M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Juni 2020 um 21:51:15 Uhr:
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:25:09 Uhr:
D.h?Die haben sie doch schon nach unten korrigiert mit Konfigurierbarkeit vom LCI. War ja auch so schon im Leasingthreat angekündigt worden (war Mitte Mai). Wohin wollen die denn die Restwerte noch hinkorrigieren? Auf wertlos???
Also ich kann mich nur auf den M5 Competition beziehen. Und der ist ja auch erst seit einer Woche konfigurierbar. Vielleicht deshalb.
Gestern ein großes Aha-Erlebnis gehabt: spaßeshalber mal den Allradantrieb deaktiviert, und ein paar Kilometer eine mir bekannte Landstraße mit dem Hinterradantrieb unsicher gemacht.
Fazit: der Competition bringt die Leistung mit zwei Rädern deutlich besser auf die Straße, als es beim normalen M5 der Fall ist. Da sieht man mal, wie viel die Fahrwerksoptimierung beim Competition gebracht hat.
Ich würde mich freuen, wenn der nächste M5 mit reinem Hinterradantrieb gefahren werden könnte, ohne das DSC deaktivieren zu müssen.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 1. Juli 2020 um 11:22:53 Uhr:
Gestern ein großes Aha-Erlebnis gehabt: spaßeshalber mal den Allradantrieb deaktiviert, und ein paar Kilometer eine mir bekannte Landstraße mit dem Hinterradantrieb unsicher gemacht.Fazit: der Competition bringt die Leistung mit zwei Rädern deutlich besser auf die Straße, als es beim normalen M5 der Fall ist. Da sieht man mal, wie viel die Fahrwerksoptimierung beim Competition gebracht hat.
Ich würde mich freuen, wenn der nächste M5 mit reinem Hinterradantrieb gefahren werden könnte, ohne das DSC deaktivieren zu müssen.
Der neue M3 soll das können, warum dann nicht auch der M5, muss man nicht verstehen.
Gruß
Beim LCI geht es glaube ich
Ähnliche Themen
Zitat:
@GunnaFoo schrieb am 17. Juni 2020 um 09:35:11 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 16. Juni 2020 um 19:32:07 Uhr:
... und welchen Effekt haetten Winterreifen mit Stern, ausser dass die Kassen der BMW AG noch mehr gefuellt werden? Du, als Verbraucher, hast davon keinen Vorteil.Uebrigens: der Abrollumfang ab Werk ist nahezu identisch. Ob ein Stern drauf ist oder nicht, aendert nix daran. Aber es bringt nix darueber zu diskutieren.
Danke, ein einfaches NEIN hätte es auch getan... es geht mir nicht darum was es bringt, sondern ob es diese in dem benötigten Format gibt!
Hatte das Thema auf nem F11 bereits bis zum erbrechen durchgekaut, mit Contis ohne Stern hatte ich auch keine Probleme aber davor hat der E70 die ESP Leuchte in Kurven ständig zum blinken gebracht, was selbst BMW nicht zu lösen vermochte.Ich dachte mir ich erspare mir das indem ich hier mal nach Erfahrungen frage, leider kann man hier scheinbar keine konstruktiven Infos erwarten, schade.
Noch ein Versuch: Fährt jemand Winterräder in 20" und wenn ja welche und wie sind die Erfahrungen? Danke!
[/
Moin,
ja,– ich fahre im Winter die Originale BMW–Felge mit Winterreifen von Michelin.
Mir ging es um die Optik und um die V–Max bis 270
Ich kann nicht 5 Monate im Jahr nur Max 250–260 fahren mit dem Auto
Das geht nicht.
Das läuft ohne Probleme
Moin,
ich habe jetzt mal sämtliche Seiten hier „nachgelesen“.
Es beruhigt mich; dass bei einigen Anderen auch mal einfach das Display ausfällt.
Grundsätzlich ist der M5 ein geiles Auto, – und ich habe ihn auch 11 Monate richtig genossen. Er macht Spaß und er war für mich perfekt. Ein schöner sportlicher und entspannter Gleiter,– der es auch sportlich kann. Mein F80 war anders,– der M5 hatte aber jederzeit eine gewisse Souveränität.
Wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben, bekam mein M5 bei einem Rückruf ein Telematik–Update.
Der Sound ist weg, das Auto gefühlt kastriert und irgendwie fehlt die Faszination und vor allem der Charackter.
Aktuell habe ich keine Lust mehr auf das Auto. Gut,– das Auto fährt sportlich und schnell und es fehlt etwas. Ich trauere meinem F80 ohne Opfer sowas von nach… Wahnsinn.
Wenn BMW das nicht rückgängig oder „reparieren“ kann,– dann brauche ich das Auto nicht mehr.
Es handelt sich um einen kastrierten ID7
Daher achtet bitte vor dem nächsten Werkstatttermin,– ich bin ohne Warnung in die Falle gegangen.
Mein neuer M5 Comp LCI mit Individual soll in KW39 kommen.
Zu Deinem Soundproblem -das haben andere auch bitter erfahren müssen, ist wegen den Geräuschvorschriften lt. BMW-
Du kannst aber bedenkenlos das rausprogrammieren lassen bei Retro Fittings und andere.
Bringt dir beim LCI aber nicht wirklich viel, da die Abgasanlage überarbeitet wurde & der noch leiser ist als der pre 2020er mit ID7
Zitat:
@Megatex schrieb am 9. Juli 2020 um 16:50:01 Uhr:
Du kannst aber bedenkenlos das rausprogrammieren lassen bei Retro Fittings und andere.
Was kann man rausprogrammieren lassen? Da bin ich jetzt aber mal gespannt 😉
Zitat:
@JetSeal schrieb am 9. Juli 2020 um 17:01:29 Uhr:
Bringt dir beim LCI aber nicht wirklich viel, da die Abgasanlage überarbeitet wurde & der noch leiser ist als der pre 2020er mit ID7
Quelle?
Zitat:
@JetSeal schrieb am 9. Juli 2020 um 17:01:29 Uhr:
Bringt dir beim LCI aber nicht wirklich viel, da die Abgasanlage überarbeitet wurde & der noch leiser ist als der pre 2020er mit ID7
Noch leider wäre dann ja "Tesla/Nieveau"!!!
Das ist nicht ganz korrekt, denn die Anlage hat sich nicht wesentlich verändert, und das " Knallen" kann definitiv wieder reinprogrammiert werden.
klappt prima auch bei den neuen LCI Modellen
Sehr gerne bieten wir Ihnen eine Anpassung der Schubabschaltung an. Wir intensivieren das "Blubbern" bzw. stellen es gänzlich her nachdem viele 6- und 8-Zylinder Modelle mittlerweile gar keinen Klang mehr ab Werk besitzen. Alles rein Software basiert, keine Anpassung der Hardware notwendig.
FF Schubabschaltung von Retro Fittings
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 9. Juli 2020 um 14:58:52 Uhr:
Huhu zusammen.Mein M5 LCI kommt in Kw 33.
Hat schon jemand was früheres für den LCI?VG
Wann hast du unterschrieben? Ich habe KW 26 bestellt und KW 43 genannt bekommen.....
M5C/Donington/Aragon