M4 Motoröl 1 Liter 0W40 Helix nachgefüllt

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem M4 ein Liter vom Shell Helix 0W40 nachgefüllt. Im Bordcomputer standen die Spezifikationen ACEA A3/B4 und dieses Öl hatte dies auch. Deshalb habe ich dies genommen. Aber es hat soweit ich jetzt sehe keine BMW Freigabe.

Ist das jetzt schlimm dass ich ein Liter nachgefüllt habe oder passt es aufgrund der Spezifikation doch?

Vielen Dank schonmal!

Dieses Öl:

https://www.ebay.de/itm/273124719897

Beste Antwort im Thema

Also man kanns auch echt übertreiben.

Der TE hat ja keine 5l Aldi ÖL nachgefüllt sondern das selbe Produkt mit einem kleinen Unterschied welcher vielleicht nur im Labor feststellbar ist und sonst auch nichts ausmacht (BMW Freigabe...). Sonst ist es das selbe Markenprodukt und da auch nur 1 Liter nachgefüllt. Also bitte fahr ruhig weiter, kann bestimmt nichts passieren!

PS: Fragt euch bitte mal warum es diese Hersteller-Freigaben gibt? Bestimmt nicht wegen der "Qualität!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich hab das 0W40 von BMW für meinen nächsten Service bestellt.

Also bei einem Benziner würde ich immer LL01 rein schütten solange man keinen Partikelfilter hat wie es jetzt bei den neuen BMW Motoren der Fall ist. Dazu 0w40, 5w30 oder 5w40. Nach dem Winter kommt bei mir Rowe HIGHTEC SYNT RSi SAE 5W-40 rein das hat nämlich die BMW Freigabe aber das Rowe 0w40 leider nicht.

Wenn man seinen Wagen artgerecht behandelt und nicht in zu kalten Gebieten wohnt, würde ich ein 5w40 vorziehen. Das kommt bei mir nächstes Jahr im April rein und dann werde ich nur noch das von Rowe HIGHTEC SYNT RSi SAE 5W-40 benutzen.

Castrol Edge Titanium fst hat die BMW Longlife-04 Freigabe. Wer kann den zu diesem Öl was berichten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 5. August 2018 um 08:50:13 Uhr:


BMW hat ja auch ein „eigenes“ 0W40 LL01 speziell für die M Modelleim Angebot. Wer ist da eigentlich der Hersteller?

Shell.

Zitat:

@A5multi schrieb am 31. Juli 2018 um 22:53:40 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem M4 ein Liter vom Shell Helix 0W40 nachgefüllt. Im Bordcomputer standen die Spezifikationen ACEA A3/B4 und dieses Öl hatte dies auch. Deshalb habe ich dies genommen. Aber es hat soweit ich jetzt sehe keine BMW Freigabe.

Ist das jetzt schlimm dass ich ein Liter nachgefüllt habe oder passt es aufgrund der Spezifikation doch?

Vielen Dank schonmal!

Dieses Öl:

https://www.ebay.de/itm/273124719897

Spezifikationen: API SN/CF; ACEA A3/B3, A3/B4; MB-Freigabe 229.5; VW 502.00/505.00; Porsche A40;
Nah, mach dir keine Gedanken. Der past.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 5. August 2018 um 08:09:52 Uhr:


Könnte mal jemand eine Liste an Empfehlungen für die M Modelle Posten. Die hier aufgeführten Öle sind mir alle fremd. Ich für meinen Teil möchte die Intervalle wie BMW vorgibt 24 Monate einhalten und trotzdem ab und zu meine Emmy mal artgerecht fordern. Hatte eigentlich vor auf Castrol Eage 0w40 zu wechseln. Im Moment ist original Öl 0w30 drinnen.
Danke

Das würde mich auch interessieren.
Ich schwebe gerade zwischen:
Motul 8100 X-max 0W40
oder
Motul 102051 8100 x-clean 5W40

ROWE oder Redline - keine Ahnung welches von denen für den S55 eine gute Alternative wäre.

Geplanter Wechsel alle 10-12 tkm.

Stand vor der selben Entscheidung wie du. Hab mich dann aber gezwungenermaßen für das 5w40 entschieden, da dass 0w40 trotz LL-Freigabe einschränkungen bei möglichen Garantieleistungen hat, meinte zumindest Bmw München 😉

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 17. August 2018 um 00:33:01 Uhr:


Stand vor der selben Entscheidung wie du. Hab mich dann aber gezwungenermaßen für das 5w40 entschieden, da dass 0w40 trotz LL-Freigabe einschränkungen bei möglichen Garantieleistungen hat, meinte zumindest Bmw München 😉

Wenn du einen Benziner fährst würde mich schon mal interessieren welcherlei Einschränkungen bei der Garantieleistung BMW da vornehmen möchte.
Da das Motul Xmax 0W40 die LL01 Freigabe besitzt, und zumindest in meiner Betriebsanleitung unter der Rubrik " Geeignete Ölsorten - Ölspezifikationen" die BMW Longlife 01 als erstes genannt wird.
Ich hatte auch schonmal eine Liste von BMW Ölfreigaben für die verschiedenen Motortypen gesehen wo die LL 04 für Benziner nur in Europa freigegeben ist und außerhalb von Europa zwingend Öl mit LL 01 verwendet werden soll.
Solltest du einen Diesel fahren ist tatsächlich ein Öl mit LL 04 wegen dem DPF notwendig.

Ich fahr den B58 in meinem 440i.
Mich hats auch mehr als gewundert, als die Dame mit der Gewährleistung daherkam. Insgesamt hatten blos 2 0w40 die Ölfreigabe/empfehlung für die Benziner.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 17. August 2018 um 09:08:15 Uhr:


Ich fahr den B58 in meinem 440i.
Mich hats auch mehr als gewundert, als die Dame mit der Gewährleistung daherkam. Insgesamt hatten blos 2 0w40 die Ölfreigabe/empfehlung für die Benziner.

Es sind schon weniger 0W40er Öle mit LL 01 Freigabe geworden in letzter Zeit...mir würde das Fuchs Titan Supersyn 0W40, das Castrol Edge Titanium FST 0W40, das Motul 8100 x-max 0W40 und das BMW Twin Turbo 0W40 einfallen. Mit diesen Ölen darf es keine Gewährleistungseinschränkung geben seiten`s BMW im B58 Motor

Gute Empfehlungen, ich tendiere zu Fuchs

Zitat:

@Rhyuu schrieb am 5. August 2018 um 23:30:19 Uhr:


Das ist das 0w40. Was meinst du mit namentliche Freigabe? Ist das Motul 0w40 nicht freigegeben für BMW? Und das mit dem starken Abbau habe ich gelesen, deswegen der Vermerk ab ca 10tsd Öl Wechsel. Ohne die bmw Freigaben hätte ich mir auch ein anderes Öl gekauft.

Das einzige was abnimmt ist die visko. Der Verschleißschutz ist aber super

Genauso ist es (bezgl. letzter Satz), deshalb fahre ich es auch. Die Visko ist eben nicht alles.
Namentlich freigeben wie ich schrieb, die BMW Kundenbetreuung kann dir eine Liste schicken, mit allen Ölen, die seitens BMW namentlich freigeben sind. Da ist man dann auf der ganz sicheren Seite!

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 17. August 2018 um 00:33:01 Uhr:


Stand vor der selben Entscheidung wie du. Hab mich dann aber gezwungenermaßen für das 5w40 entschieden, da dass 0w40 trotz LL-Freigabe einschränkungen bei möglichen Garantieleistungen hat, meinte zumindest Bmw München 😉

Sorry, klarer Fall von HUCA - Hang up call again!

Das BMW M Öl ist auch ein LL01 0W-40 und mir wurde das Öl schon von diversen Händlern angeboten und auch selbst mitgebrachtes eingefüllt beim B58.
Diverse 0W40 Öle sind namentlich freigeben, ich halte das für großen Mist, was die Hotline da erzählt hat. Kennt man leider, da kommt manchmal nicht nur das Gelbe vom Ei 😉
So what, dafür sind die Autos super 😁

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 17. August 2018 um 00:33:01 Uhr:


Stand vor der selben Entscheidung wie du. Hab mich dann aber gezwungenermaßen für das 5w40 entschieden, da dass 0w40 trotz LL-Freigabe einschränkungen bei möglichen Garantieleistungen hat, meinte zumindest Bmw München 😉

Ok. Dank. Dann werde ich für den S55 das nehmen: Motul 102051 8100 x-clean 5W40
Und alle 10 tkm einen Wechsel vornehmen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen