M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Moin,
heute kam ein Anruf aus München bezüglich meiner Beschwerde.
Es gibt aktuell ein Update für das Navi, dass dann eine Eingabe wie vorher zulässt.
Das geht aber nur mit einem Update.
Auf meine Frage, was denn mit meiner Sportabgasanlage wäre gab es nur Verwunderung!
Das Thema sollte doch geklärt sein,- nach ca. 5.000 km!!! Zumindest sofern es zum persönlichen Fahrprofil passen würde!!!
Meiner hat seit dem Update 10.000 km.
Das waren viele neue Informationen für mich…
Leider musste ich den Kollegen heute enttäuschen,- ein Update mache ich nicht, da auch er mir nicht sagen konnte, wie sich der Sound verändern wird / würde. Ausschließen konnte er es auch nicht.
Angeblich hat sich auch die M-GmbH ausführlich mit meinem M5 beschäftigt.
Weshalb mein Auto noch immer nicht passt, hat ihn auch verwundert.
Meine Rückfrage, warum ich noch keine schriftliche Antwort auf meine Beschwerde beim
Vorstand habe, konnte er auch nicht begründen.
Ich warte erst seit Ende Oktober.
Eine Rückgabe des M5 ist auch nicht möglich.
Eine "Wandlung" würde wohl nicht gehen.
Ich möchte auch nur eine vorzeitige Rückgabe,- keine Wandlung,- da würde BMW sich deutlich besser stellen.
Er hält dann nochmal Rücksprache!
Und es gibt wirklich keinen Ersatzwagen für die Produktverbesserung "Tankentlüftung"!
Demnach wusste BMW die ganze Zeit, dass etwas nicht passt.
Kommuniziert wurde das Thema nicht!!!
Ich wunder mich immer wegen den Ersatzwagen, ich bekomm bei meinem Händler sogar einen wenn, überspitzt gesagt, Wischwasser aufgefüllt wird.... und meinen gewaschen zurück...
Kann ich auch bestätigen.
Und wenn grad kein Ersatzwagen verfügbar ist dann gibt mir mein Verkäufer einen Vorführwagen zum ausprobieren. Da war dann über die Jahre bis zum Alpina schon alles dabei.
Naja vielleicht seid ihr "Premiumkunden". 😁
Hab auch noch nie einen bekommen, wenn es seitens München nicht vorgesehen war, wie etwa bei einem Rückruf oder so. Habe allerdings auch noch nie beim Händler vor Ort gekauft, also wo meine Autos gewartet und repariert werden, sondern stets deutschlandweit da, wo es am günstigsten war. Ist dann wohl der trade-off, den man hinnehmen muss.
Und wenn es einen gab, war es immer ein alter 1er oder wie letztens mal ein 2er Van, weiß grad nicht wie der heißt. Also auch wenn was am 5er war. Ist mir aber auch egal, Hauptsache mobil.
Ähnliche Themen
Hi,
mir geht es dabei nicht einfach um einen Leihwagen und das könnte, wenn es an dem Tag passt, auch ein I3 oder E46 sein…
Mir geht es darum, dass ich einen Preis bezahle, der mit BMW vereinbart ist.
Nennen wir diesen Preis 100%.
Diesen bezahle ich bar,- oder durch regelmäßige Bedienung meiner Leasingrate,- das wären meine 100%!
BMW gibt mir das Fahrzeug und das soll fahren.
Jetzt muss etwas korrigiert werden. Auch damit habe ich kein Problem. Man sollte sich immer gegenseitig etwas "Raum" lassen…
Grundsätzlich wollte BMW die 100% ja auch leisten.
Jetzt sind es nur, bei der Tankentlüftung, 99,5%.
Auch kein Problem.
Dann fahre ich normalerweise in die Werkstatt und gut ist.
Das ist für mich schon ein gewisser Aufwand. Trage ich auch mit.
Allerdings finde ich es nicht ok, wenn dann BMW bei dieser Maßnahme KEINEN Ersatzwagen zur Verfügung stellt.
Warum sollen mir bei einer Nachbesserung noch zusätzliche Kosten entstehen?
Das finde ich einer Premiummarke unwürdig und arrogant!
Und wir werden uns hier alle einen Mietwagen leisten können und ich könnte im Sommer auch auf 2 Sommerfahrzeuge zusätzlich zugreifen…
Und ja… bis auf die letzten 17 Monate hatte ich wenig Probleme und musste auch nie etwas für einen Leihwagen bezahlen…
Warum bekommt es BMW eigentlich nicht hin einen System zu verbauen bei dem die Leitung der Scheibenwischanlage nicht einfriert wenn’s mal unter 0 grad sind. Kann mich an keinen BMW erinnern bei dem das nicht einmal der Fall war.
Weil sowas dann aktiv geheizt werden muss. Und das geht nur wenn das Auto an ist. Sonst ist ganz schnell die Batterie leer.
Nein, eben nicht. Weil es nichts bringt. Das Auto ist ja meist aus.
Einfach genug Frostschutz rein und gut ist.
Mein C63 hatte sowas. Behälter und Düsen beheizt. Ohne Frostschutz war aber auch da Ende. Weil es eben erst anfängt zu heizen wenn der Motor an ist. (und die Leitungen nicht geheizt sind).
Zumal das Gefrieren und Ausdehnen vom Eis jetzt nicht sonderlich gut für die Komponenten ist.
Ich kippe das Zeug pur rein. -30grad oder noch niedriger. Verstehe dann trotzdem nicht warum es nicht elektrisch erwärmt werden kann wenn die Kiste läuft. Würde man zwar auf den ersten Metern trotzdem nix sehn aber wenigstens danach
Das Konzentrat sollst eigentlich nicht unverdünnt reinkippen. Steht zumindest so bei meinem Zeug draußen mit drauf. 😉
Die beheizten Waschdüsen sind aber auch nicht das „Nonplusultra“, hatte ich vor fast 30 Jahren noch im e32, dass hat auch nur sehr bedingt geholfen.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 13. Februar 2021 um 17:31:53 Uhr:
Das Konzentrat sollst eigentlich nicht unverdünnt reinkippen. Steht zumindest so bei meinem Zeug draußen mit drauf. 😉
Die beheizten Waschdüsen sind aber auch nicht das „Nonplusultra“, hatte ich vor fast 30 Jahren noch im e32, dass hat auch nur sehr bedingt geholfen.
Vergleichst die Technik aus den 90ern mit der heutigen?
Ich kaufe das Zeug bei Shell und das ist gebrauchsfertig
Technikvergleich: wenn es das gleiche Grundprinzip ist, dann schon.
Konzentrat, ich kaufe bei Shell: schön für Dich wenn Du es da kaufst. Wenn’s gebrauchsfertig ist, brauchst das ganze mit dem Konzentrat ja nicht auf Dich nehmen...
Ich kippe das Konzentrat unverdünnt rein... ja, soll man nicht, ist mir bei den max. 36 Monaten, die ich ein Auto habe, aber egal. Außerdem schadet's wenn dann sowieso nur den Scheibenwischer-Gummis, und die tausche ich jährlich.
Trotzdem ist alles gefroren, sowohl beim G31 als auch beim F90. Schon nervig...
Mich nervt viel mehr, dass die Scheibenwischer vereisen, wenn man die Lüftung / Heizung nicht extrem auf die Scheibe stellt.
Das sollte anders gehen.