Wie gesagt (WE-)Probefahrt zeigte es bereits.
Diese Diskussion mein BMW kann das zu 100% gab es auch schon bei anderen Fahrzeugen. Auch bei ID7 behaupten 75% der Fahrer dass die Geschwindigkeitsübernahme beim Tempoautomat zu 100% funktioniert, aber tut sie eben nicht. Dies geschieht aus mannigfaltigen Gründen: Fanboy-Brille, höhere Toleranzschwelle was Fehler angeht, nicht eingestehen wollen, dass das gekaufte Produkt nicht fehlerfrei ist oder einfach an regional unterschiedlicher Ausprägung der Qualität von Kartendaten (Das Fahrzeug mixt Informationen aus der Kameraerkennung und aus Karteninformationen, zumindest war dies bei ID7 der Fall).
Und nein, ich warte bestimmt nicht bis ich ein Fahrzeug habe bis ich mich damit beschäftige. Dafür sind Probefahrten da, um sich ein Bild zu machen worauf man sich einlässt. Und das Bild ist gezeichnet. Bei meinem aktuellen 850GC wurde z.B. vom Händler aufgrund meines Wunsches das ASD rauscodiert, schon vor der Übernahme, eben weil es bei der Probefahrt aufgefallen ist. Ok, das wird bei der Tempowarnung nicht möglich sein. Soll nur zeigen, dass man sich nicht erst um Dinge kümmern kann wenn das Fahrzeug da ist. Ich ärger mich nicht erst die ersten Wochen um es dann zu ändern.
Und beantwortet wurde hier gar nichts, ich interpretiere mal aus den gelieferten Antworten, dass sich dies auf die vom Hersteller mitgelieferten Boardmittel bezieht. Das war mir schon klar, das es hier keine "Menü Option" für gibt.
In der Eingangsfrage wies ich schon auf Codierung hin. War da mal jemand per Bimmercode, esys,... dran? Vermutlich ist die HU gesperrt beim iX LCI, kann das jemand bestätigen? Sind Optionen in diese Richtung in den anderen Steuergeräten, welche nicht gesperrt sind, vorhanden? Qualifizierte Antworten zu technischen Aspekten gerne willkommen.