M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 5. April 2019 um 19:19:57 Uhr:


https://youtu.be/D2ItjEscRf0

Wie siehts während der fahrt aus? 😁 hoch-und runterschalten? Das wär geilo 🙂
PS: in deutschland oder Schweiz? Und weshalb aufpassen welche codierung sonst wirds zu laut? 😛

Über eine PN mit Preis und Kontaktdaten würde ich mich auch
freuen.
MFG

Bitte auch PN, danke🙂

Danke dir, ist für uns ja quasi um die Ecke 😉
Was gibt es für Risiken, respektive was kann worst case passieren?

Ähnliche Themen

Hallo!
Endlich jemand der etwas gefunden hat das zu funktionieren scheint!
Ich war kurz vor der Dähler Lösung aber das war mir dann doch zu teuer für ein leasingauto!

Kannst Du mir bitte auch mal den Kontakt und den Preis dazu schicken?

Vielen Dank auf jeden Fall erstmal!
Grüße

BMW hat das Knallen mit „nachträglichem“ OPF rausgenommen. Das haben die Ingenieure nicht gemacht, um uns zu ärgern. Im M40i wurde der OPF ja nachträglich appliziert, wie auch im M2. Beide haben an Aggressivität im Klang und ihr Knallen verloren. Van Meel hat damals bei der Präsentation des M2Comp gesagt, er wäre über den Klang des M2Comp sehr glücklich, er hätte weniger Sound befürchtet.

Aber natürlich kann das der Tuner um die Ecke wieder aktivieren. Der hat das ganze Auto ja auch entwickelt und Millionen Kilometer getestet. Der weiss genau, welchen Effekt seine Programmierung hat. Deswegen hat das Ganze ja auch keinen TÜV, keine Garantie und wird unter der Hand gemauschelt.

Welchen Effekt hat das Ganze möglicherweise?
Du ruinierst deine Herstellergarantie samt Kulanz, deinen OPF, deinen Kat, deine Lader weil der Abgasgegendruck nicht mehr stimmt und das ganze System nicht abgesichert ist. Dazu Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes und deines Führerscheins.

Also los doch! Geilomat! Er knallt wieder!

P.S,: seid dann wenigstens Manns genug, die Reparaturen nicht abzuwälzen und/oder auf die miese BMW Qualität zu schimpfen.

Der nächste Besitzer tut mir jetzt schon leid. Echt.
Ich wette, dass kein einziger Knall-Fan vor der Werkstatt, dem TÜV, der Polizei, der Versicherung, dem Leasinggeber oder dem nächsten Besitzer sein illegalles Tuning zu- oder angibt.

Und das sagt schon alles.

Musst nicht gleich komplett überbeissen😰
Schubabschaltung = Tuning? Hat wohl nicht gerade viel gemeinsam!? Das Knallen kommt vom Nachverbrennen in der Auspuffanlage, korrekt? Das dürfte zur Mehrbelastung von Turbo und der Anlage selber führen. Allenfalls Auslassventile? Wenn es „dezent“ gemacht ist, sollte der Motor das aushalten denke ich.

Zitat:

@DriveEr schrieb am 6. April 2019 um 21:24:14 Uhr:


Musst nicht gleich komplett überbeissen😰
Schubabschaltung = Tuning? Hat wohl nicht gerade viel gemeinsam!? Das Knallen kommt vom Nachverbrennen in der Auspuffanlage, korrekt? Das dürfte zur Mehrbelastung von Turbo und der Anlage selber führen. Allenfalls Auslassventile? Wenn es „dezent“ gemacht ist, sollte der Motor das aushalten denke ich.

Hahaha ist doch egal wie „schön“ du das ganze umschreibst....Du bestätigst @Bavariacruiser zu recht.
„Mehrbelastung von Turbo“ wird BMW reichen um jegliche Gewährleistung auszuschließen..😉 egal ob „du denkst“ das es der Motor schon aushält..😉

Das war eine Frage, was kann kaputt gehen? Alles was ich aufgezählt habe, nur der OPF, nur die Anlage? Denke es ist abhängig davon, wie viel Sprit das nachläuft, oder nicht?

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 5. April 2019 um 19:19:57 Uhr:


https://youtu.be/D2ItjEscRf0

Bist Du abgetaucht? Erzähle doch mal was, hier tun sich viele Fragen auf...

Zitat:

@DriveEr schrieb am 6. April 2019 um 23:01:11 Uhr:


Das war eine Frage, was kann kaputt gehen? Alles was ich aufgezählt habe, nur der OPF, nur die Anlage? Denke es ist abhängig davon, wie viel Sprit das nachläuft, oder nicht?

Nicht zu fest drauf eingehen... es gibt soviele tuning aber richtige mit originalen turbos und die halten lange. Klar kann immer etwas schief gehen wenn man übertreibt ist aber in allem so also von daher diese aussage von bav..nicht zu tief beachten 😉

Ja ich bin noch da und das Auto ist noch ganz 🙂 natürlich ist es so das es Schäden verursachen kann!! Ich möchte auch nichts gut heißen oder dies jemand empfehlen nur zeigen was möglich ist. Ich habe die Software so programmieren lassen das es nur im Sport + und bei Fahrt ab 3000 Umdrehungen aktiv ist. Da ich ja selten im Sport+ unterwegs bin habe ich nicht die große Angst mein Auto zu zerstören. NatüIch werde ich auch über allfällige Schäden berichten. So nun wünsche ich allen viel Spaß beim diskutieren und einen schönen Sonntag.

Würde der Motor schaden nehmen hätte BMW nicht von Hause aus den m40i ohne OPF die Schubabschaltung so programmiert. Also das schlimmste was passieren kann der OPF geht kaputt.

https://youtu.be/c3Ouru7j2z8

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 7. April 2019 um 12:31:13 Uhr:


Würde der Motor schaden nehmen hätte BMW nicht von Hause aus den m40i ohne OPF die Schubabschaltung so programmiert. Also das schlimmste was passieren kann der OPF geht kaputt.

https://youtu.be/c3Ouru7j2z8

Kannst du eventuell eins bei der Fahrt machen, inkl. Schaltvorgängen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen