M5 e60 vs MB E55 (476 PS)
Hallo liebe M-Fahrer, eine Frage an euch...
laut M-Forum, würden die meisten einen MB E55 (aktuelle Model,weis nicht die genaue Bezeichnung) einen M5 e60 vorziehen?!?! Konnte es kaum Glaube. Das noch im M-Forum?
Würd mal gerne eure Meinung dazu wissen.
(was kann das jeweilige Model besser als das andere und umgekehrt?)
Habt ihr n par tech.Daten?
38 Antworten
[Wenn ich also hier eure Beiträge lese, dann muss ich mit bedauern feststellen, dass die meisten von euch, AMG, mehr oder weniger vorziehen...;-(
Ich bin der Meinung, dass man zwischen BMW und MB keine Kompromisse machen kann.
Man sollte nicht nach Vor-und Nachteilen suchen.
Entweder man fährt Mercedes Benz oder MANN hat Benzin im Blut und fährt BMW.
MANN sollte BMW lieben oder es ganz lassen..
Bei aller Diskussion - das bemerkenswerte ist wohl, dass im M-Forum die Mehrzahl der Wortmelder lieben einen W211 55 AMG nehmen würde, als einen M5. Und das sagt doch vieles (nicht alles).
By the way wird unter den Benzkollegen auch kolportiert, dass der E55 Motor besser als der E63 Motor sein soll - weibei das wohl Jammern auf hohem Niveau ist.
Gruss
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von e36 M-Power
[Wenn ich also hier eure Beiträge lese, dann muss ich mit bedauern feststellen, dass die meisten von euch, AMG, mehr oder weniger vorziehen...;-(Ich bin der Meinung, dass man zwischen BMW und MB keine Kompromisse machen kann.
Man sollte nicht nach Vor-und Nachteilen suchen.Entweder man fährt Mercedes Benz oder MANN hat Benzin im Blut und fährt BMW.
MANN sollte BMW lieben oder es ganz lassen..
So verbohrt bin ich nicht - ich kann mir auch mal vortellen einen Audi zu fahren, obwohl das beste Allrad System von Mercedes verbaut wird ;-)
Gruss
Jonny
Wer sich nicht zwischen E63 und M5 entscheiden kann sollte einfach den Alpina B5 wählen!Dieses Fahrzeug vereint die Vorteile von M und AMG!Guten Rutsch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Wer sich nicht zwischen E63 und M5 entscheiden kann sollte einfach den Alpina B5 wählen!Dieses Fahrzeug vereint die Vorteile von M und AMG!Guten Rutsch
B5 ? Auch Wandler, auch aufgeladen. Und dann noch die Streifenoptik mit Feinspeichenfelgen und Heckflügel. Zudem noch teuerer als der M 🙄
Nee, dann lieber 535d.
Wer ein Auto sucht, mit dem er den bessten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort eingeht, also die "eierlegende Woll-Milch-Sau", hat mit dem AMG die bessere Wahl getroffen.
Das Fahrzeug lässt sich auf der Autobahn gut bewegen, macht aber auch auf der Landstraße eine ganz gute Figur.
Im Vergleich zum M5 ist er zwar unsportlicher, aber wer hat bitte konstant einen M5 zum Vergleich im Konvoi?
Schneller als 99% der anderen Verkehrsteilnehmer ist man im AMG genau wie im M - wenn man will.
Es gibt aber noch andere Kompromisse (auser Komfort und Sportlichkeit), die mit solchen "Maschienen" gemacht werden können.
Beispielsweise Platz und Sportlichkeit!
Nimmt man den Komfort-Aspekt aus dem Vergleich, ist der AMG nicht mehr mein Favorit.
Da macht der M5 (selbst als Touring) eindeutig die bessere Figur...
Für mich ist es nicht wichtig wie sich das Fahrzeug auf der Autobahn bewegt oder ob ich 700Km ohne Rückenschmerzen im Sitz bleiben kann!
Morgens wird meine bessere Hälfte damit zur Arbeit fahren und am Mittag/Abend wieder zurück (6Km), wenn sie zu einer Messe fährt braucht sie Platz (bietet der Touring) und am Wochenende fahren wir damit eventuell zum Essen...dafür braucht man keinen Gleiter, es zählt also lediglich der Spaß.
Wenn ich meine 80.000Km pro anno fahre muss ich dafür nicht den BMW nehmen...
So begründet sich ganz einfach meine ganz persönliche Wahl 😁
Zitat:
Original geschrieben von j123
B5 ? Auch Wandler, auch aufgeladen. Und dann noch die Streifenoptik mit Feinspeichenfelgen und Heckflügel. Zudem noch teuerer als der M 🙄Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Wer sich nicht zwischen E63 und M5 entscheiden kann sollte einfach den Alpina B5 wählen!Dieses Fahrzeug vereint die Vorteile von M und AMG!Guten RutschNee, dann lieber 535d.
Der 535d ist ja nun wohl eine ganz andere Liga!Auch einen Wandler kann man schalten ,einfach in den manuellen Modus gehen und viel Spaß.Die Streifen kann man abbestellen und auch andere Felgen wählen!Der B5 ist dann deutlich unauffälliger als ein M5 oder AMG.
Ich finde rein gar nicht, dass bei den M-Fans der Amg dem M5 vorgezogen wird......
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Wer ein Auto sucht, mit dem er den bessten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort eingeht, also die "eierlegende Woll-Milch-Sau", hat mit dem AMG die bessere Wahl getroffen.
Das Fahrzeug lässt sich auf der Autobahn gut bewegen, macht aber auch auf der Landstraße eine ganz gute Figur.
Im Vergleich zum M5 ist er zwar unsportlicher, aber wer hat bitte konstant einen M5 zum Vergleich im Konvoi?
Schneller als 99% der anderen Verkehrsteilnehmer ist man im AMG genau wie im M - wenn man will.
Es gibt aber noch andere Kompromisse (auser Komfort und Sportlichkeit), die mit solchen "Maschienen" gemacht werden können.
Beispielsweise Platz und Sportlichkeit!
Nimmt man den Komfort-Aspekt aus dem Vergleich, ist der AMG nicht mehr mein Favorit.
Da macht der M5 (selbst als Touring) eindeutig die bessere Figur...
Für mich ist es nicht wichtig wie sich das Fahrzeug auf der Autobahn bewegt oder ob ich 700Km ohne Rückenschmerzen im Sitz bleiben kann!
Morgens wird meine bessere Hälfte damit zur Arbeit fahren und am Mittag/Abend wieder zurück (6Km), wenn sie zu einer Messe fährt braucht sie Platz (bietet der Touring) und am Wochenende fahren wir damit eventuell zum Essen...dafür braucht man keinen Gleiter, es zählt also lediglich der Spaß.
Wenn ich meine 80.000Km pro anno fahre muss ich dafür nicht den BMW nehmen...
So begründet sich ganz einfach meine ganz persönliche Wahl 😁
Genau meine Denke ... aber wg. des Komfortaspekts würde ich eben den AMG nehmen ..
Gruss
Jonny
Ja, hat er.
Also am besten einmal beides fahren. Ich kenne de E55 nicht, da er wie jeder andere Turbo fährt. Meine Entscheidung für den M5 war das Hochdrehzahlkonzept in einem 5L V10. Dieses unglaubliche Hochdrehen bis fast 8500 u/min und in Zusammenspiel mit dem mit ca 65 milisec schaltenden SMG ist einfach Spaß pur. Das gibts in einem E55, RS6, RS4 usw oder wie sie alle heissen nicht 😁
700Nm sind schon eine Hausnummer!
Im B5s sollen sogar 725Nm anliegen.
Das ist schon gewaltig, leider hatte ich nie die Gelegenheit den B5 zu testen.
Das Problem des M5 ist doch folgendes: Niemand braucht ihn.
Werwirklich sportlich fahren will, kauft sich keine Limousine, die fast 1,9 Tonnen wiegt.
Wer schnell auf der Autobahn unterwegs sein will, braucht keinen hochdrehenden Sportmotor mit 20-Liter-Verbrauch, sondern viel Drehmoment und eine gute Reichweite (schneller Diesel). Und eine komfortable Federung
Wer repräsentieren will, sollte lieber zu 7er, S-Klasse oder Bentley greifen.
Allerdings ist der E63 ebenso überflüssig, weil für oben genannte Anforderungen völlig übermotorisiert.
Wenn ich unbedingt eine Limousine fahren wollte, die einen Hauch Sportwagenflair mit sich bringt, dann würde ich mich bei dem Vergleich allerdings deutlich für den M5 entscheiden, der BMW hat wenigstens ein halbwegs sportliches Fahrverhalten. Allerdings kann ich mir im Alltag kein vernünftiges Einsatzgebiet für derartige Autos vorstellen. Und als Rennstreckentool taugen sie halt auch nicht.
Solche Wagen werden eben gerne von Leuten gefahren, die keine echten Autokenner sind, nicht wirklich engagiert fahren können/oder wollen, ihrem Nachbarn aber demonstrieren möchten, wie viel Geld sie für ihre "geile Karre" ausgegeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von fastwriter
Das Problem des M5 ist doch folgendes: Niemand braucht ihn.Werwirklich sportlich fahren will, kauft sich keine Limousine, die fast 1,9 Tonnen wiegt.
Wer schnell auf der Autobahn unterwegs sein will, braucht keinen hochdrehenden Sportmotor mit 20-Liter-Verbrauch, sondern viel Drehmoment und eine gute Reichweite (schneller Diesel). Und eine komfortable Federung
Wer repräsentieren will, sollte lieber zu 7er, S-Klasse oder Bentley greifen.
Allerdings ist der E63 ebenso überflüssig, weil für oben genannte Anforderungen völlig übermotorisiert.
Wenn ich unbedingt eine Limousine fahren wollte, die einen Hauch Sportwagenflair mit sich bringt, dann würde ich mich bei dem Vergleich allerdings deutlich für den M5 entscheiden, der BMW hat wenigstens ein halbwegs sportliches Fahrverhalten. Allerdings kann ich mir im Alltag kein vernünftiges Einsatzgebiet für derartige Autos vorstellen. Und als Rennstreckentool taugen sie halt auch nicht.
Solche Wagen werden eben gerne von Leuten gefahren, die keine echten Autokenner sind, nicht wirklich engagiert fahren können/oder wollen, ihrem Nachbarn aber demonstrieren möchten, wie viel Geld sie für ihre "geile Karre" ausgegeben haben.
Was mir dieser Beitrag sagen soll, ist mir schleierhaft bzw. repräsentiert eine typische deutsche Haltung: alles ist erst mal Scheiße, insbesondere weil ich, der Beitragsschreiber, es nicht habe und die anderen, die es haben sowieso Deppen sind. Nur Gott sei Dank entscheidet über das Haben oder nicht Haben des Produkts nicht der Beitragsschreiber sondern der Markt - und das ist auch gut so.