M5 Kaufen

BMW 5er E60

Hallo alle E60 M5 Fahrer!!

Bin am überlegen meinen 530D zu verkaufen und mir einen M5 zu kaufen. Bin den Wagen gestern gefahren und muss sagen "WOW" was ein Auto!!!! wollte die Karre kaum noch hergeben. Meine frage an euch ist und zwar lohnt es sich einen vorführwagen zu kaufen der so um die 3 bis 8000 KM drauf hat? Ich weiss die meisten geben sofort gas ohne rücksicht den wagen einzufahren, sie sagen ja "ist ja eh ein probewagen", also wurde er schon bestimmt getreten bis zum geht nicht mehr!!!! Denkt ihr das der Motor der noch so jung ist schon einwenig missbraucht worden ist!! Mein 530D war ja auch ein vorführwagen mit 3000 Km und nach 100.000 KM Motorschaden!!!! bestimmt würde mein baby auch bissi zu viel getreten als er neu war!!!

Was denkt ihr??

LG Skyman

Ps. Der M5 von gestern gehört einen freund von mir in der Schweiz also kein probewagen und hat schon 9.000 Km runter. Aber den will ich auch nicht kaufen..

213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Also, wenn man einen V10 oder V12 oder auch V8 kauft und damit nur schleicht und sich darüber aufregt, daß man andauernd tanken muss, der ist mit einem SMART Diesel sicher besser bedient. Ich halte die Diskussion für völlig daneben. Früher gab es keine 250km/H Beschränkung der Fahrzteughersteller und so gut wie keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es gab aber auch Autos die da schon 300 km/H liefen. Heute regt sich jeder auf der über 250 km/H fährt oder fahren will. Einfach lächerlich. Was gibt es denn für einen Grund sich einen über 500 PS Auto zu kaufen und dann wie ein Kastrierter umherzuschleichen? Die einen schleichen und kaufen sich einen V10 oder V12 aus Prestigegründen und die anderen aus Feude am fahren und eben darum auch die Leistung abzufordern. Die einen schwitzen und bekommen feuchte Hände wenn Sie 200 km/h fahren und die anderen fahren eben locker 300 km/H und sind entspannt.. Die Schleicher sind sicher dabei weniger konzentriert als die sogenannten Raser. Gott sei Dank das ich die Zeit miterleben durfte, als das ganze Rasergeeschwätz noch nicht gab. 1985 - 1990 hatte ich einen RUF Turbo und da ging es richtig voran ohne auf negativ Geschwätz zu stoßen.
In diesem Sinne Frohe Weihnachten!

Da muss ich Dir aber jetzt mal ganz gehörig...

...zustimmen 😁 😉

Gruß

Martin

Mit SUV zwar nicht in der Raserdiskussion, aber dafür "groß, unnütz, teuer, umweltschädlich etc."

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Also, wenn man einen V10 oder V12 oder auch V8 kauft und damit nur schleicht und sich darüber aufregt, daß man andauernd tanken muss, der ist mit einem SMART Diesel sicher besser bedient. Ich halte die Diskussion für völlig daneben. Früher gab es keine 250km/H Beschränkung der Fahrzteughersteller und so gut wie keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es gab aber auch Autos die da schon 300 km/H liefen. Heute regt sich jeder auf der über 250 km/H fährt oder fahren will. Einfach lächerlich. Was gibt es denn für einen Grund sich einen über 500 PS Auto zu kaufen und dann wie ein Kastrierter umherzuschleichen? Die einen schleichen und kaufen sich einen V10 oder V12 aus Prestigegründen und die anderen aus Feude am fahren und eben darum auch die Leistung abzufordern. Die einen schwitzen und bekommen feuchte Hände wenn Sie 200 km/h fahren und die anderen fahren eben locker 300 km/H und sind entspannt.. Die Schleicher sind sicher dabei weniger konzentriert als die sogenannten Raser. Gott sei Dank das ich die Zeit miterleben durfte, als das ganze Rasergeeschwätz noch nicht gab. 1985 - 1990 hatte ich einen RUF Turbo und da ging es richtig voran ohne auf negativ Geschwätz zu stoßen.
In diesem Sinne Frohe Weihnachten!

Ich halte mich weitgehend an die StVO, da ich keine Lust habe ein paar Tage V10 zu fahren und dann wieder monatelang mit dem Fahrrad.

Das hat nichts mir Schleichen o.ä. zu tun. Bei uns in Bayern warten die Grünen nur auf Hobby-F1-Piloten um ihre maroden Staatskassen zu füllen.

Ich weiß ja nicht wo Du lebst, aber bei Euch scheinen ja traumhafte Rennbedingungen zu herrschen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da muss ich Dir aber jetzt mal ganz gehörig...

...zustimmen 😁 😉

Gruß

Martin

Mit SUV zwar nicht in der Raserdiskussion, aber dafür "groß, unnütz, teuer, umweltschädlich etc."

So einen SUV habe ich auch, Ford F250 V10 6.8 Liter Benziner (Bild anbei)

Zitat:

Original geschrieben von j123


Ich halte mich weitgehend an die StVO, da ich keine Lust habe ein paar Tage V10 zu fahren und dann wieder monatelang mit dem Fahrrad.
Das hat nichts mir Schleichen o.ä. zu tun. Bei uns in Bayern warten die Grünen nur auf Hobby-F1-Piloten um ihre maroden Staatskassen zu füllen.
Ich weiß ja nicht wo Du lebst, aber bei Euch scheinen ja traumhafte Rennbedingungen zu herrschen.

Also in Bayern fällt mir die Strecke Nürnbrg - München ein, oder die Ulmer Strecke Richtung Allgäu und wenn ich mich richtig entsinne Richtung Salzburg ist doch auch freies Fahren angesagt. Also ich komme aus Norddeutschland, da gab es schon bessere Zeiten, dennoch kann ich hier nicht klagen mit Erlaubnis des Gesetzgebers frei anzugasen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


@ skyman5:

Was ich schon lange mal wissen wollte: Wie geht eigentlich ein 911er mit Tiptronic? Was motiviert jemanden sich einen Sportwagen zu kaufen und den dann mit einer Automatik zu kastrieren? Wäre man da nicht mit einer leistungsstarken Powerlimousine besser bedient?

P.S.: Ich weis, die Frage ist Off-Topic aber ich wollte einfach mal gerne ne Antwort darauf haben. Danke.

Das ist kein problem kann ich dir gerne beantworten ;-)

Ich fand den Porsche sehr schön und wollte ihn damals kaufen leider war der M5 nur schalter!!!

Ich bin schaltfaul :-) Fahre lieber Automatik als Schalter, finde ich bequem kann eine Cola dabei trinken oder meine Kippe rauchen oder meine "Freundin während der fahrt streicheln ;-) Aber nicht alles auf einmal!!!!!

Lg Skyman

Zitat:

Original geschrieben von j123


.
IMHO kaufen sich Leute im gesetzten Alter einen 11er mit TT, welche ihren Traum vom Porsche verwirklichen wollen, aber nicht wirklich einen Sportwagen suchen.
Denen geht´s nur im Image, dies aber möglichst bequem ausgestaltet.

Also bei mir war Porsche nie so ein traum!!! Ich träume mehr von Yachten!!! ;-)

LG!!

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


Also bei mir war Porsche nie so ein traum!!! Ich träume mehr von Yachten!!! ;-)

LG!!

Früher war es ein Traum den ich mir verwirklicht habe. Heute ist ein Porsche ein Alptraum für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Früher war es ein Traum den ich mir verwirklicht habe. Heute ist ein Porsche ein Alptraum für mich.

Und warum wenn ich fragen darf?? Was ist an Porsche so schlimm das du davon Alpträume kriegst??? ich hatte sehr schöne 3 Jahre mit meinem 911er.

Lg Skyman

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


Und warum wenn ich fragen darf?? Was ist an Porsche so schlimm das du davon Alpträume kriegst??? ich hatte sehr schöne 3 Jahre mit meinem 911er.

Lg Skyman

Zum einen hatte ich 6 x 11er (SC, Carrara, Carrara 4, 3x Turbos Ruf und werksleistungsgesteigert, und einen 928GT und aus Erfahrung würde ich keine aufgeladenen Motoren mehr kaufen, da sie einfach von der Haltbarkeit einen Sauger nicht das Wasser reichen können. Leistungstechnisch ist ein Porsche heutzutage mit Saugmotor kein Thema mehr für mich, was auch sicher mit dem Platzangebot und Fahrkomfort zu tuen hat. Ich stehe schon seit Jahren auf V8 Motoren mit großen Hubraum. Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch...Hubraum. Der M5 ist mein erster BMW und das auch nur, weil er mich begeistert hat, hätte es den 6.3 Liter AMG , der jetzt zu haben ist, schon früher gegeben , dann weiß ich nict ob ich ihn mir gekauft hätte, denn nach meiner Porsche Ära fuhr ich nur AMG Mercedes, wovon am geilsten der W124 E 500 mit 6 Liter Motor war. Das war die Macht im Taxikleid!

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Zum einen hatte ich 6 x 11er (SC, Carrara, Carrara 4, 3x Turbos Ruf und werksleistungsgesteigert, und einen 928GT und aus Erfahrung würde ich keine aufgeladenen Motoren mehr kaufen, da sie einfach von der Haltbarkeit einen Sauger nicht das Wasser reichen können. Leistungstechnisch ist ein Porsche heutzutage mit Saugmotor kein Thema mehr für mich, was auch sicher mit dem Platzangebot und Fahrkomfort zu tuen hat. Ich stehe schon seit Jahren auf V8 Motoren mit großen Hubraum. Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch...Hubraum. Der M5 ist mein erster BMW und das auch nur, weil er mich begeistert hat, hätte es den 6.3 Liter AMG , der jetzt zu haben ist, schon früher gegeben , dann weiß ich nict ob ich ihn mir gekauft hätte, denn nach meiner Porsche Ära fuhr ich nur AMG Mercedes, wovon am geilsten der W124 E 500 mit 6 Liter Motor war. Das war die Macht im Taxikleid!

Da magst du schon recht habe aber ich denke mal das ein Porsche ein Sportwagen ist und ein E Klasse AMG oder SL AMG keiner ist, diese Autos sind schon klasse aber auf einer Rennstrecke lässt der Porsche Turbo jeden AMG stehen v8 oder V12!!! So wie ich das sehe!! Kann sein das die Motoren nicht viel ausshalten aber bei AMG kommen auch viele Motorschäden rein wie bei Porsche und BMW M GmbH. Also da haben alle Hersteller das gleiche problem, zu viel leisteung und schlechte haltbarkeit!!!

Lg Skyman

Ps. Bin mal ein E55 AMG gefahren und ein Porsche Turbo S hat mich auf der Autobahn mal ausgelacht wenn du verstehst was ich meine!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


denn nach meiner Porsche Ära fuhr ich nur AMG Mercedes, wovon am geilsten der W124 E 500 mit 6 Liter Motor war. Das war die Macht im Taxikleid!

Stimmt das Auto war DAMALS das Non Plus Ultra on the road!!!!

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


Da magst du schon recht habe aber ich denke mal das ein Porsche ein Sportwagen ist und ein E Klasse AMG oder SL AMG keiner ist, diese Autos sind schon klasse aber auf einer Rennstrecke lässt der Porsche Turbo jeden AMG stehen v8 oder V12!!! So wie ich das sehe!! Kann sein das die Motoren nicht viel ausshalten aber bei AMG kommen auch viele Motorschäden rein wie bei Porsche und BMW M GmbH. Also da haben alle Hersteller das gleiche problem, zu viel leisteung und schlechte haltbarkeit!!!

Lg Skyman

Ps. Bin mal ein E55 AMG gefahren und ein Porsche Turbo S hat mich auf der Autobahn mal ausgelacht wenn du verstehst was ich meine!!!

Mit einem "offenen" E55 wäre Dir das nicht passiert! Das weiß ich aus eigener Erfahrung! Meine AMG Motoren haben alle mindestens 150.000Km - 240.000KM gehalten und laufen heute noch zum Teil. Ich hatte mit denen nie ein Problem. Die "alten" Turbomotoren waren meist nach 60.000 - 80000Km zur Überholung fällig. Undichtigkeit an den Zylinderköpfen. Ich denke auch mit dem E60 von damals wärst Du auch heute noch richtig gut unterwqegs. Daten auf der Rennstrecke interessieren mich nicht, das war einmal. Für mich muß ein Fahrzeug auf den Alltag abgestimmt sein und das sind Fahrten von stellenweise bis zu 2500Km am Tag, wenns sein muß und dafür brauche ich sicher keinen Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


Für mich muß ein Fahrzeug auf den Alltag abgestimmt sein und das sind Fahrten von stellenweise bis zu 2500Km am Tag, wenns sein muß .

So sehe ich es auch !!! Dafür ist ein Porsche nicht geeignet! Für sowas steht ein M5 und E55 AMG wenn es was schnelles sein muss!!!

Der E55 war nicht offen aber von Tempo 120 bis 260 konnte ich nichts anrichten der war zu schnell und ab 260 war er weg, bis wir uns and der gleichen Tanke getroffen haben war er schon fertig mit Tanken und am Kaffee trinken ;-)

Bin mit dem 911er mehr mals nach Südfrankreich gefahren also 1000 KM auf einen stück und mein rücken war am ende reif für die Klinik ;-) Es ist sehr eng im Auto und für mich auch kein altags Auto!!

Daher kaufe ich mir ja einen M5 und kein Porsche Carrera 4s


Frohes fest an euch alle.

Lg Skyman

Don´t feed the troll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ago59


... Fahrten von stellenweise bis zu 2500Km am Tag, wenns sein muß ...

Warum tut man sich sowas an?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen