M5 E60 - bin schockiert !
Hallo zusammen !
Habe mir vor 2 Monaten vertrauend auf das Know-How der Marke BMW, i. Betr. gen. Mod. bestellt und bin nun sehr im Zweifel ob dies die richtige Entscheidung war.
Ist es denn möglich, daß BMW trotz des riesigen Aufwandes mit 7-Gang-SMG, Hochdrehzahl-Saugmotor, Gewichtsoptimierung u.a. den Extrem-Spritfresser AMG E55K in Sachen Verbrauch noch übertrifft ?
In dem AMS-Vergleichstest vs. AMG CLS 55 war es jedenfalls so und deswegen gab´s auch Punktabzug was dem M5 letztendlich den Sieg kostete.
Zusätzlich zu dem Wahsinnsverbrauch verbaut die M-Gmbh auch noch einen viel zu kleinen Tank. Die Reichweite betrug lt. AMS, gerade mal 413 Km !
Was denken die sich eigentlich dabei ?
Fahrleistungen sind nicht alles, vor allem dann nicht, wenn man den Zeitgewinn mit der häufigen Tankerei wieder kaputtmacht.
Irgendwie versteh ich´s nicht ganz und bin nun etwas nebe de Kapp 🙁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Ja, aber dass dir der Motor um die Ohren fliegt kann dir bei jedem Modell passieren, sowohl beim 535d, 545i als auch beim M5. VOrstellen kann ich es mir trotzdem nicht. Die haben ja nicht irgendeinen Motor gebaut und den nach 20 Testkilometern an die Kunden verkauft. Da müsstest du dir ja bei jedem Motor Sorgen machen, dass er kaputt geht. Der 545 Motor ist ja im Prinzip auch ein ganz neuer, nagut läuft schon seit 2 -3Jahren (?) im 745i. Deiner meinung nach kann man also ein Auto mit neuem Motor erst nach 2 Jahren oder mehr kaufen? Dann wirst du wohl die Hände auch von M5 lassen oder? Er kann dir ja nach nen paar tausend Kilometern um die Ohren fliegen.
Auch der Motor aus dem 535d ist ein alter Bekannter.
Dieser verrichtet nämlich seit längeren seine Arbeit schon im 730d und im 1 Jahr alten 530d, nur mit dem Unterschied das der 3,0 Liter Diesel im 535d eine zweistufige Turboaufladung hat.
Es wundert mich allerdings das man in dem Kreise dieser erlauchte Automobilexperten diese 1 Jahr alte Information noch bringen muß.
@ j123 :
Ich hab bei der zweiten Seite aufgehört zu lesen !
Das kann man sich ja nicht antun !
Ich kann dir nur zustimmen :
Ein Auto dieser Preisklasse braucht einfach mehr als nur einen V10 mit 500 PS !
Das ganze Konzept muss stimmig sein !
Der E 55 AMG ist da sicher auch nicht perfekt aber mal einen bessere Mischung als der neue M5 !
Da du aber viel Wert auf Power legst und trotzdem einen angemessenen Verbrauch erwartest würde ich dir einen Diesel vorschlagen !
Ich bin kein Freund von BMW und schon erst recht nicht vom neuen 535 d ! Das ist ein 3 liter reihenmotor der zwecks günstiger entwicklungskosten als Gegener zu einer E 400 CDI Limo entwickelt wurde !
Der E400 CDI hin gegen ist ein V8 mit ordendlich dampf !
Wenn dir die Kraft vom 4 liter v 8 dann immernoch nicht reicht kannste noch einen chip reinmachen !
Dann geht der auch gut !
Und der Spritverbrauch hällt sich im Vergleich zu deinem M5 sehr sehr niedrig !
der ganze thread ist im prinzip nur pure theorie !
Zitat:
Original geschrieben von Vmax 292km/h
Ich finde es immer wieder lustig, wenn durchschnittlich motorisierte Mittelklasse Diesel-Fahrer auf einen echten Sportwagen umsteigen wollen. 😁
Erinnert mich irgendwie an meinen verblichenen E36 M3...
Mein BMW-Händler hatte ihn damals wieder in Zahlung genommen, als ich mir bei ihm einen 850Ci gekauft hatte.
Da stand er nun... Frisch aus der Waschanlage zum Wiederverkauf... Da kam auch so ein fescher Audi 80 TDI-Fahrer um die Ecke und wollte unbedingt mein Ex-M3 Probe fahren, da er sich für dieses Fahrzeug interessiert hatte...
Ergebnis: Nach ca. 5km wickelte sich dieser fesche Diesel-Fahrer im Industriegebiet!! in der Kurve mit der B-Säule um einen Laternenpfahl! 😁 Totalschaden... 🙁
Wie schon mehrfach gesagt, ich habe 10 Jahre lang 911er gefahren.
Und die waren nicht Vmax-begrenzt wie bem M5. Der letzte (Typ 996) ging lt. Digitaltacho 296 km/h !
Also 4 Sachen mehr als Dein BMW (und das sind Welten 🙂 ) !
Soviel zum Dieselfahrer !
Aber da ich mal wieder Drehzahlen und Sound haben möchte, probier ichs mal mit dem neuen Emmie.
Habe wirklich lange überlegt ob ich mir das zwangsläufig folgende Rennfeeling, inclusive Angst um Gesundheit (Crash o.a.) und Lappen wieder leisten soll, aber scheinbar bin ich seit der 11er-Zeit irgendwie infiziert.
Ok, auch ein Diesel macht Spaß, vor allem das Drehmoment, aber irgendwas fehlt beim Diesel.
Vielleicht doch die Tankerei ???? 😁
@fini
Danke für Dein Posting.
Auch mein Audi ist auch etwas "optimiert". Letztens hat´s auf der AB sogar für den neuen A6 3.0 TDi gereicht.
Ich werde den A4 auch nicht hergeben. Dazu ist er in allen Belangen (quattro) einfach zu gut.
Aber das Sound-Drehzahl-Virus werde ich einfach nicht los ...
Jedoch frage ich mich schon, weshalb ich solange auf den M5 gewartet habe. Ein E55K hätte meinem Verlangen schon lange abgeholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
@BMW_Fahrer_e46:
Hey danke ! Sowas hört man hier leider ziemlich selten 🙂
Ich finde aber trotzdem, dass man machen kann, was man will, der Innenraum kommt an den E39 nicht ran was Optik und Hochwertigkeit angeht. Hier mal ein Pic meines alten guten E39
Ist aber, wie fast alles im Leben, reine Geschmackssache 🙂Gruß, Cool1967
da geb ich dir recht! an dieses gefühl, wenn man in nem e39 sitzt, kommt kein E 60/61 ran. aber schon eher deiner als viele andere, die ich so gesehen habe. im "alten" fühlt man sich wie zu hause.der E60 ist zwar nen tolles auto, keine frage, aber mit dem interieur kann ich mich schwer anfreunden.
Seht Euch mal diesen Thread an !
Dort wir auch heiß aber fachlich kompetent diskutiert. Vielleicht verstehen einige dann, was ich meine (wenn ich auch weine).
Übrigens : am 23.11. bin ich zur Testfahrt mit dem Eisen eingeladen.
So der Wettergott will .... 🙂
naja AMG oder M5 ist doch letzendlich nur geschmackssache. da würde ich mich nciht von einem ams test abhalten lassen, schon agr nciht wegen dem verbrauch....
tank geb ich dir recht, hab ich glaub auch schon mal gesagt, dass ein 90liter tank nicht schaden würde.
durch die 20liter mehr verliert der keineswegs an sportlichkeit. der der sowas behauptet müsste sich immer nackt ins auto setzten und dürfte nie fahrgäste mitnehmen um gewicht zu sparen 🙂
naja bin eher auf den vergleich zwischen M6 und cls amg gespannt.
denke mal das es vielleciht auch möglich ist so größeren tank nachzurüsten....
Zitat:
Original geschrieben von Sysiphus
naja AMG oder M5 ist doch letzendlich nur geschmackssache. da würde ich mich nciht von einem ams test abhalten lassen, schon agr nciht wegen dem verbrauch....
tank geb ich dir recht, hab ich glaub auch schon mal gesagt, dass ein 90liter tank nicht schaden würde.
durch die 20liter mehr verliert der keineswegs an sportlichkeit. der der sowas behauptet müsste sich immer nackt ins auto setzten und dürfte nie fahrgäste mitnehmen um gewicht zu sparen 🙂
naja bin eher auf den vergleich zwischen M6 und cls amg gespannt.
denke mal das es vielleciht auch möglich ist so größeren tank nachzurüsten....
Da bin ich auch gespannt !
Beim Auto Bild Test ( NR. 11 ) hat der CLS im Vergleich BMW 645 Ci gegen CLS 500 ja eindeutig gewonnen !
Wobei ich sagen muss , dass der 6er auch ein sehr schönes auto ist !
Man sollte ihn aber vielleicht eher mit dem CL 500 vergleichen !
Ich weiß nicht, wie praxisnah die AMS-Verbräuche so sind. Wenn man wie Schumi die Gänge ausdreht, dann ist bei 5 l Hubraum klar und Hochdrehzahlkonzept klar, daß der Verbrauch explodiert. Das läßt aber nur begrenzt Rückschlüsse auf den individuellen Verbrauch zu. Der kann ohne weiteres mehrere Liter darunter liegen.
Nebenbei bemerkt halte ich eine Verbrauchsoptimierung auch bei derartigen Fahrzeugen für wesentlich. Nicht wegen den Kosten, sondern weil man von einem Hitech-Produkt akzeptable Verbräuche erwarten darf.
Gruß
@fini
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man nicht so ein Statement von sich geben.
Wenn BMW hätte Entwicklungskosten sparen wollen, hätte man den vorhandenen 4 l V8 Diesel aus dem Regal genommen und eingebaut!
Was BMW Fahrer zu Fan´s macht, ist, daß man bei BMW im Motorenbau nicht billige sondern optimale Lösungen sucht und findet!
Viele Grüße
BMWDB
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Auch der Motor aus dem 535d ist ein alter Bekannter.
Dieser verrichtet nämlich seit längeren seine Arbeit schon im 730d und im 1 Jahr alten 530d, nur mit dem Unterschied das der 3,0 Liter Diesel im 535d eine zweistufige Turboaufladung hat.Es wundert mich allerdings das man in dem Kreise dieser erlauchte Automobilexperten diese 1 Jahr alte Information noch bringen muß.
schlau. ist also nicht genau der selbe motor, da biturbo. bekannt ist es mir dass der 3 liter im 7er und neuen 5er läuft. nur kann man sie mit dem 535d in sachen standfestigkeiten nicht vergleichen.
Verbrauch ist Nebensache
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Ich weiß nicht, wie praxisnah die AMS-Verbräuche so sind. Wenn man wie Schumi die Gänge ausdreht, dann ist bei 5 l Hubraum klar und Hochdrehzahlkonzept klar, daß der Verbrauch explodiert. Das läßt aber nur begrenzt Rückschlüsse auf den individuellen Verbrauch zu. Der kann ohne weiteres mehrere Liter darunter liegen.
Nebenbei bemerkt halte ich eine Verbrauchsoptimierung auch bei derartigen Fahrzeugen für wesentlich. Nicht wegen den Kosten, sondern weil man von einem Hitech-Produkt akzeptable Verbräuche erwarten darf.
Gruß
Ich denke die Richtung des M5 sollte Leistungssteigerung und nicht Verbrauchsoptimierung sein. Die Möglichkeit auf 400PS zu reduzieren ist Zugeständniss genug.
Besser wäre der M5 würde mehr Verbrauchen und dafür mehr Leistung haben.
Hey Leute ich würde mir gerne einen M5 zu legen.
Was ist ungefähr die Reichweite bei normaler Fahrweise und der ungefähre Verbrach?
Ich weiß dass das Fahrzeug tduer ist aber trotzdem will uch mich erst über kleine Dinge informieren.
Falls Ihr noch Dinge wisst die ich beim Kauf beachten soll, so schreibt es bitte auf.
Vielen Dank
Zitat:
@NRT149 schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:27:08 Uhr:
Hey Leute ich würde mir gerne einen E60 M5 zu legen.Was ist ungefähr die Reichweite bei normaler Fahrweise und der ungefähre Verbrach?
Ich weiß dass das Fahrzeug tduer ist aber trotzdem will uch mich erst über kleine Dinge informieren.
Falls Ihr noch Dinge wisst die ich beim Kauf beachten soll, so schreibt es bitte auf.
Vielen Dank
Wenn du schon diese dinge rechnen musst tust du mir leid.