1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. M40i mit 354 Ps oder 360Ps

M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Ich habe mir vor 2 Wochen den X4 M40i bestellt auch hauptsächlich wegen dem geilen Sound. Das wird beim X4 ja das gleiche Problem sein da dort auch auf die 354 PS umgestellt wurde. Ärgert mich jetzt schon ziemlich.

Hab heute meinen abgeholt...:-)...ist schon ein geiles Auto...Startsound ist gleich wie ohne OPF...mehr kann ich auch noch nicht sagen, erst nach dem Einfahren. Grundsätzlich ist der Sound aber bei Sport+ ok.
Aber mein Händler hat mir heute erzählt, dass BMW zur Zeit kein M-Performance Auspuffanlagen zum nachrüsten verkaufen darf. Und manche sogar wieder zurückholen muss. Da gibt’s ne neue Regelung vom Kraftfahrzeugbundesamt wegen dB, Lautstärke etc. Der neue M2 ist auch eingebremst. Deswegen auch wahrscheinlich unser X3 M40i. Die dürfen einfach nach der neuen Verordnung nicht mehr so laut sein.
Da gabs wohl einen Stichtag, ab da neue Werte....da haben wir halt einfach Pech gehabt.
Trifft auch alle neuen Audi S Modelle und bei Mercedes alle AMG Modelle. Wir leben halt in Deutschland...-🙁..

Mir wurde heute beim BMW Kundenservice bestätigt, dass der Sound leiser geworden ist durch den OPF.

Ich bin begeistert...

Ich hatte bis vor 2 Wochen einen M40i ohne OPF, den ich nach 6 Monaten und VIELER Probleme an meine BMW Niederlassung zurückgegeben habe und mir einen neuen bestellt habe, der in ein paar Wochen ankommt, mit OPF und "Staubsaugersound". Die aktuelle Modellpolitik von BMW ist in meinen Augen unter aller Kanone.

Vieles passiert ohne dass Infos an die Kunden weitergegeben werden und die Kunden müssen sich alles gefallen lassen.

Ich bin gespannt wie viele noch enttäuscht sein werden, die unter anderem das Auto wegen des Sounds gekauft haben.

Bei mir ist der Maß langsam voll!

Vor allem dass auf der Homepage noch mit dem Sound des ohne-opf M40i geworben wird .
Bin jetzt wirklich schon gespannt. Mein Glück ist , dass ich vom Diesel komme und da wird mich hoffentlich auch der opf-Sound überzeugen

Ähnliche Themen

Na aber was sollen Sie denn tun? Nun auf der Webseite einen deutlichen Hinweis, den jeder Besucher bestätigen muss und zusätzlich jeden Käufer anschreiben und fragen ob die damit einverstanden sind, das die nun (wahrscheinlich) notgedrungen etwas am Klang geändert haben, da eine Einführung eines OPF obligatorisch war um das Auto auch weiterhin zulassen zu können?

Der X5 40i hat sogar "nur" 340 PS...
Jammern auf hohem Niveau.

Die 6 PS weniger merkt ihr doch sowiso nicht 😉

Ich fände es gut wenn es eine wählbare Lösung gäbe um auf den alten Stand mit besserem Sound zurückgehen zu können. Auch wenn das heißt die neue Norm nicht erfüllen zu können.

Kann jemand sagen, welche Teile geändert wurden gegenüber dem M40i ohne OPF?

Der OPF ist dazugekommen. o_0

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 27. September 2018 um 17:10:48 Uhr:


Mir wurde heute beim BMW Kundenservice bestätigt, dass der Sound leiser geworden ist durch den OPF.

Ich bin begeistert...

Ich hatte bis vor 2 Wochen einen M40i ohne OPF, den ich nach 6 Monaten und VIELER Probleme an meine BMW Niederlassung zurückgegeben habe und mir einen neuen bestellt habe, der in ein paar Wochen ankommt, mit OPF und "Staubsaugersound". Die aktuelle Modellpolitik von BMW ist in meinen Augen unter aller Kanone.

Vieles passiert ohne dass Infos an die Kunden weitergegeben werden und die Kunden müssen sich alles gefallen lassen.

Ich bin gespannt wie viele noch enttäuscht sein werden, die unter anderem das Auto wegen des Sounds gekauft haben.

Bei mir ist der Maß langsam voll!

das Problem ist es gibt keine Alternative, bei Audi Porsche und Mercedes ist es zur Zeit noch schlimmer mit Infos etc.... da geht’s uns bei BMW noch richtig gut....

Hallo zusammen

Hab noch mit einem Tuner gesprochen der das schon bei den 1er40i und beim M2 Competition gemacht hat.
Lösung: Er meint der OPF schlucke den ganzen Sound weg, darum OPF raus und Software anpassen, dann klappt es scheinbar wieder mit dem Knallen!

Werde nächste Woche dort mal vorbeischauen.. ist ganz in meiner Nähe.

Ist halt nicht ganz "sauber" das Ganze, muss jeder für sich entscheiden ob er den Weg gehen will.

Also.. stay tuned ;- ) werde berichten!

Zitat:

@quarata_i schrieb am 29. September 2018 um 11:24:30 Uhr:


Hallo zusammen

Hab noch mit einem Tuner gesprochen der das schon bei den 1er40i und beim M2 Competition gemacht hat.
Lösung: Er meint der OPF schlucke den ganzen Sound weg, darum OPF raus und Software anpassen, dann klappt es scheinbar wieder mit dem Knallen!

Was für eine Lösung, ist euch dieser Radau wirklich so wichtig?

Was für eine Lösung, ist euch dieser Radau wirklich so wichtig?

Hast recht! Meine Vernuft sagt mir, lass es! Bringt nichts! Nur Kosten, Umtrieb und wo möglich noch eine "Strafanzeige".

Aber das Kind im Manne steht auf solchen Scheiss (Mein Haus, mein Boot.. mein M40i ) ;- )
Nein im Ernst jetzt: Bin einfach entäuscht, dass ich nicht das bekommen habe, was ich bestellt hab..
Hat je auch mit kindlichem trotzverhalten zu tun.. Wir werden nie Erwachsen! Zum Glück! :- ))))))

Warte mal ab, wenn es nur noch E-Autos gibt 🙂. Ach, dafür gibt es ja auch Soundgeneratoren 🙂.

Zitat:

@quarata_i schrieb am 29. September 2018 um 11:24:30 Uhr:


Hallo zusammen

Hab noch mit einem Tuner gesprochen der das schon bei den 1er40i und beim M2 Competition gemacht hat.
Lösung: Er meint der OPF schlucke den ganzen Sound weg, darum OPF raus und Software anpassen, dann klappt es scheinbar wieder mit dem Knallen!

Werde nächste Woche dort mal vorbeischauen.. ist ganz in meiner Nähe.

Ist halt nicht ganz "sauber" das Ganze, muss jeder für sich entscheiden ob er den Weg gehen will.

Also.. stay tuned ;- ) werde berichten!

Wäre klasse wenn du dort warst nochmal schreibst wie aufwändig das wirklich ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen