M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Hab noch einen Tag mich zu entscheiden das Standard Service Paket auf das Paket inkl. Bremsen zu erweitern (3 Monate um seit Kauf). Preislich sind das 3770€ netto für 3 Jahre und 100k km.
Hab Stahlbremse und fahre zügig 30k pro Jahr (keine Rennstrecke).
Erfahrungswerte wie oft man Stahlbremse wechseln muss und Kosten die dabei anfallen?
Lohnt oder lohnt nicht?
Ich formuliere mal um: wie oft müssen den Erfahrungen nach bei Stahlbremsen die Beläge und Scheiben gemacht werden?
Beim F10 hatte ich das Paket damals ohne die Bremsen. Da hab ich zweimal Scheiben vorn und dreimal hinten gewechselt. Und ich denke rundum waren es jeweils knapp um 2000€ Beim M6 danach in 2 Jahren jeweils einmal. Ich würde immer das große nehmen. Aber ich hab das große Paket seit den M6 jeweils inklusive ohne Aufpreis
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Oktober 2019 um 22:07:49 Uhr:
Beim F10 hatte ich das Paket damals ohne die Bremsen. Da hab ich zweimal Scheiben vorn und dreimal hinten gewechselt. Und ich denke rundum waren es jeweils knapp um 2000€ Beim M6 danach in 2 Jahren jeweils einmal. Ich würde immer das große nehmen. Aber ich hab das große Paket seit den M6 jeweils inklusive ohne Aufpreis
Ok da lohnt es sich. Einmal rundherum sollte so 2400€ sein.
Bei welcher jährlichen Fahrleistung war das bei dir?
Ähnliche Themen
25000km/a. Dazu muss ich jedoch sagen dass Ich diese großteils nachts auf der Autobahn verbracht habe und dies mit nem Durchschnittsverbrauch von 20,5 Litern über die Jahre. Deshalb beim M5 auch öfter hinten als vorne wegen der DSC Eingriffe. Bei 2500€ für 1xBremsen passt das mit den 3700€. Immerhin musst du ja zwischendurch auch Services machen. Und Öl nachfüllen muss man auch. Da schafft man den Betrag in 3 Jahren locker
Die 3770€ sind rein für Bremsen und Wischerblätter.
Das Grundpaket für Service habe ich ja schon mit 2130€ gelöhnt. Das lohnte sich in jedem Fall.
Ist halt eine Wette ob man 1 oder 2 mal tauschen muss. Da meiner auch nicht geschont wird, auch wenn es nicht so extrem ist wie bei dir, vermute ich das ich auch 2 mal muss über die 90k km.
Stutzig geworden bin ich, da er so viel Bremsstaub vorn und hinten verliehrt.🙂
Wird wohl das Paket werden, muss ich nur noch meiner Regierung verklickern 😰
Danke für die Rückmeldung
NRW geklauter M5 geschrottet
https://www.wa.de/.../...n-polizei-hamm-sucht-zeugen-13231771.amp.html
Welche Zeit 100-200 km/h bist gefahren?
Zitat:
Zitat:
@Luca09 schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:22:06 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:15:41 Uhr:
Der nächste Schritt ist erstmal zu vergleichen, ob die Performance eingebüßt hat. Das wäre mir persönlich der wichtigere PunktLaut offiziellen Herstellerangaben, nein.
Ja das schon. Und meine gemessenen Zeit lassen mich zumindest an der Leistung nicht zweifeln. Aber vergleichen werden wir trotzdem mal
So, ab heute besitze ich wieder die Fahrerlaubnis und kann endlich selber meinen vor Weihnachten abgegolten M5 CP genießen. Selbst als Beifahrer ist das Auto ein Gedicht. Ich werde mich mal hier gleich einlesen bzgl. Winterreifen und 20 Zoll.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:53:54 Uhr:
Mit OPF bekommst du nach einiger Zeit die MKL.
Bevor ich weiter darauf eingehe.. Eigene Erfahrung ?
Bericht hier aus dem Forum.
Es wird vermutet die Regeneration startet dann nicht.
In der Zeit macht meiner auch keine Schubabschaltung/StartStop oder Knallgeräusche.
@Flo007 du fährst doch ohne Klappenautomatik. Kannst du kurz berichten?