M5, 550i, 535d was tun?

BMW 5er E60

Hallo gemeinde,

mein mehr als guter 520d aus 06.07 möchte ich gerne verkaufen/tauschen.

zu den aktuellen konditionen auf dem fahrzeugmarkt könnte ich mir endlich den traum vom m5 erfüllen.

Aber leasingraten sind ja das eine... sind ja noch die folgekosten zu betrachten

Was würdet Ihr tun...

1.) M5... ein traum, M-Power satt
2.) 550i... sehr gepflegtes understatement und trotzdem 386 PS
3.) 535d... wohl die Vernunftsentscheidung... Hoher Fahrspaß bei günstigem Verbrauch...

bei den aktuellen Leasingangeboten liegen in der Rate zwischen M5 und 535D gerade mal 150€ pro Monat.

Was den Spritverbrauch angeht bin ich eigentlich abgehärtet... Dank meines alten A8 4.2 quattro :-)

Was tun!?

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich fahre ja selbst seit Anfang November E61 550i und stand vor der gleichen Entscheidung.

1. M5: Mein Nachbar hat einen. Wenn Du jeden Tag einen Rennwagen haben möchtest, egal wie die Straßensituation um Dich rum ist und Du nur Autofahren im Kopf hast, dann nimm ihn. Spritverbrauch liegt bei 17-18l, bei richtig Spaß natürlich weit über 20. Tank ist viel zu klein.

2. 550i: Wenn Du beim Autofahren auch mal Probleme/Aufgaben durchdenken und telefonieren mußt, nimm diesen aber bitte mit Sportautomatik. Bei Stau und im dichten Stadtverkehr ist die Automatik halt sehr komfortabel. Wenn Du Spaß haben willst, drückst Du die Sporttaste und schaltest manuell, lass dann die Drehzahl nicht unter 4000/min fallen. Das ist dann auch schon nicht schlecht...
Spritverbrauch: Spaß ~ 18-20l; normaler Durchschnitt 14l; winterlich, defensive Fahrweise 12,5 l. Tank ist zu klein.

3. Hatte ich 2x eine Woche zur Probe. Schöner Durchzug, schmales Drehzahlband, gutes Dahingleiten. Die ´Sau rauslassen´ geht auch, aber nicht so spektakulär wie bei 1. und 2. Wenn, dann bitte auch mit Sportautomatik.
Verbrauch: normal 10 - 10,5l; viel Spaß bis 13l; gebremster Schaum: 9l

Kosten für Steuer sind fast gleich, Versicherung ist der M5 natürlich nochmal teurer (Unterschied bei 2. und 3. zu vernachlässigen).

Also: Für mich bester Kompromiß war der 550i, da ich leider das Auto ab und zu zum Arbeitsplatz umfunktionieren muß. Der M5 ist dann zu stressig, der 535d zu ´unspaßig´. Aber man kann mit keinem was falsch machen, ist ein echtes ´Wohlstandsproblem´. Fahre sie am besten selbst Probe und dann wirst Du merken, was zu Dir paßt.

Viel Spaß dabei 😉)

Gruß
mw

P.S. ... und wenn Du beim Tanken darüber nachdenken mußt, ob Dein Geld reicht, dann vergiß sie bitte alle drei!

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Habe auch TV-Freischaltung ... in erster Linie wegen den Kids... und ich habe für hinten noch das hier beim 🙂 einbauen lassen
http://rear-entertainment.de/.../...et--8--Mittelkonsolen-Monitor.html
funktionbiert perfekt 😁

Das sieht bei dir bestimmt so aus :-)

Hatte ich in meinem 520d auch. Im M5 folgt der Einbau noch

@tom...

keine frage... der M5 ist ein fahrzeug für sportliche fahrer... ich bewege ihn auch sportlich... es gibt aber auch die ruhigen momente im m5 leben und dafür ist es gedacht... und nicht für um auf der Nordschleife TV zu schauen.

Ausspuff, Ansaugbrücke, etc... wenn Du die Teile nur einzeln zu kaufst wird das ganze net viel bewirken. Hinter Tuning muss doch ein Konzept stehen und alles aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten ist es rausgeschmissenes Geld und mehr Krawall und Proll Tuning.

Des Weiteren ist mir das Thema Tuning M5 und Garantie viel zu heikel. Wir reden hier net von einer Technik von 2,50 €.

Ausserdem ist´s ein Leasingfahrzeug.

Was noch folgt ist das Drivers Package und der Monitor für die Mittelkonsole... Dann ist schicht im schacht.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


@tom...

Ausspuff, Ansaugbrücke, etc... wenn Du die Teile nur einzeln zu kaufst wird das ganze net viel bewirken. Hinter Tuning muss doch ein Konzept stehen und alles aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten ist es rausgeschmissenes Geld und mehr Krawall und Proll Tuning.

Naja wichtig ist natürlich wer das Material stellt, und das ist in meinem Fall ein bekanntes und kompetentes Tuning Unternehmen, und ausser noch das Motosteuergerät darauf abzustimmen ist dann auch nicht mehr von nöten... 😉

P.s. Garantie bleibt natürlich bestehen da in Verbindung mit meiner BMW Niederlassung alles seine Richtigkeit hat. Allerdings muss man das auch wollen, und den einen Interessiert halt TV und mich die optimale Leistung... Hat jeder ne andere Macke 🙂 Hauptsache es ist ein "M" 😁

P.s. Und bei einem geleasten Auto würde ich das natürlich auch nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982



Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


@tom...

Ausspuff, Ansaugbrücke, etc... wenn Du die Teile nur einzeln zu kaufst wird das ganze net viel bewirken. Hinter Tuning muss doch ein Konzept stehen und alles aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten ist es rausgeschmissenes Geld und mehr Krawall und Proll Tuning.

Naja wichtig ist natürlich wer das Material stellt, und das ist in meinem Fall ein bekanntes und kompetentes Tuning Unternehmen, und ausser noch das Motosteuergerät darauf abzustimmen ist dann auch nicht mehr von nöten... 😉

P.s. Garantie bleibt natürlich bestehen da in Verbindung mit meiner BMW Niederlassung alles seine Richtigkeit hat. Allerdings muss man das auch wollen, und den einen Interessiert halt TV und mich die optimale Leistung... Hat jeder ne andere Macke 🙂 Hauptsache es ist ein "M" 😁

P.s. Und bei einem geleasten Auto würde ich das natürlich auch nicht machen.

ne ne... nicht dass das jetzt falsch rüberkommt... ich bin schon ein leistungsfetischist :-)

ah... siehste... ohne eingriff ins steuergerät geht das auch nicht.

ich glaub ich würde tendenziell eher im Fahrwerksbereich noch was ändern. Ticken tiefer und andere Felgen (20 Zoll).
Wobei das performance technisch eher nachteile mit sich bringt und nur für die optik wäre. Nur mit Optik hat noch keiner einen Blumentopf gewonnen :-)

Wenn ich aber ehrlich bin.... ein M5 ist doch so perfekt wie ihn Gott schuf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex



Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Naja wichtig ist natürlich wer das Material stellt, und das ist in meinem Fall ein bekanntes und kompetentes Tuning Unternehmen, und ausser noch das Motosteuergerät darauf abzustimmen ist dann auch nicht mehr von nöten... 😉

P.s. Garantie bleibt natürlich bestehen da in Verbindung mit meiner BMW Niederlassung alles seine Richtigkeit hat. Allerdings muss man das auch wollen, und den einen Interessiert halt TV und mich die optimale Leistung... Hat jeder ne andere Macke 🙂 Hauptsache es ist ein "M" 😁

P.s. Und bei einem geleasten Auto würde ich das natürlich auch nicht machen.

ne ne... nicht dass das jetzt falsch rüberkommt... ich bin schon ein leistungsfetischist :-)

ah... siehste... ohne eingriff ins steuergerät geht das auch nicht.

ich glaub ich würde tendenziell eher im Fahrwerksbereich noch was ändern. Ticken tiefer und andere Felgen (20 Zoll).
Wobei das performance technisch eher nachteile mit sich bringt und nur für die optik wäre. Nur mit Optik hat noch keiner einen Blumentopf gewonnen :-)

Wenn ich aber ehrlich bin.... ein M5 ist doch so perfekt wie ihn Gott schuf.

Da schliess ich mich dir "fast" an 😁 Nur liegts wohl in der Natur des Menschen nach höherm zu streben 😁

Aber das mit dem "zacken" Tiefer würde ich auch so sehen, zumindest vorn um 20mm... Er wirkt vorn irgendwie immer höher als hinten wie man an meinen angehängtem Bild sehen kann...

ahh... du hast die M6 Felgen.

jepp genau... nur vorne 20mm tiefer... hinten steht er gut im Radkasten. Nur vorne nicht.

Mir ging es ja nur darum klar zu machen, dass TV-schauen während der Fahrt eine noch viel größere Ablenkung ist, als Telefonieren.
Du konzentrierst dich auf Bild und Ton und da du nur 100% Konzentration hast, von der dann der Anteil für das TV abgezogen wird, bist du unter Umständen für plötzlich und unvorhersehbar auftretende Situationen nicht gerüstet.

Ist halt meine Meinung zu dem Thema.

lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Mir ging es ja nur darum klar zu machen, dass TV-schauen während der Fahrt eine noch viel größere Ablenkung ist, als Telefonieren.
Du konzentrierst dich auf Bild und Ton und da du nur 100% Konzentration hast, von der dann der Anteil für das TV abgezogen wird, bist du unter Umständen für plötzlich und unvorhersehbar auftretende Situationen nicht gerüstet.

Ist halt meine Meinung zu dem Thema.

lg

Der Sache nach hast Du ja auch völlig recht.

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex


ahh... du hast die M6 Felgen.

jepp genau... nur vorne 20mm tiefer... hinten steht er gut im Radkasten. Nur vorne nicht.

Hab rundum noch 10mm Platten, ich denke daher fällt es noch bissl mehr auf... Na mal schaun was sich machen lässt. P.s. Bin am überlegen meine Felgen in Anthrazit zu machen da ich viel fahre und mit putzen quasi nicht mehr hinterher komm 😁

das mit dem Anthrazit habe ich mir auch schon überlegt.

Putzen -> 2x bremsen -> Felgen Farbe anthrazit :-)

Was bringt eigentlich Deine Ansaubgrücke und Steuergerätänderung!??

Und von Welchem Tuner ist das? Und wie waren die Kosten?

Aaaaaaalso 🙂 Auspuffanlage ist von ENCO angefertigt (normalo Preis etwa wie ne Eisenmann Anlage), dann ist ein Kellners Steuerteil verbaut (Kosten mir nicht bekannt) und die Ansaugung liegt nur in meinen Gedanken 😁 da mit ca. 3000 Euro nicht der billigste Spass und ein mehr von 50 PS oder solchen spässen nicht zu realiesieren ist. Laut Prüfstand 535 PS, allerdings stehen die M5 eh alle sehr gut im Futter so das denk ich gut und gern von Serienmässigen 520PS ausgegangen werden kann, zumindest bei den VFL Modellen. Das Steuerteil ist vom Vorbesitzer daher sind mir die angegebenen Werte nicht bekannt. Alles in allem eigentlich ein teurer Spass für paar PS die vielleicht ein gut im Futter stehender M5 auch so bringt aber naja, so bin ich halt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Aaaaaaalso 🙂 Auspuffanlage ist von ENCO angefertigt (normalo Preis etwa wie ne Eisenmann Anlage), dann ist ein Kellners Steuerteil verbaut (Kosten mir nicht bekannt) und die Ansaugung liegt nur in meinen Gedanken 😁 da mit ca. 3000 Euro nicht der billigste Spass und ein mehr von 50 PS oder solchen spässen nicht zu realiesieren ist. Laut Prüfstand 535 PS, allerdings stehen die M5 eh alle sehr gut im Futter so das denk ich gut und gern von Serienmässigen 520PS ausgegangen werden kann, zumindest bei den VFL Modellen. Das Steuerteil ist vom Vorbesitzer daher sind mir die angegebenen Werte nicht bekannt. Alles in allem eigentlich ein teurer Spass für paar PS die vielleicht ein gut im Futter stehender M5 auch so bringt aber naja, so bin ich halt 😁

interessant..... und gut lauter als die original?!

Zitat:

Original geschrieben von A8_Alex



Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Aaaaaaalso 🙂 Auspuffanlage ist von ENCO angefertigt (normalo Preis etwa wie ne Eisenmann Anlage), dann ist ein Kellners Steuerteil verbaut (Kosten mir nicht bekannt) und die Ansaugung liegt nur in meinen Gedanken 😁 da mit ca. 3000 Euro nicht der billigste Spass und ein mehr von 50 PS oder solchen spässen nicht zu realiesieren ist. Laut Prüfstand 535 PS, allerdings stehen die M5 eh alle sehr gut im Futter so das denk ich gut und gern von Serienmässigen 520PS ausgegangen werden kann, zumindest bei den VFL Modellen. Das Steuerteil ist vom Vorbesitzer daher sind mir die angegebenen Werte nicht bekannt. Alles in allem eigentlich ein teurer Spass für paar PS die vielleicht ein gut im Futter stehender M5 auch so bringt aber naja, so bin ich halt 😁
interessant..... und gut lauter als die original?!

hier sind paar videos 😉

http://tuningforum24.de/viewforum.php?...

Du bist ja aus Chemnitz... Ist das der schwarze M5 Der in der Chemnitzer BMW NL stand?
Deine Videos sind allerdings sehr schlecht von der Qualität. Das Parkhaus-Video ist auch "bisl" grenzwertig in Sachen Prollfaktor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen