M43B16 keine Kompression, wie einfach Steuerzeiten prüfen?

BMW 3er E36

War lange nicht mehr hier, nach so vielen Jahren stehe ich leider etwas ratlos da. Zur Geschichte:

316i compact bj1995 war Ende Juni in Kroatien mit meiner Schwester, hat ca 320k auf der Uhr, aber lief fantastisch. Vllt Ort war ein schweres Gewitter, der Wagen stand im Hof unter einem Baum. Evtl war ein Blitzschlag, es hat angeblich heftig gescheppert aber nicht in den Baum... Und der Wagen stand kurz bis Radnaben im Wasser.

Danach sprang er nicht mehr an, telefonisch hab ich gemeint / gehört der Anlasser spurt nicht ein. Ich hab geraten den anzuschieben, evtl ist von den 38 Grad das Ritzel trocken gewesen.

Mir wurde berichtet dass die Hinterräder dann blockiert haben beim anschieben/ einzeln im 2ten Gang... OK , telefonisch kroatischen ADAC organisiert.

Diagnose in der Bosch Werkstatt, Zylinder mit Benzin geflutet 😨 evtl Steuergerät defekt. Von jetzt auf gleich? Vom Gewitter? Mmh . Die haben die Kerzen rausgeholt und die Zylinder geleert , Anlasser dreht sehr sehr lebendig...

Fakt war in Kroatien ist so schnell kein Steuergerät zu organisieren, hat uns ungelogen 137 Anrufe gekostet damit der ADAC den Wagen zurückführt und Schwester samt Familie ist mit dem Flugzeug zurückgekommen.

Auto ist nun hier, aber 100km weit. Ich war heute da, Ölwanne bis oberer Peilstab Anschlag (weit über Max) mit Benzin Öl Gemisch. Das Auto hat auf allen Zylindern nur noch ca 5 bar Kompression. (Wie gesagt er fuhr perfekt bis Kroatien)

Habe den Deckel abgenommen wollte schauen ob die Kette übergesprungen ist, aber vorne am Inkrementrad an der Kurbelwelle ist keine Markierung... An der Nockenwelle kann man sich ja am Pfeil orientieren.

Meine Vermutung ist dass durch den "Wasserschlag" also Benzin im Brennraum und das anschubsen die Kette ein hopps gemacht hat was die schlechte Kompression erklärt.

Meine Frage: wie müssen die fehlenden Zähne unten stehen das 1OT gegeben ist? Vor Ort die Ansaugbrücke ausbauen um den Absteckdorn ins Schwungrad zu setzen wollte ich vermeiden.

Und hat evtl einer eine Idee außer Ersatz Steuergerät aus eBay was ich noch probieren könnte? Wie gesagt muss immer 100 km zum Compact fahren...

4 Antworten

Beim baugleichen B18 ist eine Markierung auf dem Schwingungsdämpfer. Zumindest bei meinem.

Der 1 Zylinder ist vorn jener zur Kette hin.

Falls du keine Markierung mehr findest, Zündkerze am Zylinder 1 raus schrauben, stift oder sonstig langen dünnen Gegenstand nehmen und damit den OT der Kurbelwelle suchen. Für den OT der Nockenwellen muss der Ventildeckel leider runter, oder der obere Kettenkasten ab.

kurz: wenn alle zylinder 5 bar haben, klingt's echt nach übergesprungener kette oder krummen ventilen. ot markierung unten beim m43 ist schwer zu sehen – oft hilft's, einfach nockenwelle auf ot stellen (pfeil nach oben, kerbe parallel zur kopfdichtung) und dann per schraubendreher im 1. zylinder tasten ob der kolben oben ist. ersatz-stg bringt nix wenn die mechanik hin ist. kompressionstest mit öl im zylinder wär auch noch ein check.

Zitat:
@ThomasSchwarzbeck schrieb am 6. August 2025 um 21:03:40 Uhr:
kurz: wenn alle zylinder 5 bar haben, klingt's echt nach übergesprungener kette oder krummen ventilen. ot markierung unten beim m43 ist schwer zu sehen – oft hilft's, einfach nockenwelle auf ot stellen (pfeil nach oben, kerbe parallel zur kopfdichtung) und dann per schraubendreher im 1. zylinder tasten ob der kolben oben ist. ersatz-stg bringt nix wenn die mechanik hin ist. kompressionstest mit öl im zylinder wär auch noch ein check.

Danke dir ,werde am Samstag mal sehen ob ich die Markierung an dem Schwingungstiger an der Kurbelwelle finde. Ein Absteckwerkzeug für die Nockenwelle hab ich mir 3d gedruckt, die Markierung da am Zahnrad ist ja eindeutig.

Die Idee mit dem Ebay Steuergerät ist ja nur gedacht falls der danach Kompression hat, sonst ist es hinfällig.

So, des Rätsels Lösung, die fehlenden Zähne am Schwingungstilger müssen nach oben da sind im Deckel des Kettenkastens 2 kleine Markierungen.

Musste die Kette um 2 Zähne versetzen, dann passte alles. Schon krass. Aber, Zylinder 2 und 3 bleiben bei 5 bar. 1 und 4 haben gut 9 bar, sind es auch zu wenig.

Kernschrott, der Compact kommt leider weg... Aufwand zu hoch.

Danke für eure Tipps.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen