M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
1269 Antworten
Wir haben unseren M40i am 23.11.18 in Empfang genommen. Ich bin mit dem Klang zufrieden, ok er knallt nicht mehr, aber leise ist er mit Gewissheit nicht. Ich kann,wie gesagt, sehr gut damit Leben, mag aber auch am Alter liegen 😁.
Du hast aber weiter oben schon gelesen, dass das Öffnen der Klappen nichts bringt?
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 27. November 2018 um 08:37:51 Uhr:
Zitat:
@coolbonnie schrieb am 27. November 2018 um 08:29:34 Uhr:
Ich denke auch das dies einzig und allein am OPF liegt. Aber das hätte BMW doch beim entwickeln merken müssen oder haben die das Teil nur beim Zulieferer geordert und gedacht das wird dann schon irgendwie und lassen wir mal die Entwicklungs- und Testfahrten die Kunden übernehmen?!?
Ansonsten hätten sie es wie gesagt merken müssen und eine andere Lösung für das Problem finden müssen oder eben wenigstens die Kunden darüber informieren müssen, aber ich denke das auch die bei BMW nicht dumm sind. Die wussten doch genau was passiert wenn sie die Kunden Anschreiben die einen M40i bestellt haben.... die Auftragszahlen wären mindestens um 30-40% zurück gegangen und Sie wären auf den Produktionen sitzen geblieben....So wird es sein. Leider. Diese Woche soll die potentielle Lösung von Dähler vorgestellt werden. Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.
Wie sieht es damit aus?
Ich habe meinen M40i gestern in der Welt empfangen. Geiles Auto, Sound ist ok aber nicht mehr geil. Sprozzeln ist nicht mehr. Kann damit leben, darf halt nicht mehr an den Vorführer denken. Darauf angesprochen, grinste die nette Dame ewas verlegen, da sie wohl jeder Abholer auf den Sound anspricht. Lösungen sind ihr offiziell keine bekannt. Gasdruckfeder ist auch nicht mehr aber ich denke, dass ist jetzt Standard.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LK0101 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:05:59 Uhr:
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 27. November 2018 um 08:37:51 Uhr:
So wird es sein. Leider. Diese Woche soll die potentielle Lösung von Dähler vorgestellt werden. Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.
Wie sieht es damit aus?
Dähler verschiebt von Woche zu Woche. Ich glaube an keine vernünftigen Lösung da aktuell. ABER ich bin mittlerweile an einer anderen legalen Lösung mit neuer Downpipe und Sport-Kat dran. Alles Euro6d temp genormt und Emissionen werden auch eingehalten. So der Plan in der Theorie. Sobald ich was hab, schreib ich es hier. Ich hoffe es klappt noch im Dezember. Aber grad warte ich auf ne Freigabe von BMW zwecks Gewährleistung. Mal sehen.
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:34:48 Uhr:
Zitat:
@LK0101 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:05:59 Uhr:
Wie sieht es damit aus?
Dähler verschiebt von Woche zu Woche. Ich glaube an keine vernünftigen Lösung da aktuell. ABER ich bin mittlerweile an einer anderen legalen Lösung mit neuer Downpipe und Sport-Kat dran. Alles Euro6d temp genormt und Emissionen werden auch eingehalten. So der Plan in der Theorie. Sobald ich was hab, schreib ich es hier. Ich hoffe es klappt noch im Dezember. Aber grad warte ich auf ne Freigabe von BMW zwecks Gewährleistung. Mal sehen.
@BMW_X3_M40i : Komisch, ich hatte vor ca. 4 Wochen mit der Firmenleitung von Dähler persönlich gesprochen und die versicherten mir, dass sie bereits etwas im Sortiment hätten und der Wagen nach Anpassung der Motorsteuerung so klingt, wie vorher. Wenn’s einem dann noch nicht laut genug ist, hätten sie auch noch die Abgasanlage mit den vier Endrohrblenden im Angebot. Homologiert wäre alles, WLTP abgenommen auch und die im Fahrzeugschein eingetragen dB-Grenzwerte werden auch ohne Probleme eingehalten.
MMn sollte das bei den Preisen auch so sein...😁
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, ist dass deine Garantie bestehen bleibt, wenn man Änderungen an Motorsteuerung und/oder Abgasanlage oder Ansaugung vornimmt. Manche Händler drücken aber auch gerne ein Auge zu, habe ich gehört.
Zitat:
@v4n05 schrieb am 3. Dezember 2018 um 01:42:07 Uhr:
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:34:48 Uhr:
Dähler verschiebt von Woche zu Woche. Ich glaube an keine vernünftigen Lösung da aktuell. ABER ich bin mittlerweile an einer anderen legalen Lösung mit neuer Downpipe und Sport-Kat dran. Alles Euro6d temp genormt und Emissionen werden auch eingehalten. So der Plan in der Theorie. Sobald ich was hab, schreib ich es hier. Ich hoffe es klappt noch im Dezember. Aber grad warte ich auf ne Freigabe von BMW zwecks Gewährleistung. Mal sehen.
@BMW_X3_M40i : Komisch, ich hatte vor ca. 4 Wochen mit der Firmenleitung von Dähler persönlich gesprochen und die versicherten mir, dass sie bereits etwas im Sortiment hätten und der Wagen nach Anpassung der Motorsteuerung so klingt, wie vorher. Wenn’s einem dann noch nicht laut genug ist, hätten sie auch noch die Abgasanlage mit den vier Endrohrblenden im Angebot. Homologiert wäre alles, WLTP abgenommen auch und die im Fahrzeugschein eingetragen dB-Grenzwerte werden auch ohne Probleme eingehalten.
MMn sollte das bei den Preisen auch so sein...😁
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, ist dass deine Garantie bestehen bleibt, wenn man Änderungen an Motorsteuerung und/oder Abgasanlage oder Ansaugung vornimmt. Manche Händler drücken aber auch gerne ein Auge zu, habe ich gehört.
Ja, das hatte man mir auch gesagt. Aber frag gerne du nochmal an. Bislang gibt es keinen Einbau und auch keine Soundfiles/Videos etc, so dass man wirklich bewerten könnte, dass es geht. Und ich habe mittlerweile mit über 20 Tuningfirmen gesprochen und jeder wollte mir iwas verkaufen. Und ich finde, dafür, dass man seit 6 Wochen erzählt, man hat was, hat man bislang ein bisschen wenig. Und ja, dem Geld nach zu urteilen, sollte es dort funktionieren 😉 Aber ob es das dann tut oder das Auto nur ein wenig lauter ist, werden wir sehen. Weil einige Tuner sagen mir, das wird nicht gehen, sondern es muss ein neuer Kat her. Der ist das Problem, nichts anderes. Demnach Endschalldämpfer und so weiter, alles schön und gut, aber unser Blubbern kommt davon - laut einigen anderen - eben nicht zurück.
Ich bleibe dran und hoffe auf eine baldige Lösung.
Noch einer der trotz OPF eine Intonation hinbekommt die man von AMG/Performance Modellen erwartet.
Hat jemand von euch sich eine weitere Leistungssteigerung einbauen lassen?
....also ich habe jetzt ca. 5600 km drauf....und wenn man die Akkustikscheiben runter dreht die HK Soundanlage aus hat...., dann hört man schon inzwischen ein leises "Sprozzeln und Blubbern"...:-)...war am Anfang nicht zu hören...also er könnte, wenn der blöde OPF nicht wäre. Der Schluckt wirklich alles weg. Vielleicht ändert sich ja noch ein bisschen was mit der Zeit, wenn er ein bisschen "durchgebrannt" ist, oder so. Die Hoffnung stirbt zu letzt...Den einen neuen ESD oder eine Leistungssteigerung werde ich bei meinem Leasing-Auto sicher nicht machen.
Ich finde einen neuen ESD kann man sich beim Leasing schon überlegen - musst halt am Ende wieder zurückrüsten und den Auspuff gebraucht bei eBay verkaufen. Ich denke, mit dem Wertverlust könnte man dann ganz gut leben...
Zitat:
@Tom69muc schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:19:29 Uhr:
....also ich habe jetzt ca. 5600 km drauf....und wenn man die Akkustikscheiben runter dreht die HK Soundanlage aus hat...., dann hört man schon inzwischen ein leises "Sprozzeln und Blubbern"...:-)...war am Anfang nicht zu hören...also er könnte, wenn der blöde OPF nicht wäre. Der Schluckt wirklich alles weg. Vielleicht ändert sich ja noch ein bisschen was mit der Zeit, wenn er ein bisschen "durchgebrannt" ist, oder so. Die Hoffnung stirbt zu letzt...Den einen neuen ESD oder eine Leistungssteigerung werde ich bei meinem Leasing-Auto sicher nicht machen.
Das sind ja schöne Neuigkeiten!
@Tom69muc Kannst du eventuell mal Fahraufnahmen machen?
Vielleicht ein interessanter Artikel zu dem Thema:
https://www.bimmertoday.de/.../Zitat:
Fahrbericht BMW M340i G20: Großer Spaß, auch mit xDrive
Direkt beim Drücken des Startknopfs auf der Mittelkonsole wird klar, dass ein Reihensechszylinder akustisch auch mit Otto-Partikelfilter ein echtes Argument bleibt.
Ich finde auch der hört sich echt gut an in den ersten Videos: https://www.youtube.com/watch?v=iKHxuvG-X9g
Da fragt man sich echt warum sich mein X4M40i nach nichts anhört, außer beim anlassen. Es scheint ja auch anderes zu gehen.
Hallo also ich habe meinen M40i im September bekommen leider auch mit OPF Filter gut das knallen ist leider fast komplett weg aber ansonsten muss ich sagen ist der Sound super und er ist echt laut leider kann ich keine videos einblenden aber er macht richtig spass und der sound macht süchtig .werde nächste Woche auch mal zu meinem Freundlichen BMW Händler gehen und da mal fragen ob man ihm das knallen nicht programmieren kann .