M5 E60 Leistungssteigerung

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, deshalb erst mal Tach zusammen.

Ich habe das Vergnügen mir einen M5 E60 anschaffen zu dürfen. Eigendlich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Als etwas enttäuschend finde ich den Motorklang an sich. Im Leerlauf klingt es etwas nach "Blech". Das Fahrverhalten ist absolut super.
Der Sprit-und Ölverbrauch könnte besser sein.

Mit einer Sache bin ich aber leider nicht zufrieden-
die Leistungsentfaltung! Der Motor braucht leider viel Drehzahl um seine Leistung zu entfalten.
So mancher gechipter Turbodiesel hängt mir da am Heck. Deshalb meine Frage:

Kennt jemand einen oder gibt es schon seriöse Tuner, die aus dem Motor etwas Mehrleistung rausholen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Udo

P.S. Nicht wundern, aber ich werde diesen Beitrag auch in anderen Foren posten. Ich hoffe es gibt schon M5-Fahrer, die eine Leistungssteigerung an dem M-Triebwerk durchgezogen haben und zufrieden sind!

49 Antworten

Leute, ich bin doch hier in der Kategorie E60.
Also wo ist das Problem.

Natürlich weiss ich, das ich den Motor einfahren muss.
Mittlerweile sind auch 4000 Kilometer drauf.

Nochmal! Mein Ziel ist es im Netz andere M5 Fahrer zu finden, die, auch durch das hohe Gewicht, den Wunsch nach noch mehr Leistung verspühren.

Ach, noch was, bitte nicht PS mit Drehmoment verwechseln. Das zum Thema TDI-Fahrer.

Gruß
Udo

Re: M5 E60 Leistungssteigerung

Zitat:

Original geschrieben von Ubaz234


Hallo Leute,

...

Ich habe das Vergnügen mir einen M5 E60 anschaffen zu dürfen. Eigendlich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
...

deine widersprüche sind doch etwas gross. dafst du einen m5 anschaffen oder durftest du bereits?

was wolltest du nochmals werden automechaniker oder so?

btw: wolltest du dieses thema nich auch in anderen foren posten?

Ich darf mich schon sehr wundern, wenn jmd anmerkt, sein neuer M5 hat zu wenig Leistung....

Sachen und Leute gibt´s...

Schau Dir doch nochmal hochkarätige Sportwagen an....Bugatti Veyron? Vielleich findest Du dort die Befriedigung nach genug Leistung.

Die Möglichkeit einer Probefahrt gibt es auch, bevor die Katze im Sack gekauft wird.

LG

Ähnliche Themen

@prueegg

Merkst Du eigendlich nicht, das Deine Posting kein Niveau haben. Ich werde jetzt nicht mehr darauf eingehen. Ich kann nicht dafür, das Du Dir keinen M5 leisten kannst! Mehr sage ich dazu nicht, sonst wäre ich auf Deinem Niveau. Durch solche Beiträge verliert dieses Forum an Qualität.

Gruß
Udo

P.S. Ich werde auch in anderen Foren posten. Ich hoffe diese sind besser.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Die Möglichkeit einer Probefahrt gibt es auch, bevor die Katze im Sack gekauft wird.

LG

😁😁😁

Richtig geil🙂

Katze im Sack zum M5 😁 echt zu komisch.

@ koolas : Ich hoffe Du hast gemerkt, dass idie Aussage sehr ernst gemeint ist....😁

Zitat:

Original geschrieben von Ubaz234


@prueegg

Merkst Du eigendlich nicht, das Deine Posting kein Niveau haben. Ich werde jetzt nicht mehr darauf eingehen. Ich kann nicht dafür, das Du Dir keinen M5 leisten kannst! Mehr sage ich dazu nicht, sonst wäre ich auf Deinem Niveau. Durch solche Beiträge verliert dieses Forum an Qualität.

Gruß
Udo

P.S. Ich werde auch in anderen Foren posten. Ich hoffe diese sind besser.

das tut mir jetzt aber leid. hoffentlich findest du in den anderen foren auch zur abwechslung jemand, der dich richtig versteht.

hier hat's leider nicht geklappt.

PS: Mit dem "ignore" button kannst du mich ausblenden.

Hallo!

An den allgemeinen "Mutmaßungen" will ich mich nicht beteiligen, zum eigentlichen Thema kann man aber vielleicht schon ein paar Takte sagen.

- der M5 hat (bekanntermaßen) einen hochgezüchteten Saugmotor. Leistungssteigerungen wie man sie von Turbo- oder Kompressormotoren her kennt, bekommt man bei einem Sauger nur mit tiefgreifenden Änderungen. Die "einfachen" Tricks sind aber beim M5-Motor schon alle ausgenutzt.

- eben der hochgezüchtete Sauger vom M hat vergleichweise wenig Hubraum. Grob über den Daumen bekommt man 100 Nm/L beim Saugmotor heraus, große Steigerungen sind über ein weites Drehzahlband nicht möglich.

- die Preise für ein M5-Aggregat sind astronomisch. Wenn sich ein Tuner daran versucht und dabei der Motor die Grätsche macht (sei es durch einen Fabrikationsfehler von BMW) dann muss er den Motor ersetzen. Für einen Tuner ist es höchst uninteressant an so einem Motor mit riesigem Gefahrenpotential aber minimalem Verbesserungspotential herumzubasteln.

Die Moral von der Geschicht: 😉 Den M5 so fahren wie er ist, die Kraft kommt nunmal aus der Drehzahl. Es ist und bleibt ein Saugmotor, wenn es zügig vorwärts gehen soll, muss man die Gänge ausdrehen... und nur das.

Gruss
ABS-Sensor

Zitat:

Original geschrieben von Ubaz234


@prueegg

Merkst Du eigendlich nicht, das Deine Posting kein Niveau haben. Ich werde jetzt nicht mehr darauf eingehen. Ich kann nicht dafür, das Du Dir keinen M5 leisten kannst! Mehr sage ich dazu nicht, sonst wäre ich auf Deinem Niveau. Durch solche Beiträge verliert dieses Forum an Qualität.

Gruß
Udo

P.S. Ich werde auch in anderen Foren posten. Ich hoffe diese sind besser.

Hi,

ich stehe vor der M5 oder nicht M5 Entscheidung - gratuliere auf jedem Fall zu Deinem schönen Wagen! Ich fahre seit heute Probe (siehe auch mein Erlebnisbericht im Forum) und kann Dir daher wohl kaum weiterhelfen. Nachdem ich aber auch alle einschlägigen Foren durchgeblättert habe, ist mir noch kein getunter M5 E60 untergekommen - und ich denke ich habe einen guten Überblick bis jetzt.

Ich glaube auch dass Dein subjektiver Wunsch nach Tuning nach Einfahrphase verschwinden wird. Die Probefahrt hat bei mir jedenfalls nicht den Wunsch nach mehr Leistung aufgeworfen ;-)

Zum Thema Benzinverbrauch bin ich mir auch unsicher - Öl kann ich bei 2 Tagen Probefahrt schwer einschätzen. Was brauchst Du so - und fährst Du manchmal im 400er Modus? Wenn ja, was brauchst Du dann?

Danke und Gruss,

Ich frag mich ernsthaft welche verrückten Diesel-Fahrer es nur versuchen einem neuen M5 dranhängen zu wollen. Wahrscheinlich noch mit Blinker links auf der linken Spur mit 5 m Abstand hinter Dir. 😁

Klar muss er eingefahren werden, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass Du selbst mit nem gechipptem 330cd Probleme haben könntest.

Bin mit meinem damaligen gechippten 320td (180 PS, 400 Nm, 1470 kg Gewicht) auch einem Audi S2 (300+ PS) hinten drangehangen, aber das auch nur, im unteren Drehzahlbereich und dann nur kurz.

Deshalb kann ich es mir nicht vorstellen dass Du wirklich ernsthafte Probleme haben solltest. Wenn doch, bitte tauschen!

PS: Aber mich würde wirklich interessieren was so ein E60 M5 mit Turbo bringen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Ubaz234


@sahib7 natürlich kann der Diesel auch nur folgen, wenn ich meinen Motor nicht voll ausdrehe. Da ich den Motor lt. BMW noch 1000km einfahren muss, gebe ich halt nicht alles.

Mittlerweile sind auch 4000 Kilometer drauf.
Udo

Sorry, dass wir hier dich jetzt "runtermachen" aber du widersprichst dir einfach. Den M5/M6 sollte man bis 2000 - 2500 km schonen/einfahren.

Du hast schon 4000km drauf und sollst laut BMW noch 1000km einfahren?!?! Entweder dein Händler kennt sich GAR NICHT aus (sehr unwahrscheinlich) oder du suchst dir Bestätigung in einem anonymen Internet Forum (sehr wahrscheinlich *g*)

Tdi's können dir folgen?! *schmunzel*
Das würd ich gern sehen, wenn du 1-2 gänge runterschaltest, bis auf 8000 touren drehst und dann "brutalst" den nächsten Gang reinkloppst welcher tdi dir da noch folgt *rofl*

Aber hey, mach doch ein paar Photos und ich entschuldige mich HÖFLICHST bei dir für meine Skepsis.

lg,

Zitat "Möchtegern M5 Fahrer": "Ich habe das Vergnügen mir einen M5 E60 anschaffen zu dürfen. Eigendlich bin sehr zufrieden mit dem Auto."

Alles klar? Zuerst darf er sich einen anschaffen, dann hat er ihn schon..........hehehe.

Oder war das etwa ein Tippsenfehler ;-)

Grezz

Zitat:

Original geschrieben von 545-E60


Zitat "Möchtegern M5 Fahrer": "Ich habe das Vergnügen mir einen M5 E60 anschaffen zu dürfen. Eigendlich bin sehr zufrieden mit dem Auto."

Alles klar? Zuerst darf er sich einen anschaffen, dann hat er ihn schon..........hehehe.

Oder war das etwa ein Tippsenfehler ;-)

Grezz

Gut. Jetzt sagt jeder nochmal das er einen Faker entlarvt hat und gut ist! 🙄

Wir können diesen Fall jetzt glaube ich zu den Akten legen!

Zitat:

Original geschrieben von Late


Gut. Jetzt sagt jeder nochmal das er einen Faker entlarvt hat und gut ist! 🙄

Wir können diesen Fall jetzt glaube ich zu den Akten legen!

Ich hab nen Faker entlarvt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen