M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Bin gerade zum ersten Mal einen x3 mit OPF gefahren, fährt sich gut aber der Sound ist schon etwas leise. Ist der Unterschied zum 360ps wirklich deutlich hörbar? Sind die klappen nur in Sport + offen?

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:40:32 Uhr:


Bin gerade zum ersten Mal einen x3 mit OPF gefahren, fährt sich gut aber der Sound ist schon etwas leise. Ist der Unterschied zum 360ps wirklich deutlich hörbar? Sind die klappen nur in Sport + offen?

Sie sind ersten Sekunden ? beim „Kaltstart“ geöffnet und bleiben im Sportmodus offen. In allen anderen Modis schließen sie sich nach dem Kaltstart

Frage in die Runde. Wie kann das sein, beim Kaltstart aber auch bei Neustart mit warmen Motor kanalt meiner wie ohne OPF jedoch ist nach ca. 30-45sek. Wider Schluss. Ist es doch Software gesteuer? Habe jetzt 4500km. gemacht. Oder kommt der Sound mit dem ausbrennen.

Kann sein, dass der fetter eingestellt ist am Anfang, um schneller eine hohe Temperatur in Kat und OPF zu bekommen?
Wobei ich ja schwer hoffe, dass der noch frei brennt mit der Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:52:02 Uhr:


Frage in die Runde. Wie kann das sein, beim Kaltstart aber auch bei Neustart mit warmen Motor kanalt meiner wie ohne OPF jedoch ist nach ca. 30-45sek. Wider Schluss. Ist es doch Software gesteuer? Habe jetzt 4500km. gemacht. Oder kommt der Sound mit dem ausbrennen.

Kann die Aussage bestätigen. Liegt denke nicht an den KM, da ich nur ca. die Hälfte auf dem Tacho habe.

Meiner knallt morgens wenn ich die hausauffahrt runterfahre. Danach ist Schluss 30-45 sek schaff ich nicht

Zitat:

@v4n05 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:59:40 Uhr:


Kann sein, dass der fetter eingestellt ist am Anfang, um schneller eine hohe Temperatur in Kat und OPF zu bekommen?
Wobei ich ja schwer hoffe, dass der noch frei brennt mit der Zeit.

Mein Freundlicher und guter Spezi sagt, das kommt von der Waste-Flap, heißt das die ersten 30-45s der Motor höher dreht um was vorzuheizen und dabei wirklich allen Dreck rauswirft (daher auch die Meldung bei sofortigem Losfahren, volle Leistung steht gleich zur Verfügung). Habe jetzt gut 4k runter, der wird nicht lauter, schon gar nicht wie der ohne OPF. Er blubbert moderat wenn er kalt ist, aber Knallen etc...definitiv nein.

Habe jetzt 13.000 km runter mit dem M140i OPF und der Sound hat sich leider nicht verändert. Da ist nichts mit „freibrennen“ - Leider 🙁

So Freunde, ich mal wieder. Leider mit keinen tollen News:

1. Dähler hat nun Endschalldämpfer zugelassen bekommen, aber leider - ganz zufällig - vergessen, davon Soundfiles/videos zu machen, obwohl ich extra darum gebeten hatte. Sprich: Ich glaube nicht, dass die ESDs etwas hinsichtlich dem Sound, den wir vermissen, bringt. Daher: Lösung für mich raus. Man bot mir an, es für 3.400 Euro einbauen zu lassen. Aber sorry, ohne Soundfile vorab, fahr ich keinen Meter Richtung Schweiz um das auf Gut Glück testen zu lassen.

2. Der zweite Anbieter bietet mir immernoch einen Sport-Kat zum Einbau an. Leider ist hier noch zu klären, ob das zu dem gewünschten Ergebnis führt. Legal ist das dennoch vermutlich nicht, weil der Sport-Kat Euro6 erfüllt, aber nicht Euro6d-temp, was unser Auto leider erfüllen sollte.

Desweiteren ist nochmal eine Anfrage an BMW raus, was denn nun wirklich genau verändert wurde, aber dazu will man sich vermutlich nicht äußern.

Ich werde nun im Januar abwägen, ob ich das mit dem Sport-Kat mache und dann weiter berichten. Aber so nervt mich das jeden Tag. Ich will einfach nur den Sound zurück, den das Auto vorher hatte.

Hat jemand von Euch schon etwas gemacht? Egal ob illegal oder legal? Gerne auch PN an mich 🙂

Illegale Lösung ASG-Sound.de
Legale Lösung warten auf Downpipe von Akrapovic, Wagner,
lightweight.

Können die Klappen nicht manuell angesteuert werden? bei meinem S4 klappt das mit ASR Steuerteil sehr gut

Sind Auspuffklappen nicht seit ein paar Jahren, bei neuen Fz, verboten?

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:37:51 Uhr:


Sind Auspuffklappen nicht seit ein paar Jahren, bei neuen Fz, verboten?

Soweit ich weiß nur Klappen, die du selber steuern kannst. Bei BMW in Sport/Sport+ entscheidet die Steuerung immer noch selbst nach Drehzahl und anderen Faktoren.

Ich habe mir letzte Woche auch einen M40i bestellt. Jetzt werden mich einige wahrscheinlich steinigen wollen, aber mir war das Sprotzeln/Knallen bei der Probefahrt (ohne OPF) fast schon zu viel. Deshalb bin ich froh, dass der M40i ein wenig dezenter ans Werk geht. Anfang März soll er da sein.
Bei meinem Z4 35i ist das Sprotzeln ein Vergnügen und auch absolut passend.

Da Geschmäcker zum Glück verschieden sind, hoffe ich, dass ihr eine passende Lösung für die fehlenden Geräusche findet.

Der m40i ohne opf sprotzelt sogar bei weitem mehr als mein alter 35is ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen