M40 Motor Defekt! Zahnriemen?/Nockenwelle?

BMW 3er E21

Hi! Hab ein großes Problem mit meinem M40 Motor!!

Der Motor hat keine voll Leistung mehr!! Dreht nur bis 5500 und fährt nur noch wenn er gute tage hat 175Kmh er ist aber schon über 200 gefahren!! Au bekomme ich auch keine und Motor klackert!! Alles kam auf einmal!

Hab die Nockenwelle ausgebaut und mir die mal genauer angeschaut weil des ja bei dem Motor öfter vorkommt!! Ab wann ist die Nockenwelle eingelaufen?? Sie sieht nicht mehr so gut aus hat schon Riefen drinnen, aber keine extremen man merkt die auch nur wenn man mit dem Fingernagel drüber geht!! Ist die jez eingelaufen oder nicht?? Kann so wenig 30 kmh ausmachen?? Die Hydrostössler stellen sich doch dann ein??

Meine andere Vermutung ist dass der Zahnriemen 1, 2 Zähne übersprungen hat!! Zahnriemen hat erst 30 000 km drauf aber er ist ziemlich locker und hat ein spiel von 1-2 cm!!
Kann mir jmd sagen wie die Grundeinstellung von dem Zahnriemen ist? wo genau dir Räder stehen müssen?? bzw hat jmd ein Motordatenblatt von nem M40 motor!!!

Was denkt ihr was kaputt ist??
MFG
Danke für eure Hilfe!!

27 Antworten

HI Danke!

Des erste Bild mit der Zeichnung ist doch des Blockierwerkzeug für die Nockenwelle? Des Teil brauche ich, des müsste doch auch gehen wenn ich es nachbaue oder muss des genau so aussehen wie des orginal mit dem größeren ausschnitt in der Mitte!? http://www.werkzeug-tools.com/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von EagLe188


Des erste Bild mit der Zeichnung ist doch des Blockierwerkzeug für die Nockenwelle?

Genau, es fixiert die Nockenwelle relativ zum Zylinderkopf (und damit natürlich zum Rest des Motors).

Zitat:

Des Teil brauche ich

Das Teil zu haben ist von Vorteil, für die Kontrolle der Steuerzeiten aber nicht zwingend erforderlich! Geht es jetzt darum den Riemen nur zu Tauschen oder ist noch Fehlersuche angesagt?

Zitat:

des müsste doch auch gehen wenn ich es nachbaue oder muss des genau so aussehen wie des orginal mit dem größeren ausschnitt in der Mitte!?

Nein, wichtig ist der Ausschnitt für den 4-Kant, also der Abstand der beiden Senkrechten. Wichtig ist ausschliesslich das die Flanken des 4-Kants an der Nockenwelle rechtwinkelig zum Zylinderkopf stehen.

Ich habe die Skizze von

www.e30.de

genommen und mir das Teil per Laser schneiden lassen, Material war 12mm Alu.

HI danke!! Es kann sein dass mein Zahnriemen einen zahn oder so übersprungen ist!! Darum brauch ich es um es neu einzustellen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von EagLe188


HI danke!! Es kann sein dass mein Zahnriemen einen zahn oder so übersprungen ist!! Darum brauch ich es um es neu einzustellen!

mfg

Ich habe das Werkzeug da, ich könnte es Dir leihen/zuschicken. Must nur bis zum Wochenende warten da ich grad beruflich im Ausland unterwegs bin.

Ähnliche Themen

HI! danke für dein Angebot!! Sehr nett von dir!!
Ich versuch jez erst mal mit der zeichnung selber so ein teil zu machen!! Vielleicht klappt es ja! Wenn nicht komm ich auf dich zurück =)!!

MFG

HI! Hab jetzt Zahnriemen gewechselt!! Hat alles super geklappt mit meiner selbst gebauten Schablone!!
Motor läuft zwar jetzt ein bisschen ruhiger aber er dreht immer nur noch bis 5500 umin!! Kann des am Zündverteiler auch liegen?? Die einzelnen Kontaktnasen im Verteiler sehen nicht mehr so gut aus!! sind fast schon weg!! vl noch 2-3 mm dick??
Der M40 Motor regt mich langsam!! Ich such den scheiß fehler jez schon seit 2 Jahren!!
Was haltet ihr von nen 6 Zylinder einzubauen?? Würd der reinpassen??
mfg

natürlich passt ein 6er da rein; sogar ein 12er 😛
aber mit Motor allein ist es halt nicht getan. Kabelbaum, Steuergerät, Antriebsstrang, Abgasanlage und evtl. noch Bremsanlage kommen hinzu.
Du hast doch geschrieben, die NW zeigt leichte Riefen; deswegen dreht er auch nicht weiter als die 5500 !
Gruß Jochen

Ja i weiß schon des ist viel Arbeit!! Mein Kumpel will seine 320 verkaufen! Der ist ziemlich verpftuscht und bekommt dafür nicht mehr viel Geld! Des würd sich gut anbieten!! Eigentlich will ich mir nen neuen kaufen gleich einen E46! Aber wenn sich des grad so anbietet muss i noch mal nachdenken!!

Wegen der Nockenwelle die hat schon riefen drinnen!! Aber keine extremen!! Die riefen müssten doch die Hydrostösler ausgleichen oder ned??
mfg

tun sie ja auch; zumindest noch bis 5500 umin......wird aber im Lauf der Zeit immer weniger.
Wenn natürlich ein M20 als Schlachter zur Verfügung steht, muss man halt abwägen wegen dem Aufwand.
Eine neue NW ist bestimmt schneller und leichter eingebaut als der Umbau auf einen anderen Motor.
Gruß Jochen

Ja des schon! aber dann hab ich auch 50 Ps mehr!! Der Aufwand ist schon groß!! Wäre aber auch mal eine Interessante Sache so einen Kompletten Motor zu wechseln!! OB sich einen neue Nockenwelle noch rentiert ist die andere Frage!! I werd schaun damit ich den Karren loswerde!
mfg

der M20B20 hat grade mal 16PS mehr und die merkt man gegenüber dem M40B18 überhaupt nicht.
Wenn, dann sollte der M20B25 eingebaut werden; noch besser ein M50B25 oder M52B28.
Gruß Jochen

Der Motor ist aus keinem E30 sondern aus einem E36 320 150 ps!
Wie der Motor jetzt genau heißt kann ich dir jetzt ned sagen!

ach so; kommt auf´s Baujahr an. Wahrscheinlich der M50B20; kenn mich jetzt beim e36 auch nicht so genau aus.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen