M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Hab mal gesucht.
https://www.motor-talk.de/.../...penauspuff-540i-g30-t5953986.html?...
Wohl keine MKL. Aber Fehler im Steuergerät. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung oder ich finde den anderen Beitrag nicht mehr in dem ich mich auch dort bezogen habe.
Bin daher von diesem:
https://asr-component.de/.../49-1051-klappensteuerung-rx1.html?...
wieder ab gekommen.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:27:07 Uhr:
Hab mal gesucht.
https://www.motor-talk.de/.../...penauspuff-540i-g30-t5953986.html?...
Wohl keine MKL. Aber Fehler im Steuergerät. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung oder ich finde den anderen Beitrag nicht mehr in dem ich mich auch dort bezogen habe.Bin daher von diesem:
https://asr-component.de/.../49-1051-klappensteuerung-rx1.html?...
wieder ab gekommen.
Gut, dass du es selbst gefunden hast :-) das ist nämlich Quatsch.
Bei der asr Variante solltest du keinen Fehler im Steuergerät bekommen.
Zurück zum Thema: wie ist der Sound ohne auto-Klappenregelung? Deutlich lauter als zuvor ?
Zitat:
@Luca09 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:55:33 Uhr:
Zurück zum Thema: wie ist der Sound ohne auto-Klappenregelung? Deutlich lauter als zuvor ?
Verweise hier mal auf meinen eignen Erfahrungsbericht:
Ist das normal beim M5? Sieht total besch...eiden aus.
Ähnliche Themen
Hi,
ja, ist normal. Das liegt daran, dass bei geschlossener Klappe nur zwei Rohe heiß werden und der Schmutz eintrocknet.
bei mir lässt sich das nach dem Waschen aber wegwischen.
Gruß
FE50
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 3. Januar 2020 um 11:00:47 Uhr:
so ein faltbarer Einkaufskorb kann Abhilfe schaffen
Als Einkaufswagen sollte eigentlich der RS4 herhalten. 8-)
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:03:51 Uhr:
Danke euch allen! Klappen werden nie wieder geschlossen!
Dazu musst du den Stellmotor deaktivieren oder eine zusätzliche Steuerung einbauen.
Für diejenigen welche in den ID7 M5(C)s das Backfire wieder aktiviert haben wollen: es geht wohl per Codierung.
https://f90.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1680497&page=2
Neben dem Umbau auf die Akrapovic wird hier auch über die Codierung gesprochen das wieder zu aktivieren, allerdings ohne nötige Details.
Vielleicht kann die aber hier jemand beisteuern, oder interessierte dort direkt nachfragen.
Einen wunderschönen guten Morgen,
ja es ist möglich 🙂.
Hab schon mit einem Tuner gesprochen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass BMW die selben Turbolader verbaut hat wie im F90 zu Zeiten vor der Kastration. Da diese das Backfire aushalten müssen, vom OPF mal abgesehen😁.
Ich lass meinen G90 nach der Einfahrkontrolle auf das Akrapovic-System upgraden.
An der Klappensteuerung lass ich auch die Automatik rausnehmen, denn gerade beim Starten muss der G90 richtig röhren.
Und wie gesagt wenn das mit den Turbos passt lass ich die Schubabschaltung auch umprogrammieren.
Dann wird geknallt bis der OPF raucht 😉
Was soll denn das mit den Turbos zu tun haben ???? Und das hat dir der Tuner erzählt ? Der meint vielleicht die Kats, aber die 2019er Modelle hatten ja auch schon den OPF und haben noch geknallt .
Zusätzliche thermische Belastung & Schläge bei dem Knall. Dem Kat ist es egal, die dieser vollmetallisch und nicht aus Keramik ist.
Ja, dem OPF ist es auch egal der einzige Unterschied ist dass dadurch das knallen etwas gedämpfter ist.
Sorry für das OT:
Ist es möglich einem 540i G31 aus 2018 auch das Knallen über Codierung beizubringen?