M43 springt warm schlecht an
Hallo, ein nicht ganz neues, aber verstärkt auftretendes Problem. Wenn der Motor "mittelwarm" ist, dann springt er schlecht an, geht also zuerst fast wieder aus und läuft dann normal. Im Stand erhöht sich die Drehzahl manchmal von selbst, oder der Motor geht auch mal aus. Der Spritverbrauch ist normal.
Inpa hat nun zwei (wie ich finde) Besonderheiten gezeigt. Die Lambdasondenspannung schwankt stark und selbst bei 2500 U/Min. ändert sich der Drosselklappenwinkel nicht - die Spannung des Sensors kaum.
Zur Lambdasonde noch der Hinweis, daß der Motor bei der Aufnahme noch nicht auf Betriebstemperatur war. Ich würde zuerst einmal behaupten, daß der Drosselklappenpoti im Eimer ist.
Videos:
33 Antworten
Hi UTrulez, hast du das Problem mit dem schlecht anspringen bei warmen Verhalten des Motor s irgendwie hin bekommen?
Hab dieses Problem auch schon ewig. Hab zwar den M44 aber viele teile sind ja gleich.
Hab ewig überlegt ob s der KWS sein könnte, aber glaube nicht daran.
Das Problem ist auch nur wenn er warm (kurze Strecke) oder richtig warm ist (lange strecke).
Hatte sogar schon 1-2 mal das er dann an ging und sofort aus. Das ist aber nur jetzt in Sommer erst so passiert.
FS ist leer.
Hmm okay danke schön. Leider ist der neu. Naja war ein Versuch wert 😉 Danke.