M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

@2bfwfhnz Vielen Dank! Das Vorgehen bietet natürlich komplett andere Möglichkeiten was Größen und Auswahl angeht.
Bequem wäre es auf die bestehenden Felgen Winterreifen drauf zu ziehen und im Sommer was komplett neues zu nehmen. Hab so die Idee unseren Z4 und M5 gleich zu "berädern".

Aber irgendwie nervt mich die ganze xDrive Diskussion jetzt schon wieder. Hatte mit dem X3M40i mit Winterrädern ein grosses Problem, wo zum Schluss OZ ein Produktionsfehler bei der Felge hatte. Das kostet unnötig Zeit und Nerven, und wenn dann noch ein Problem mit dem Antrieb bzw. Wagen dazu kommt, bin ich ehrlich gesagt am überlegen ob ich ihn nicht einfach so lasse wie er ist und die OEM Winterräder in 19" nehme und mich damit abfinde.

Das M5 Facelift ist echt super gelungen. Der Wagen sieht jetzt noch mal deutlich schicker und sportlicher aus. Bin froh das ich nicht schon vorher die alte Variante bestellt habe. :-)

Sehr gut getroffen

https://www.focus.de/.../...mpetition-2021-druckwelle_id_12108768.html

Ganz zufällig kommt nach dem M5 LCI das E63amg Facelift
https://www.mercedes-fans.de/.../...le-von-w213-und-s213-sind-da.16007

Ähnliche Themen

Zitat:

@Staph schrieb am 17. Juni 2020 um 11:46:59 Uhr:


Also das sieht schon ziemlich geil aus so. Bilder von Konfiguration sind schwer zu beurteilen. Real wirkt das schon cool. Der pre lci wirkt dagegen halt echt deutlich gealtert

Finde ich nicht, im Gegenteil das sind Scheinwerfer ala Skoda oder VW…
Das letzte „typische“ Alleinstellungsmerkmal die Angel Eyes hat BMW aufgegeben. Passt einfach nicht!

Ich war auch am Anfang kein Befürworter der L-förmigen Tagfahrlichter.
Ich muss aber gestehen, dass sie mir am 5er nun besser als die Tagfahrlichter des Pre-LCI gefallen, weil der Wagen dadurch breiter und aggressiver wirkt.

Der Doppelscheinwerfer bei BMW ist ja damit angedeutet und aus der Historie von BMW sogar begründet.
Der BMW und der Golf hatten damals auch zeitgleich runde Doppelscheinwerfer. Die dürfen das deswegen auch heute andeuten.😉
Mir gefällt es. Ich zweifle nur noch über die Rücklichter, ob mir diese nun besser gefallen oder nicht.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


(Moin an alle.🙂

Ich bin eigentlich derzeit E 63 Fahrer aber demnächst läuft der Leasingvertrag aus und bin daher (wie immer) auf der Suche nach einem Nachfolger. In Betracht kommen die üblichen Verdächtigen namens RS6, M5 oder halt wieder ein E 63.
Ein paar Fragen hätte ich zum M5 und bitte um Nachsicht, sollte ich die eine oder andere Information im Forum überlesen haben.

Thema Klimaautomatik:
Ich werde in jedem Fall (so nicht serienmäßig) die 4 Zonen-Klimaautomatik nehmen. Leidet der M5 auch unter den im hiesigen Forum mit 153 Seiten diskutierten Phänomenen oder erledigt sich das bei ihm durch die stärkere Auslegung der Peripherie??
Hilft die Sitzklimatisierung bei der Lösung bzw. beim Temperatur halten?

Thema Winterreifen/Reifen:
Ich habe den Strang gelesen bin aber vielleicht zu blöd um zu verstehen: Also das Differential reagiert ungut, sofern nicht die von BMW freigegebenen Reifentypen verwendet werden?
(Kleiner Einschub: Ich beabsichtige nicht den Competition zu nehmen aber das Drivers-Package.)
Oder hat das Differential generell eine Macke und die Reifennummer ist das Rückzugsgefecht?

Thema Sitze:
Sind die M-Multifunktionssitze eher hart oder bieten sie noch einen Komfortanteil? Das AMG Pendant jedenfalls ist mir zu hart auf Dauer. Kennt einer ggf. beide und kann vergleichen?

Thema Klang:
Jetzt werden mich einige sicher schlachten aber ich wage trotzdem die Frage zu stellen:
Kann der M5 auch leise starten??🙄
Mein E 63 ist noch aus der Vor-OPF-Zeit und leider manchmal peinlich laut beim Starten. Ich muss ab und zu mal nachts raus und die Nachbarn sind, sagen wir mal so, eher wenig begeistert. Ich habe nichts gegen einen starken Sound aber bitte dann, wenn ich das auf Sport, Race oder was auch immer schalte. Der AMG röhrt leider immer beim Kaltstart, egal auf welcher Programmstufe. Mein direkter Nachbar ist eigentlich ein ganz netter, er hat ganz lieb gefragt, ob ich nicht, wenn ich früh weg muss, es etwas leiser machen kann und musste ihn leider enttäuschen. Zu allem Unglück hat er kleine Kinder, deren Schlafzimmerfenster in Richtung meiner Garage liegen, die dann früh um vier auch aus dem Bett fallen.
Hat einer vielleicht ein Video oder Audio mit dem normalen Start ohne offene Klappen/Sport/Race-Modus.

Es tut mir auch leid, Euch teilweise mit Sachen zu behelligen, die man unproblematisch auf einer Probefahrt klären könnte aber M5-Vorführwagen scheinen so selten wie der Cullinan zu sein.
Laut Freundlichem wird das durch LCI wohl auch noch dauern, bis da was geht. Ich hab zwar noch sieben Monate Zeit aber in Anbetracht der derzeitigen Lieferzeiten fang ich lieber früher an.

Schon mal Danke im Voraus für alle die sich die Mühe machen, zu antworten.

Wollte nochmal die Alpina Flagge hissen ;-)
Wie wäre es mit einem Alpina B5?

Viele Grüße!

Es gibt einen VFW Pool, mein Händler konnte mit sogar 2017 einen F80 als Handschalter organisieren. Dauert nur etwas.

@Madfellow
Nix dagegen, ist sogar so gesehen das Optimum.
Das „Aber“: Bis jetzt war Alpina bei der Preisgestaltung leider so unflexibel, dass mein ganz persönlicher Geiz immer gewonnen hat. Das letzte Angebot lag über dem von Porsche und das will etwas heißen! Zwischen dem E 63 und dem Alpina lagen 650 € und so sehr verdien ich mein Geld nicht im Schlaf, als das mir das nichts ausmachen würde.

@starcourse
Habe meinen auf 4 Jahre geleast, Leasingrate liegt im Rahmen.
Leasingfaktor 1,09 bei 20.000km/Jahr.

Viele Grüße!

Das geht ja!

Achso, er kann sowohl leise als auch laut starten!
Da freut sich der Nachbar =)

Eine Frage zu M5/B5... passen die Radsätze vom M5 auf den B5?

Zitat:

@Staph schrieb am 17. Juni 2020 um 11:46:59 Uhr:


Also das sieht schon ziemlich geil aus so. Bilder von Konfiguration sind schwer zu beurteilen. Real wirkt das schon cool. Der pre lci wirkt dagegen halt echt deutlich gealtert

Erster Gedanke: Dodge Charger. Nicht unbedingt schlecht, aber auch damit nicht einzigartig, bzw. das erste Auto, was mir da in den Sinn gekommen ist.

2019_dodge_charger_srt_hellcat_2_1024x768.jpg
2021-bmw-m5-facelift-exterior-27-1365x1024.jpg

Hmm, ne... soviel Phantasie habe ich nicht, um das M5 LCI und den Dodge optisch aehnlich zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen