M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 26. November 2019 um 18:24:43 Uhr:



Zitat:

@Hurrr schrieb am 25. November 2019 um 22:53:41 Uhr:


Wie viel kostet der Spaß?
Die Leistung möchte ich nicht steigern, ich würde gerne nur das Blubbern aktivieren und möglichst ohne den OPF oder sonstiges zu zerstören. Hat deiner den OPF verbaut?

Servus
1. Leistungssteigerung wollte ich eigentlich auch nicht, heute würde ich sie nicht mehr hergeben. Das Ansprechverhalten ist einfach nur geil, Drehmoment von Anfang an.
2. Du kannst wie schon geschrieben die Stärke des Blubbern und Knallen selber einstellen, ich hatte es auf Stufe 4 dann hat man einfach ein schönes Blubbern wie früher. Geht man auf Stufe 9 ja dann geht's aber richtig ab! Karneval aus dem Auspuff.
3. Ja der Preis ca.599$

Hallo welche Version haste denn genommen? N55 oder B58
Bei Bj 09/18

Besten Dank

Unser neuer M40i wurde gestern mit der 360 PS Maschine übergeben.

Und, knallt er in Sport Plus? @lalamuc
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.

Ich muss das noch testen. Frau fährt in 😉 ganz korrekt ein.

Ähnliche Themen

Hat jemand von Euch bereits den neuen X3/4M ausprobiert? Ich habe schätzungsweise in Januar Wartung auf dem Plan, wo ich auch vermutlich die neue Abgasanlage bekommen werde (Farbe blättert ab), sowie den wireless Charger, der wird heiss und lädt dann nicht mehr. Die Werkstatt hat einen schönen X4M da stehen, ich versuche es als Ersatzwagen zu bekommen, dann kann ich evtl. über die Unterschiede berichten.

Zitat:

@Travel4711 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:30:00 Uhr:


Hat jemand von Euch bereits den neuen X3/4M ausprobiert? Ich habe schätzungsweise in Januar Wartung auf dem Plan, wo ich auch vermutlich die neue Abgasanlage bekommen werde (Farbe blättert ab), sowie den wireless Charger, der wird heiss und lädt dann nicht mehr. Die Werkstatt hat einen schönen X4M da stehen, ich versuche es als Ersatzwagen zu bekommen, dann kann ich evtl. über die Unterschiede berichten.

Wir fahren seit September einen X3 M C.
Fährt sich sehr gut, im unteren Bereich zieht der normale 40i besser. Ab 3000 und je höher man dreht vergrößert sich der Abstand zum 40i, da merkt man die 150 PS Mehrleistung gnadenlos. 🙂
Verbrauch ist beim M im Schnitt knapp 2L/100 höher als beim 40i.
Der M ist „lustiger“ zu fahren, vernünftige Gründe dafür gibt es natürlich kaum. 🙂

Gruß, Butl

Bin gerade einen 1 Woche alten M40i gefahren, toll ist das neue Display mit Navi zum einblenden wie bei Audi. Zum wichtigsten, startsound gefühlt etwas leiser, mehr sprotzeln tut er auch nicht, gefühlt hängt er etwas besser am Gas, kann auch Einbildung sein

Hm, was die Nachfrage zu dem Gesprotzel immer soll ? Ich komme ja vom M40i F26, der noch eine ganz andere Soundkulisse geboten hat, aber leider auch auf der Autobahn entsprechend laut unterwegs war, er wirkte immer etwas angestrengt. Dagegen wirkt der jetzige M40i geradezu wie eine Wohltat, er kann beides, herrlich ruhig auf der Autobahn aber auch mit Klang Gasbewegungen beantworten. Eine nahezu perfekte Kombination. Wer mehr will, da gibt es doch entsprechende AGAs zum Nachrüsten.

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:05:38 Uhr:


Bin gerade einen 1 Woche alten M40i gefahren, toll ist das neue Display mit Navi zum einblenden wie bei Audi. Zum wichtigsten, startsound gefühlt etwas leiser, mehr sprotzeln tut er auch nicht, gefühlt hängt er etwas besser am Gas, kann auch Einbildung sein

Wie meinst du das mit dem Einblenden? Bei mir kommt alles entweder in der Mitte am Display und im Head-Up.

Zitat:

@butl77 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:39:08 Uhr:



Zitat:

@Travel4711 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:30:00 Uhr:


Hat jemand von Euch bereits den neuen X3/4M ausprobiert? Ich habe schätzungsweise in Januar Wartung auf dem Plan, wo ich auch vermutlich die neue Abgasanlage bekommen werde (Farbe blättert ab), sowie den wireless Charger, der wird heiss und lädt dann nicht mehr. Die Werkstatt hat einen schönen X4M da stehen, ich versuche es als Ersatzwagen zu bekommen, dann kann ich evtl. über die Unterschiede berichten.

Wir fahren seit September einen X3 M C.
Fährt sich sehr gut, im unteren Bereich zieht der normale 40i besser. Ab 3000 und je höher man dreht vergrößert sich der Abstand zum 40i, da merkt man die 150 PS Mehrleistung gnadenlos. 🙂
Verbrauch ist beim M im Schnitt knapp 2L/100 höher als beim 40i.
Der M ist „lustiger“ zu fahren, vernünftige Gründe dafür gibt es natürlich kaum. 🙂

Gruß, Butl

Erzähl mal lieber über die roten Knöpfe am Lenkrad, was machen sie und wie fühlt es sich an? 😉

@Travel4711
Ja, die roten Knöpfe. 😉
Ich finde sie praktisch. Einsteigen, je nach Laune M1 oder M2 zwei mal drücken (habe bei beiden den MDM Modus drauf gelegt und da muss bei Auswahl nochmals bestätigt werden), dann Start/Stopp auf aus und starten. 🙂
M1 : Alles auf Sport, D1 und MDM.
M2 : Alles auf Sport Plus, D2 und MDM.

Bevorzugte Auswahl für den täglichen Gebrauch ist M1.

Gruß, Butl

@Travel4711 Achtung, wenn ihn als Ersatzwagen fährst, willst ihn nachher behalten ;-) Fahre den X3M/C seit August und komme vom G01 M40i. Mehr als happy damit, jetzt 10000 km auf dem Tacho. Im MDM Modus mit Sport oder Sport Plus einfach der Hammer.

Habe im X3M thread den m40i vor allem im unteren drehzahlbereich gelobt und der M40i ist wirklich ein perfektes Auto - untertourig souverän und sehr sportlich .
Der M ist halt bei sportlicher Fahrweise eine andere Liga . Auf Sport plus und D3 macht der Wagen unglaublich Spaß und ist richtig schnell .
Fährt man aber leider eher selten

@mfre - warst ein wenig schneller 🙂

Zitat:

@Travel4711 schrieb am 14. Dezember 2019 um 00:45:59 Uhr:



Zitat:

@muc_joerg schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:05:38 Uhr:


Bin gerade einen 1 Woche alten M40i gefahren, toll ist das neue Display mit Navi zum einblenden wie bei Audi. Zum wichtigsten, startsound gefühlt etwas leiser, mehr sprotzeln tut er auch nicht, gefühlt hängt er etwas besser am Gas, kann auch Einbildung sein

Wie meinst du das mit dem Einblenden? Bei mir kommt alles entweder in der Mitte am Display und im Head-Up.

Ich meinte im Cockpit, meiner EZ 05.2019 hat virtuelles Cockpit ist aber nur in Farben veränderbar

Hallo,

ich habe jetzt alle Seiten durch und frage mich, ob sich der Sound mit OPF nur im Sport(+)-Modus geändert hat? Wie sieht es mit Comfort und Eco aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen