1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. M440i Tuning

M440i Tuning

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hey
Hatte einen Z4 M40i mit Software und 420 PS.Fahre seit Anfang Oktober ein M 440i Cabrio G 23.Hat jemand von euch einen G 22 oder G 23 Tuner lassen weil mein Tuner sagt mir das man auf die Steuergeräte keinen Zugriff mehr hat und ein Steuergerät ausbauen um es in Russland entsperren lassen kann sollte nicht die Lösung sein. Vielleicht auch jemand eine Box?
Grüße

67 Antworten

So hier mal ein Bild von den M728 20“ Sommerrädern (vorne 245/35 und hinten 275/30) auf meinem M440i Cabrio und im Vergleich dazu die Standard 792M 19“ Felge die ich mit Winterreifen fahre.
Nach Reifendruck anpassen und etwas einfahren, damit er sich auf Normalhöhe setzt, sind die 20“ absolut genial.
Die Felgen in Kombi mit den Pirelli P-Zero haben vorne und hinten etwa gleich viel Platz (ca. 5mm) nach außen zum Radlauf so dass Distanzscheiben nicht nötig sind. Nur die Vorderräder haben ein klein wenig mehr Abstand nach oben, aber das ist identisch zu den Standard 19er und völlig in Ordnung. Nach Test mit GPS zeigt er mit dem etwas größerem Reifenumfang 103km/h bei 100 an und 205 bei 200km/h also sollte das auch passen.

Hab auch noch mit dem TÜV Meister telefoniert und Ihm Fotos geschickt und er hat nochmal bestätigt, dass für Ihn nichts gegen die Rad Reifen Kombi spricht nur evtl. abhängig von seiner Messung der Tacho unter umständen angepasst werden müsste, aber er meinte wenn sich meine GPS Messung bestätigt bräuchte es da auch nix.

Meine neuen 20“ 728M
Original 19“ 729M
Vergleicht beim Wechseln
+1

It schlecht 😉

Sieht gut aus, vor allem krass anders als bei @sonic.empire mit 20" vor Tieferlegung. Rein vom Foto her würde ich auch nichts mehr machen, das passt so.

Super - das sieht mal richtig gut aus!! Alles weitere wäre ne Verschlimmbesserung - bzw. prollig - meine Meinung halt-

Ja, ich bin sehr zufrieden damit und seh da im Sommer auch keinen Änderungsbedarf mehr. ;-)
So 10-15mm tiefer wäre zwar noch ein klein wenig schöner und sportlicher, aber dafür lohnen sich der Aufwand und die Kosten nicht wirklich und die 30-40mm tiefer von Sonic sind mir persönlich dann auch definitiv etwas zu tief …

Ähnliche Themen

Wieviel km hat Dein Cabrio bisher gefahren?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2022 um 18:17:11 Uhr:


Wieviel km hat Dein Cabrio bisher gefahren?

Noch nicht so viel. Nur ca. 2050KM

Sieht gut aus, und die GPS Werte habe ich identisch

Zitat:

@Allgaeuer schrieb am 18. Januar 2022 um 16:22:39 Uhr:


So hier mal ein Bild von den M728 20“ Sommerrädern (vorne 245/35 und hinten 275/30) auf meinem M440i Cabrio und im Vergleich dazu die Standard 792M 19“ Felge die ich mit Winterreifen fahre.
Nach Reifendruck anpassen und etwas einfahren, damit er sich auf Normalhöhe setzt, sind die 20“ absolut genial.
Die Felgen in Kombi mit den Pirelli P-Zero haben vorne und hinten etwa gleich viel Platz (ca. 5mm) nach außen zum Radlauf so dass Distanzscheiben nicht nötig sind. Nur die Vorderräder haben ein klein wenig mehr Abstand nach oben, aber das ist identisch zu den Standard 19er und völlig in Ordnung. Nach Test mit GPS zeigt er mit dem etwas größerem Reifenumfang 103km/h bei 100 an und 205 bei 200km/h also sollte das auch passen.

Hab auch noch mit dem TÜV Meister telefoniert und Ihm Fotos geschickt und er hat nochmal bestätigt, dass für Ihn nichts gegen die Rad Reifen Kombi spricht nur evtl. abhängig von seiner Messung der Tacho unter umständen angepasst werden müsste, aber er meinte wenn sich meine GPS Messung bestätigt bräuchte es da auch nix.

Zitat:

@Allgaeuer schrieb am 18. Januar 2022 um 18:20:17 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2022 um 18:17:11 Uhr:


Wieviel km hat Dein Cabrio bisher gefahren?

Noch nicht so viel. Nur ca. 2050KM

Dann kommt das Auto noch ein Stück runter.

@Schottenrock: danke für die Info, das wäre nicht schlecht ;-)
Mal was anderes: Du hast nen i4 M50 bestellt?
Da musst dann mal berichten wie sich der so fährt… Wenn es den als Cabrio gäbe hätte ich mir den auch sofort bestellt, aber an der e-Cabrio Front sieht es bisher leider noch so ganz mau aus :-(

Die große Frage ist, wann i4 M50 ausgeliefert werden. Dann gerne.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2022 um 21:34:57 Uhr:


Die große Frage ist, wan. Die i4 M50 ausgeliefert werden. Dann gerne.

Oha, auch so ein Problemfall? Ich dachte dass die e-Modelle mit absoluter Prio ausgeliefert werden…

Avisiert für März 2022 ist meiner jetzt bei Mai 2022. Welche Auswirkungen wird es auf uns / das Fahren mit Verbrennungsmotoren haben, wenn 522PS elektrisch stufenlos anschieben u. mit heimischer PV Anlage / Wallbox kostengünstig gefahren werden.

…… für mich bis jetzt noch gar keine -

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2022 um 22:53:50 Uhr:


Avisiert für März 2022 ist meiner jetzt bei Mai 2022. Welche Auswirkungen wird es auf uns / das Fahren mit Verbrennungsmotoren haben, wenn 522PS elektrisch stufenlos anschieben u. mit heimischer PV Anlage / Wallbox kostengünstig gefahren werden.

Hallo Schottenrock,
wir haben noch einen MiniCooper SE mit 185 Elektro PS, da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das macht schon richtig Spaß ;-)
Und wir haben auch über 20KW PV auf dem Dach, da kosten uns 100KM Reichweite weniger als 1Euro und dazu keine Steuer, lächerlich kleine Versicherung und mini Servicekosten... das macht richtig Laune :-)
-> Daher hoffe ich jaj auch drauf dass nach dem M440i Cabrio ein i4 M50 Cabrio auf dem Markt ist...

Wobei hier die realen Verbräuche wohl eher bei 20-30kw/100km und die Reichweite eher 300KM als 500KM sein dürfte... daher bin ich ja auch mal auf die echten Erfahrungen gespannt, auch wenn das von den Kosten dann immer noch weit unter einem Verbrenner ist

M440i Cabrio inkl. M795 Sommer - kleine Ausfahrt bevor heute Nacht der Winter zurückkehrt.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen