M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
Ähnliche Themen
1269 Antworten
Ich bin gespannt und hoffe es ist nur eine „Software Einbremsung“.
Mal sehen was hier berichtet wird.
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 24. September 2018 um 18:57:43 Uhr:
Habe gerade ein Video gesehen vom X4 M40i. Der hatte von Anfang an den OPF meinte ich und der macht den gewünschten sound noch, als bitte BMW.
Den X4 M40i gibt es schon länger, auch mit altem Motor und ohne Opf.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 24. September 2018 um 20:13:44 Uhr:
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 24. September 2018 um 18:57:43 Uhr:
Habe gerade ein Video gesehen vom X4 M40i. Der hatte von Anfang an den OPF meinte ich und der macht den gewünschten sound noch, als bitte BMW.Den X4 M40i gibt es schon länger, auch mit altem Motor und ohne Opf.
Yep, dass schon. Aber vom neuen X4 gab‘s auch schon auf der BMW Homepage ein M-Perfomance Video. Und da war der Sound mit OPF auch ok.
Hier die Antwort von BimmerCode:
Hallo..
solche Dinge lassen sich nur über eine veränderte Software im Motorsteuergerät beeinflussen, aber das ist etwas, was ich nicht anbieten kann. Meiner Meinung nach werden aktuelle X3 mit einem OPF ausgeliefert und dieser beeinflusst den Sound natürlich negativ. Ist z.B. beim neuen M2 Competition auch nicht anders ...
..also Suchen wir weiter nach einer Lösung ;- )
BMW hat im Moment auch keine lösung, oder sie wollen nicht 😉
Heute zwei Tuner angerufen und zwei verschieden Antworten bekommen.
Leider sieht es nicht gut aus. Beide Tuner kennen das Problem. Zitat: Er töne jetzt im Vergleich zum "alten" wie ein Staubsauger.. Nicht meine Worte!! (Gruss an Iron3agle)
Der Eine meint ohne Hardwareaustausch, sprich andere Endschalldämpfer geht gar nichts. Softwaremässig könne man gar nichts machen. Kostenpunkt >2500€ je nach Produkt.
Der andere Tuner ( https://www.daehler.com/ ) meint er müsse zuerst einen Wagen mit OPF haben um das Motorsteuergerät auszulesen und es zu analysieren. Dann kann er genaueres sagen. Er sei aber guter Dinge, dass sich was machen lässt. Ansonsten müsse man hardwaremässig nachhelfen..
Zurzeit kann ich ihm meinen Wagen nicht bringen, da er nicht gerade um die Ecke wohnt. Ich könnte frühestens in 3 Wochen mal bei ihm vorbeischauen, was ich auch machen werde.
Viellicht ist hier ein Schweizer M40i Fahrer der in der Nähe von Belp (BE) wohnt. Dann könnten wir schneller was in Erfahrung bringen. Herr Dähler ist sehr freundlich und auch interessiert an der Analyse eines M40i mit OPF, da er schon diesbezüglich x-Anfragen bekommen hat. Leider hat er keinen Wagen zur Hand mit OPF.
Also.. wo sind die Berner :- )
Dähler ist eine gute Adresse. Habe mir überlegt die Leistungssteigerung zu machen auf 420 PS (habe ja zum Glück kein OPF Problem). Tönt jedenfalls interessant, warte aber noch den M ab, da der laut neuester Berichte um die 500 PS haben sollte. Good luck euch OPF-geplagten, hoffe ihr könnt bald auch den richtigen Sound geniessen.
Möchte ein Besitzer eines Sound-kastrierten M40i ein Video vom Klang Posten , damit ich weiß , ob ich mich noch freuen oder schon fürchten muss
Zitat:
@ksdrei schrieb am 26. September 2018 um 08:25:04 Uhr:
Möchte ein Besitzer eines Sound-kastrierten M40i ein Video vom Klang Posten , damit ich weiß , ob ich mich noch freuen oder schon fürchten muss
Der Sound ist grundsätzlich okay, nur das knallen bleibt halt aus. (Ist nur meine Meinung)
Das klingt ja schon wieder ein wenig besser . Bist den Wagen schon eingefahren ? Nie geknallt ? 😎
Zitat:
@ksdrei schrieb am 26. September 2018 um 09:39:15 Uhr:
Das klingt ja schon wieder ein wenig besser . Bist den Wagen schon eingefahren ? Nie geknallt ? 😎
Nein habe erst 400km gemacht, aber der Testwagen war neu mit 20km und der hatte von Anfang an das Blubbern und knallen.
Zitat:
@mfre schrieb am 25. September 2018 um 19:14:38 Uhr:
Dähler ist eine gute Adresse. Habe mir überlegt die Leistungssteigerung zu machen auf 420 PS (habe ja zum Glück kein OPF Problem). Tönt jedenfalls interessant, warte aber noch den M ab, da der laut neuester Berichte um die 500 PS haben sollte. Good luck euch OPF-geplagten, hoffe ihr könnt bald auch den richtigen Sound geniessen.
500 werden nur die Competition Varianten haben, die bald mal nach dem "normalen" M kommen sollen.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 26. September 2018 um 15:19:58 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 25. September 2018 um 19:14:38 Uhr:
Dähler ist eine gute Adresse. Habe mir überlegt die Leistungssteigerung zu machen auf 420 PS (habe ja zum Glück kein OPF Problem). Tönt jedenfalls interessant, warte aber noch den M ab, da der laut neuester Berichte um die 500 PS haben sollte. Good luck euch OPF-geplagten, hoffe ihr könnt bald auch den richtigen Sound geniessen.500 werden nur die Competition Varianten haben, die bald mal nach dem "normalen" M kommen sollen.
Perfekt 🙂
Auch der X3 M wird ein OPF bekommen. Der neu M2 mit 420 PS hat auch eine OPF und einen anderen Sound als der Vorgänger. Anbei noch einen Link von BMW wie sich der X3 M40i anhören sollte.
https://www.bmw.ch/.../m-performance-automobile.html