M40d Vibrationen im Leerlauf
Mein M40d hat leider starke Vibrationen am Lenkrad und Fahrpedal.
BMW meint ist ok.
Habt ihr das auch schon als störend festgestellt ?
Der Motor selbst vibriert auch heftig.
Mit ner App und Handy gemessen ergeben sich 4g bei 36Hz.
Am Lenkrad sind das immerhin noch 0.7g.
Beste Antwort im Thema
ihr sprecht von 2 verschiedenen Fahrzeugen.
Mir gehts um den X3 M40d.
41 Antworten
Vibriert er auch im Leerlauf (Stufe N) oder nur bei Stufe D?
Zitat:
@ppm007 schrieb am 16. September 2019 um 08:22:06 Uhr:
na dann hat meiner ein Problem.
Ev liegt es an der Standheizung ?
Ist eure Motorabdeckung völlig ruhig ?
Mein 530d G31 vibriert auch ohne Standheizung und auch in N.
Luftdruckerhöhung ausprobiert?
Zitat:
@Markusku schrieb am 16. September 2019 um 11:01:10 Uhr:
Luftdruckerhöhung ausprobiert?
ja, macht keinen Unterschied und kann es auch nicht. Liegt an den zu harten Motorlagern, Stand der Technik vom Zulieferer, laut der Niederlassung Bremen. Ich habe mich damit abgefunden, habe die schon dreimal basteln lassen, scheue aber als normaler Angestellter (Leasing-Fahrzeug) eine Wandlung und freue mich dass nun endlich das Panoramadach ruhig ist. War auch ein langer Weg.
PS: meine Interieurleisten knacken und knistern übrigens auch. Die Qualität die BMW derzeit abliefert, ist derzeit unter aller Würde! Leider bietet mir mein Arbeitgeber keine Möglichkeit mal für 3 Jahre einen Audi oder Mercedes auszuprobieren... First world problems, Ich weiß.
Ähnliche Themen
Luftdruck vorne hoch oder runter um 0.2 bringt etwas, aber zu wenig
Hinten hab ichs noch nicht probiert.
Zitat:
@rogerm schrieb am 16. September 2019 um 09:56:56 Uhr:
Vibriert er auch im Leerlauf (Stufe N) oder nur bei Stufe D?
egal ob N oder D
Aufgrund der oben genannten Probleme war mein Wagen 3x je eine Woche in der Niederlassung. Zudem x-mal wegen dem knarzenden Panoramadach. In der Zeit hatte ich 2x einen Leih-530d, einer hatte die gleichen starken Vibrationen wie meiner, der andere nur ganz leicht. Und jetzt kommt‘s: zwei 520d hatten keinerlei Vibrationen und einer nur minimal, kaum spürbar. Da denkt man mit einem 6-Zylinder 3L Motor was feines in Sachen Laufruhe zu haben und wird so enttäuscht :-(
Aber ich möchte die Maschine dennoch nicht missen. Der 30d zieht schon deutlich mehr und klingt auch besser als der 20d.
@ppm007
Meistens wird man bei solchen Beanstandungen mit "Stand der Technik" ruhiggestellt.
Ich würde auf einen Vergleich mit einem anderen 40d (Vorführer, Gebrauchtwagen) bestehen.
Meistens liegts an den Motorlager, Verspannungen oder Injektoren.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 16. September 2019 um 12:06:39 Uhr:
Zitat:
@Markusku schrieb am 16. September 2019 um 11:01:10 Uhr:
Luftdruckerhöhung ausprobiert?ja, macht keinen Unterschied und kann es auch nicht. Liegt an den zu harten Motorlagern, Stand der Technik vom Zulieferer, laut der Niederlassung Bremen. Ich habe mich damit abgefunden, habe die schon dreimal basteln lassen, scheue aber als normaler Angestellter (Leasing-Fahrzeug) eine Wandlung und freue mich dass nun endlich das Panoramadach ruhig ist. War auch ein langer Weg.
PS: meine Interieurleisten knacken und knistern übrigens auch. Die Qualität die BMW derzeit abliefert, ist derzeit unter aller Würde! Leider bietet mir mein Arbeitgeber keine Möglichkeit mal für 3 Jahre einen Audi oder Mercedes auszuprobieren... First world problems, Ich weiß.
Sorry, unser M40d hat keines deiner Probleme und auch sonst kein Problem, daher ist deine Verallgemeinerung über die Qualität von BMW gelinde gesagt Käse.
Wenn du meinst. Ich erlebe es so und viel andere auch. Insofern sei froh das du mehr Glück hast.
Die Qualität, die BMW beim G01 abliefert, finde ich durchaus ansprechend.
Allein der Gedanke an die 4 Betrügerringe verbietet sich mir, mal davon abgesehen, dass der fahrende Nashornhintern Q5 mir so gar nicht gefällt.
Qualitativ ist der M40 d also meiner Top und um Deine Frage zu beantworten kein wackeln der Motorabdeckung oder so alles mehr gut als erwartet!!
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 16. September 2019 um 18:49:06 Uhr:
Wenn du meinst. Ich erlebe es so und viel andere auch. Insofern sei froh das du mehr Glück hast.
Ich empfinde es hier um Forum eher anders, hohe Zufriedenheit, und das immer mal was sein kann, liegt in der Natur der Sache, dass die Technik immer komplexer wird.
Zitat:
@ppm007 schrieb am 16. September 2019 um 19:02:40 Uhr:
ihr sprecht von 2 verschiedenen Fahrzeugen.
Mir gehts um den X3 M40d.
Aber das exakt selbe Problem bei der gleichen Motor-Basis.