Avant nehmen. Hat die hübschere Heckansicht ... 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von j123



Hier mal ein netter Vergleich aus dem täglichen Leben 😛

P.S.: Würde allerdings den Avant nehmen. Hat die hübschere Heckansicht ... 😎

Oh man was für ein Depp, der Audi-Fahrer startet auch immer früher als die anderen, richtig heftig ist das gegen den Porsche GT2... Kein Wunder das der immer gewinnt 😛

Hier sieht man was für eine Krücke der RS6 ist, obwohl er 70 MEHR-PS hat kommt er kaum weg:
http://www.youtube.com/watch?v=gpaVTdqsPLk&feature=channel

Quattro und Gewicht bremst halt 😁

Grüße
Peter

Der M5 ist serienmäßig schneller von 0-200 als der RS6. Die Frage ist in welchem Getriebmodus der M5 gefahren ist, die Schaltvorgänge waren sehr langsam. Ich denke es war ein Handschalter, in Amiland wird der M5 als HS angeboten. Das Sequentielle Getriebe würde wesentlich schneller schalten.

Aber ist auch eigentlich uninteressant, sobald die erste Kurve kommt ist der M5 davon. Ist vom Konzept her schon garnicht vergleichbar: leichter Hochdrehzahl V10 Sauger gegen aufgeblasenen V10 langhuber, 50:50 gegen 60:40 Gewichtsverteilung, Sequentielles gegen Wandlerautomatikgetriebe..... Der RS6 ist und war schon immer was für die Autobahn, bei 1,3 Tonnen Achslast vorne sind die Reifen nach einer Runde Nordschleife auf Zeit hinüber. Vom Fahrerlebnis, Rückmeldung etc. brauch man anhand der technischen Daten erst garkeine Diskussion anfangen...

Zitat:

Original geschrieben von Arikus83


ihr habt alle Sorgen :P

beides sind schöne Fahrzeuge und beide sind für einen normalen Menschen, der nicht jeden zweiten Tag auf die Rennstrecke geht, super.

und wer meint, das >250 PS an der Vorderachse oder weitaus mehr an der Hinterachse ein Problem sind, dem sei gesagt: das Leben besteht nicht nur aus Ampelstarts 😉

auf der Autobahn beim Spurt von von 120 aufwärts ist es egal, an welcher Achse die Leistung ist. Na ok, bei nem hochgetunten aufgeladenen VR6 oder ähnliches hat man auch bei 120 Traktionsprobleme an der Vorderachse ... aber darum gehts hier ja nicht.

Fahr beide Probe, aber nicht nur 30 min und entscheide dann.

Was spricht denn gegen nen 500 PS VR6? 😁 Da fühlen sich 240 kmh auf jeden Fall schonmal wie 280 kmh an 🙂

Edit: Also solltest du von nem Golf 3 VR6 geredet haben 😛

Zitat:

Original geschrieben von monte.ts


Hallo,

ich möchte mir demnächst einen "neuen" gebrauchten holen. Zur Auswahl steht entweder der M5 BJ 2004 oder ein RS6 BJ 2003. Klar sind die Fahrzeuge nicht direkt zu vergleichen und eigentlich bin ich ein eingefleischter BMW Fahrer, aber der RS6 hat so seine Vorzüge, Kombi, Leistungssteigerung dank Turbos, Allrad etc.

Ich bin beide gefahren, der BMW ist mein Favorit, der RS6 um einiges günstiger. Nun denke ich dass der RS6 im Unterhalt zu teuer ist, alle 60 TKM Zahnriemenwechsel etc., aber ich bitte euch mir evtl. Erfahrungswerte mitzuteilen. Wie gesagt, Kombi mit Allrad find ich generell super, auch den dumpfen Sound. Nur denk ich bin ich nach wie vor der BMW M Typ.

Ich würde die Autos tgl. nutzen und auch wirklich benützen! :-)

Vielen Dank im voraus für Antworten.

LG

Ich bin auch beide gefahren.

Vom Fahrgefühl her: Der BMW.

Für alles andere: Der RS6

Der Audi hat einfach (meiner Meinung nach) das bessere Cockpit, ist innen besser verarbeitet. Zudem hört man immer wieder von M5, die nach einer Runde auf der Nordschleife zusammenbrechen und ins Notfahrprogramm gehen. Das ist jetzt überspitzt gesagt. Was ich damit aber ausdrücken will : Der RS6 ist einfach besser zusammengebaut. Sowohl Handwerklich, als auch Elektronisch.
Der Turbo bietet - wie du sagtest- die Möglichkeit zur Leistungssteigerung.

Das spektakulärere Fahrerlebnis liefert der BMW. Der Sound, das Fahrwerk, einfach genial. Für den Alltag noch besser zu nutzen wäre der Audi.

Es ist wirklich eine schwere Entscheidung. Ich bin im Moment mehr auf dem Trip "sportliches Fahrerlebnis" und würde mich für den M5 entscheiden. Je nachdem eben, wie groß der Preisunterschied wirklich ist. Aber es wäre wohl schlimm im RS6 zu sitzen, nur weil er ein wenig günstiger ist, obwohl du lieber den M5 haben wolltest.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Der M5 ist serienmäßig schneller von 0-200 als der RS6. Die Frage ist in welchem Getriebmodus der M5 gefahren ist, die Schaltvorgänge waren sehr langsam. Ich denke es war ein Handschalter, in Amiland wird der M5 als HS angeboten. Das Sequentielle Getriebe würde wesentlich schneller schalten.

Aber ist auch eigentlich uninteressant, sobald die erste Kurve kommt ist der M5 davon. Ist vom Konzept her schon garnicht vergleichbar: leichter Hochdrehzahl V10 Sauger gegen aufgeblasenen V10 langhuber, 50:50 gegen 60:40 Gewichtsverteilung, Sequentielles gegen Wandlerautomatikgetriebe..... Der RS6 ist und war schon immer was für die Autobahn, bei 1,3 Tonnen Achslast vorne sind die Reifen nach einer Runde Nordschleife auf Zeit hinüber. Vom Fahrerlebnis, Rückmeldung etc. brauch man anhand der technischen Daten erst garkeine Diskussion anfangen...

Der M5 bei Kurven auf und davon. Da kann ich nur darüber lachen! Mit dem Quattro kannst Du wieder Gas geben lange es bevor Du mit dem M5 darüber nachdenken kannst. Und wenn Du zu früh wieder mit dem M5 Gas gibst regelt das ESP die Leistung zurück, alle schon erlebt.

Und noch was höchstens 3 % aller Autofahrer sind in der Lage diese Leistung zu bändigen der Rest ist damit hoffnungslos überfordert.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Der M5 bei Kurven auf und davon. Da kann ich nur darüber lachen! Mit dem Quattro kannst Du wieder Gas geben lange es bevor Du mit dem M5 darüber nachdenken kannst. Und wenn Du zu früh wieder mit dem M5 Gas gibst regelt das ESP die Leistung zurück, alle schon erlebt.

Das mag für den Laien so sein, doch für den erfahrenen Fahrer bist du natürlich mit dem leichteren, perfekt ausgeglichenen, mit dem Heck einlenkenden, Lenkung/Antrieb getrennten Fahrzeug wesentlich schneller unterwegs. Zumal Traktionsprobleme schon bei Serienbereifung kein Thema sind. Man muss da unterscheiden, mit dem M5 kannst du aufgrund oben genannter Gründe schon später bremsen und höhere Kurventempi erreichen, da bringt dir der Quattro nur nachteile. Richtige Allradler wie ein P. turbo haben ja nicht ohne Grund 85% oder 95% (muss mal nachschauen) Leistung auf der Hinterachse standardmäßig. Die Sache ist die, Hinz und Kunz können keine saubere Linie fahren, aber am Kurvenausgang wegen Quattro primitiv aufs Gas latschen. So stell ich mir allerdings kein Autofahren vor. Also wenn jemand meint man könnte mit dem Quattro im Trockenen schneller durch und aus Kurven heraus, der hat einfach keinen Plan von der Materie.. Und normalerweise regelt das ESP beim M ziemlich spät, da muss man schon grobmotorig aufm Gas sein. Da wäre dann der Audi besser...

Zitat:

Original geschrieben von j123



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ok zustimmung ...... wir benötigen nun NUR noch zwei nette Forenmitglieder die jeweils einen vollkaskoversicherten M5 und RS 6 zur verfügungstellen und schon kanns los gehn😛
Hier mal ein netter Vergleich aus dem täglichen Leben 😛

P.S.: Würde allerdings den Avant nehmen. Hat die hübschere Heckansicht ... 😎

gut wenn über 700 ps nicht besser gehen wäre es schon sehr traurig ;-) ... 🙄 wie es serie vs. serie (& 70 PS) aussieht sieht man ja auf dem einen video u. wie hier schon geschrieben wurde event. war es nur ein HS was auch nachteile bringt .... egal beides sicher für viele traumautos :-)

da sich der TE für den alten RS6 mit 450 PS interessiert hat erübrigt sich eigentlich jede diskussion über den neuen RS6 vs. aktuellen M5 wobei sich dieser wirklich gut schlägt ... sobald BMW einen neuen M5 rausbringt wird es wieder anders aussehen ;-)

Guten Abend,

bin in den letzten 2 Wochen die Ersatzanwärter unseres RS6 Avant Bj. 2003 gefahren. RS6 Avant V10 und M5 Touring Bj. 2008. Beide gefallen mir sehr gut, wobei momantan der M5 der Favorit meiner Frau ist und vom Fahrgefühl auch bei mir vone liegt, weil er das kompromisslose Erlebnis bietet. Der RS6, da von Avus auf 721 PS gesteigert, definitv schneller aber auch nicht so direkt und ein wenig "langweiliger".

Was ist nun Eure Meinung dazu, möchte mich bald entscheiden. Auch die Traktion im Winter ist bei uns ein Kriterium, wobei ich das nicht als starkes Kaufkriterium heranziehen möchte, aber auch nicht an jedem Hügel in Österreich Ketten anlegen wollen würde.

Habe folgene persönliche Pro M5/RS6 Liste:

M5 Pro: Sportlichkeit, Interieur, mehr Technik Gimmiks (Pano Dach, Adaptive Sitze, Sitzbelüftung, Head-Up, Diff. Sperre, M Mode Einstellungen, Sitzverstellung etc.)

RS6 Pro: Allrad, Getriebe, Alltagstauglicher

Sagt Eure Meinung, vor allen Dingen interessieren mich Alltagserfahrungen mit einem oder beiden der Wagen.

Sprit, Kosten etc. sind nicht kaufentscheidend und für mich daher nicht interesant.

Grüße

ich hab ein DEJA VU - was das heisst siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Deja_vu

ach ja, deswegen hier

http://www.motor-talk.de/.../...oder-neuer-rs6-avant-v10-t2825137.html

Man will ja möglichst alle erreichen, welche einem wertvolle Ideen liefern könnten.

Danke

Verwunderlich finde ich lediglich, dass der "typische" Autokäufer der mal eben über 100.000€ in ein Auto steckt sich die Meinung zur Kaufentscheidung in einem Forum holt anstatt sich beide Autos kauft, neben seinen GT2 in die Garage stellt und Saisonkennzeichen dranschraubt :-)

Liebe Grüße und viel Spaß beim Autokauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen