M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Zitat:

@Staph schrieb am 11. Juni 2020 um 17:55:05 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 11. Juni 2020 um 16:03:37 Uhr:


Schwarz is best!

In den 70igern war das mit dem Einfahren noch ein grosses Thema; das ist bei der heutigen Produktionstechnik der Teile und den modernen Ölen alles nur noch Voodoo. Das letzte Auto das ich eingefahren hab hatte dauernd kaputte Turbolader (E46). Seitdem ich mir nicht mehr so viele Gedanken mache hält alles!

Da es aber nach dem einfahren neues Öl fürs Getriebe gibt halte ich es nicht für Voodoo. Es geht hierbei nicht allein um den Motor. Dass der das früher abkann ist klar Aber sei’s drum

Das gehört doch zur Wartungsvorschrift... 😉

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:23:40 Uhr:



Zitat:

@bmwm5f90 schrieb am 10. Juni 2020 um 16:07:47 Uhr:


Ich finde die flaps vorne richtig geil kommt immer drauf ah welche farbe das auto hat auf meinen sieht es geil us...hab mir jetzt noch die seitenschweller von m perfomance bestellt mal schauen wie es dan aussieht

Ich habe die M Seitenschweller in Carbon. Es wertet das Auto noch mal eine Stufe auf, freu dich drauf!

Wie sind die eigentlich montiert? Kommen die direkt in den seitenschweller rein ohne irgendetwas zu bohren müssen?

Statt neuer Decken hab ich einen Satz 863m ferricmatt mit Michelin bestellt, soll im Juli geliefert werden.

Zitat:

@bmwm5f90 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:44:59 Uhr:



Zitat:

@sixpack84 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:23:40 Uhr:


Ich habe die M Seitenschweller in Carbon. Es wertet das Auto noch mal eine Stufe auf, freu dich drauf!

Wie sind die eigentlich montiert? Kommen die direkt in den seitenschweller rein ohne irgendetwas zu bohren müssen?

Ich meine das ist so. Ich habe mir den Wagen direkt vor der Auslieferung bei BMW mit den Carbon Parts verschönern lassen, jedoch wurde mir exakt das vom Verkäufer zugerufen. Mir fällt jetzt ein, dass ich noch im Keller die ganzen Originalteile habe.

Ähnliche Themen

ich glaube die wurden bei mir geklebt und geschraubt ...

P1460846

M5 LCI

https://www.instagram.com/p/CBdgvytHPT6/?igshid=swd5erj7iiyw

.jpg

in dem rot nicht mal so schlecht.

https://f90.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1730418

Bin absolut froh den pre-LCI gekauft zu haben.

Das LCI wirkt schon frischer. Gerade die Scheinwerfer beim pre wirken im Vergleich altbacken

Die Scheinwerfer vom LCI gehen ja nun mal gar nicht. VW/Skoda Optik. Schlimm.

Ich, als jemand der sonst immer auf die Facelift-Modelle wartet, bin froh, ein VFL zu haben.

Auf dem Foto sieht mir das zu sehr nach 3er aus. Live sicherlich besser, schoen aggressiv.

(Moin an alle.🙂

Ich bin eigentlich derzeit E 63 Fahrer aber demnächst läuft der Leasingvertrag aus und bin daher (wie immer) auf der Suche nach einem Nachfolger. In Betracht kommen die üblichen Verdächtigen namens RS6, M5 oder halt wieder ein E 63.
Ein paar Fragen hätte ich zum M5 und bitte um Nachsicht, sollte ich die eine oder andere Information im Forum überlesen haben.

Thema Klimaautomatik:
Ich werde in jedem Fall (so nicht serienmäßig) die 4 Zonen-Klimaautomatik nehmen. Leidet der M5 auch unter den im hiesigen Forum mit 153 Seiten diskutierten Phänomenen oder erledigt sich das bei ihm durch die stärkere Auslegung der Peripherie??
Hilft die Sitzklimatisierung bei der Lösung bzw. beim Temperatur halten?

Thema Winterreifen/Reifen:
Ich habe den Strang gelesen bin aber vielleicht zu blöd um zu verstehen: Also das Differential reagiert ungut, sofern nicht die von BMW freigegebenen Reifentypen verwendet werden?
(Kleiner Einschub: Ich beabsichtige nicht den Competition zu nehmen aber das Drivers-Package.)
Oder hat das Differential generell eine Macke und die Reifennummer ist das Rückzugsgefecht?

Thema Sitze:
Sind die M-Multifunktionssitze eher hart oder bieten sie noch einen Komfortanteil? Das AMG Pendant jedenfalls ist mir zu hart auf Dauer. Kennt einer ggf. beide und kann vergleichen?

Thema Klang:
Jetzt werden mich einige sicher schlachten aber ich wage trotzdem die Frage zu stellen:
Kann der M5 auch leise starten??🙄
Mein E 63 ist noch aus der Vor-OPF-Zeit und leider manchmal peinlich laut beim Starten. Ich muss ab und zu mal nachts raus und die Nachbarn sind, sagen wir mal so, eher wenig begeistert. Ich habe nichts gegen einen starken Sound aber bitte dann, wenn ich das auf Sport, Race oder was auch immer schalte. Der AMG röhrt leider immer beim Kaltstart, egal auf welcher Programmstufe. Mein direkter Nachbar ist eigentlich ein ganz netter, er hat ganz lieb gefragt, ob ich nicht, wenn ich früh weg muss, es etwas leiser machen kann und musste ihn leider enttäuschen. Zu allem Unglück hat er kleine Kinder, deren Schlafzimmerfenster in Richtung meiner Garage liegen, die dann früh um vier auch aus dem Bett fallen.
Hat einer vielleicht ein Video oder Audio mit dem normalen Start ohne offene Klappen/Sport/Race-Modus.

Es tut mir auch leid, Euch teilweise mit Sachen zu behelligen, die man unproblematisch auf einer Probefahrt klären könnte aber M5-Vorführwagen scheinen so selten wie der Cullinan zu sein.
Laut Freundlichem wird das durch LCI wohl auch noch dauern, bis da was geht. Ich hab zwar noch sieben Monate Zeit aber in Anbetracht der derzeitigen Lieferzeiten fang ich lieber früher an.

Schon mal Danke im Voraus für alle die sich die Mühe machen, zu antworten.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


(Moin an alle.🙂

Moin 😁

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


Leidet der M5 auch unter den im hiesigen Forum mit 153 Seiten diskutierten Phänomenen
Hilft die Sitzklimatisierung bei der Lösung bzw. beim Temperatur halten?

Kurz und knapp: Ja und Jein. Habe/hatte drei G30/F90. EZ 12.2017, EZ 7.2019, EZ 03.2020. Alle drei hatten/haben das Klima-Problem. Die Klima arbeitet einfach nicht so, wie ich es von den Vorgänger-Autos kenne. Ich muss immer wieder manuell nachregeln. Wenn's warm ist, stelle ich die Temperatur auf 21°, und die Belüftung auf Stufe 2. Wirklich schlimm finde ich es jedoch, wenn es draussen extrem heiß ist. Die Klima regelt dann 'ne ganze Zeit lang mit voller Leistung, aber nicht lang genug, so dass der Innenraum nicht kühl genug ist. Der jetzige M5 ist ein Competition, hat also kein Schiebedach. Bin mal gespannt, ob sich das irgendwie positiv auf die Temperatur im Innenraum auswirkt.

Die Sitzbelüftung finde ich nicht so wahnsinnig gut... sie hilft etwas dabei den Rücken trocken zu halten, aber dem Problem mit der Klima ist es egal, ob die Lüftung läuft, oder nicht.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


Also das Differential reagiert ungut, sofern nicht die von BMW freigegebenen Reifentypen verwendet werden?

So die offizielle Version von BMW. Als jemand, der berufsbedingt sehr guten Einblick in BMW-interne Dinge hat, und selbst über mehrere Hunderttausend Kilometer Erfahrung mit xDrive hat, kann ich dir sagen, dass das absoluter Quatsch ist. Viel wichtiger als Reifen mit dubioser Sternmarkierung ist dafür zu sorgen, dass sich die Profiltiefe zwischen VA und HA nicht zu sehr unterscheidet. Kurzversion der Stern-Reifen: ab Werk runder laufende Reifen. Jeder Reifen hat eine Unwucht, die eben etwas weniger. In erster Linie hilft die Markierung BMWs Kassen zu füllen. Dem VTG hilft der Stern nicht.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


Sind die M-Multifunktionssitze eher hart oder bieten sie noch einen Komfortanteil?

Ich liebe die Komfortsitze von BMW, und finde dass es die besten Sitze sind... nach den M-Multifunktionssitzen! Die M-Sitze sind an den Oberschenkeln etwas enger, d.h. man kann sich nicht so arg in den Sitz lümmeln, wie es bei den Komfortsitzen möglich ist. In Summe sind die Sitze meines Erachtens jedoch komfortabler, als die Komfortsitze. Ebenso habe ich das Gefühl, dass die Massagefunktion bei den M-Sitzen besser zu spüren ist, als bei den Komfortsitzen.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


Kann der M5 auch leise starten??🙄
Hat einer vielleicht ein Video oder Audio mit dem normalen Start ohne offene Klappen/Sport/Race-Modus.

Leider nein. Der erste Motorstart ist (leider) immer mit Radau verbunden. Selbst wenn man die Auspuffsteuerung ausmacht, und den Motor auf "Efficient" setzt, ist der erste Start noch recht laut. Ist der Motor warm, lässt sich der Wagen auch relativ leise starten.

Ich kann gerne mal ein Video machen, wobei das nicht wirklich hilft, da man mit dem Handy nicht all zu viel Unterschied hört.

Zitat:

@starcourse schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:50 Uhr:


Es tut mir auch leid, Euch teilweise mit Sachen zu behelligen, die man unproblematisch auf einer Probefahrt klären könnte aber M5-Vorführwagen scheinen so selten wie der Cullinan zu sein.

Alles gut - dafür ist ein Forum ja da.

Edit:
Habe nie einen E63 besessen, bin ihn aber diverse Male gefahren. Mich erinnert das Fahrzeug eher an eine übermotorisierte E-Klasse, während der M5 (sowohl der normale, als auch der Competition) eher so wirken, als ob es eine eigene Fahrzeugkategorie sei. Vor allem der Competition legt hier nochmal eine ganze Schippe drauf.

Bediensystem und Fahrspaß sind beim M5 wesentlich besser, Komfort kann die E-Klasse besser.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 16. Juni 2020 um 13:24:01 Uhr:


Der jetzige M5 ist ein Competition, hat also kein Schiebedach.

Competition gibt es genauso mit Schiebedach wie den normalen. Entfällt halt das Carbondach.

Das der Effekt ohne/mit Schiebedach groß ist auf das Klimaverhalten glaube ich nicht, zumal man ja die Sonnenblende komplett schließen kann. Eher kann ich mir vorstellen das das schwarze Carbondach einen Effekt gegenüber dem Blechdach hat, ob nun negativ oder positiv vermag ich nicht zu erahnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen