M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
1269 Antworten
Ja mache ich aber das Furzen beim schalten macht er nicht
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 7. April 2019 um 12:37:30 Uhr:
Ja mache ich
1000 Dank!
Zitat:
@v4n05 schrieb am 7. April 2019 um 12:38:01 Uhr:
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 7. April 2019 um 12:37:30 Uhr:
Ja mache ich1000 Dank!
Und vor allem: bei wem hast du es machen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 7. April 2019 um 12:31:13 Uhr:
Würde der Motor schaden nehmen hätte BMW nicht von Hause aus den m40i ohne OPF die Schubabschaltung so programmiert. Also das schlimmste was passieren kann der OPF geht kaputt.
servus, ich möchte jetzt wirklich nichts schlechtreden - aber dieses Argument taugt wirklich nichts 🙂
wie schon öfters erwähnt, ist das blubbern eine nachverbrennung im auspuff ......... ohne OPF ist das Volumen des gesamten Flammrohrs bis zum kat leer, so daß sich die flammfront und der druck entspannen kann …….. dies ist bei der OPF variante nicht so - hier bildet der OPF einen natürlichen widerstand ……. dementsprechend wirkt sich die sache stärker Richtung Turbo und motorseite aus. Welche Auswirkungen dies hat kann ich nicht beurteilen - einzig es ist fakt, daß das schwächste Glied zuerst den geist aufgibt, entweder ist es der OPF oder irgend ein anderes bauteil…………….. falls es der OPF ist - was solls - der dahinterliegend kat fängt die brösel auf und geht danach auch dicht 😁
Zitat:
So heute war ich beim Codierer und habe die Software anpassen lassen. Im Sport Plus + knallt er jetzt und Blubbert vor sich hin. Nicht zu laut und nicht zu leise für mich perfekt. Werde heute noch ein Video machen 🙂
Über eine PN mit Preis und Kontaktdaten würde ich mich auch
freuen.
MFG
Zitat:
@BMW_69 schrieb am 8. April 2019 um 13:33:19 Uhr:
Zitat:
So heute war ich beim Codierer und habe die Software anpassen lassen. Im Sport Plus + knallt er jetzt und Blubbert vor sich hin. Nicht zu laut und nicht zu leise für mich perfekt. Werde heute noch ein Video machen 🙂
Über eine PN mit Preis und Kontaktdaten würde ich mich auch
freuen.
MFG
Bitte auch PN
Bitte auch PN
Dito, wäre super von dir.
Bitte auch PN
Hat jemand von euch hier schon vorkats msd und so bearbeitet? :-)
Nach dem Mitlesen hier habe ich mit allergrössten Bedenken vorgestern einen M40i (mit OPF) zur Probe gefahren. Meine Sorge war, dass er zu laut wäre und neben einer weiteren Beschädigung meines Image im persönlichen Umfeld regelmässige Beschwerden der Nachbarn zu erwarten sein würden.
Also: Im Comfort-Modus klingt er im Leerlauf wie ein R6 eben klingen muss, nach kurzem Röhren beim Start; mit Sport, Sport plus und dem übrigen Gedöns, das man sonst noch nie aktivieren wird, ist er auch nicht schlimmer als die Golf-R-Fraktion.
Sonst sehr schönes Auto, im Innenraum etwas zu viel Hartplastik (ist beim Q5 nicht besser). Was wirklich auffiel, waren die scharfkantigen Schienen der Vordersitze im Fussraum des Fonds, wenn der Sitz zu weit zurückgefahren ist.
Schade ist noch, dass man nur Vollleder oder Stoff-Leder bestellen kann, Leder-Alcantara wäre fein.
Der Wireless Charger hält zwar in allen Winkeln und Positionen sehr gut und auch bei Verschiebung des Iphone bleibt der Ladekontakt bestehen, aber für die Anhänger der allzu grossen Phablets ist nicht genug Raum, auch frage ich mich, wann endlich ein Hersteller zwei solche Ladematten verbaut.
Ansonsten ein echter Fortschritt zum F25, der Kofferraum hat genau das Quentchen mehr (der Dämpfer für den doppelten Boden wurde wegrationalisiert), Infotainment wie gewohnt und erwartet sehr gut, Antrieb spitze.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 12. April 2019 um 14:24:46 Uhr:
Nach dem Mitlesen hier habe ich mit allergrössten Bedenken vorgestern einen M40i (mit OPF) zur Probe gefahren. Meine Sorge war, dass er zu laut wäre und neben einer weiteren Beschädigung meines Image im persönlichen Umfeld regelmässige Beschwerden der Nachbarn zu erwarten sein würden.
Also: Im Comfort-Modus klingt er im Leerlauf wie ein R6 eben klingen muss, nach kurzem Röhren beim Start; mit Sport, Sport plus und dem übrigen Gedöns, das man sonst noch nie aktivieren wird, ist er auch nicht schlimmer als die Golf-R-Fraktion.Sonst sehr schönes Auto, im Innenraum etwas zu viel Hartplastik (ist beim Q5 nicht besser). Was wirklich auffiel, waren die scharfkantigen Schienen der Vordersitze im Fussraum des Fonds, wenn der Sitz zu weit zurückgefahren ist.
Schade ist noch, dass man nur Vollleder oder Stoff-Leder bestellen kann, Leder-Alcantara wäre fein.
Der Wireless Charger hält zwar in allen Winkeln und Positionen sehr gut und auch bei Verschiebung des Iphone bleibt der Ladekontakt bestehen, aber für die Anhänger der allzu grossen Phablets ist nicht genug Raum, auch frage ich mich, wann endlich ein Hersteller zwei solche Ladematten verbaut.Ansonsten ein echter Fortschritt zum F25, der Kofferraum hat genau das Quentchen mehr (der Dämpfer für den doppelten Boden wurde wegrationalisiert), Infotainment wie gewohnt und erwartet sehr gut, Antrieb spitze.
Tolle Analyse nach einer Probefahrt!
In der Tat sind mir diese Schienen erst nach dem ersten Staubsauger Einsatz aufgefallen..😉 aber dann gleich sehr unangenehm!
Hast du dieses Traumfahrzeug in der engeren Auswahl ?
Für alle Tesla und sonstige E-Rollator Fan´s ein kleines Video 😁
@CM1:
Ja