M4 Motoröl 1 Liter 0W40 Helix nachgefüllt

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem M4 ein Liter vom Shell Helix 0W40 nachgefüllt. Im Bordcomputer standen die Spezifikationen ACEA A3/B4 und dieses Öl hatte dies auch. Deshalb habe ich dies genommen. Aber es hat soweit ich jetzt sehe keine BMW Freigabe.

Ist das jetzt schlimm dass ich ein Liter nachgefüllt habe oder passt es aufgrund der Spezifikation doch?

Vielen Dank schonmal!

Dieses Öl:

https://www.ebay.de/itm/273124719897

Beste Antwort im Thema

Also man kanns auch echt übertreiben.

Der TE hat ja keine 5l Aldi ÖL nachgefüllt sondern das selbe Produkt mit einem kleinen Unterschied welcher vielleicht nur im Labor feststellbar ist und sonst auch nichts ausmacht (BMW Freigabe...). Sonst ist es das selbe Markenprodukt und da auch nur 1 Liter nachgefüllt. Also bitte fahr ruhig weiter, kann bestimmt nichts passieren!

PS: Fragt euch bitte mal warum es diese Hersteller-Freigaben gibt? Bestimmt nicht wegen der "Qualität!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Es geht ja im Zweifel nicht darum, dass der 1L einen Motorschaden auslöst, sondern das im Falle eines Motorschadens (der im Zweifel bis Dezember sehr unwahrscheinlich ist) es Probleme mit der Garantie / Kulanz geben könnte.

Ich würde im Zweifel den normalen Service Termin ein bisschen vorverlegen und dann einen regulären Ölwechsel machen.
Natürlich vorausgesetzt, dass du bis dahin nicht am 24h Rennen Teil nimmst 😉

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 1. August 2018 um 00:23:00 Uhr:


Der Liter Öl senkt die Qualität das restlichen Öls auf diese Qualität, besonders spaßig bei den aktuellen Temperaturen, aber ihr macht schon. Nur nicht auf BMW schimpfen wenn der Motorschaden kommt, sondern an die eigene Nase fassen.

Na dann muss der TE aber bei zukünftigen Ölwechseln alle im Motor verbliebenen Reste akribisch rauslecken.... Vielleicht gibt´s ja ne Art Wiesel, das man durch die Kanäle schicken kann ... 😉

BTT:
Da passiert gaaaar nix. Und eine kriminologische, von Erfolg gekrönte Öluntersuchung halte ich im Falle eines Motorschadens für unmöglich. Zumal die Eigenschaften ja passen, nur die Freigabe nicht auf der Flasche steht.

Wer glaubt, dass das besonderes Öl ist, glaubt auch, dass Original-BMW-Felgen besonders gut sind und Reifen mit dem * einer besonderen Spezifikation entsprechen.
Folgt alles der gleichen Strategie: Markenbindung und Margenerhöhung.

Just my two cents...

Ich würde den Motor tauschen lassen. Bei so einem Hochleistungs-Power-High-End-Sahne-Triebwerk darf man da nix riskieren. Auch fünf Ölwechsel-Intervalle später sind da bestimmt noch mikroskopische Spuren des Giftes nachweisbar und wenn es den Motor nicht gleich tötet, verliert er bestimmt (trotz Super-Ultimate-Plus-Sprit) ein wenig der dringend benötigten Leistung oder noch schlimmer - klingt nicht mehr original.
Raus damit, irgendwo gibt's einen Verwerter (der auf all das sch...)

*G*

Ernsthafter: bei der ehemaligen quattro-GmbH (ich weiß, ganz andere Baustelle mit viel geringeren Anforderungen, trotz van Meel) war Vorgabe, dass die normale Nachfüllmenge (ca. 1 Liter) auch mit der billigst verfügbaren Plörre an der Dorf-Nachttankstelle keine Schäden verursachen darf, lieber das falsche als zu wenig Öl.
Und wenn sogar die SAE-Werte stimmen, nur nicht der Ölhersteller mit dem zu kaufenden Labelchen, hmmm, nun ja...

Eben! Da kannst auch zur Not n Liter 15W40 reinkippen. Im normalen Alltagsgebrauch passiert da mal nix! Rennstrecke ist da wie gesagt was anderes.

Wer natürlich 1000% will, der lässt den Motor rückstandsfrei spülen und kippt frischen Saft rein.

Ähnliche Themen

Ich habe zwar nur nen 440er, aber in meiner Betriebsanleitung steht unter der Rubrik Alternative Ölsorten: Sind geeignete Motoröle nicht erhältlich, kann bis zu 1 Liter eines Motoröls mit folgender Ölspezifikation nachgefüllt werden: ACEA A3/B4.
Sollte dies so auch in der Betriebsanleitung vom M4 stehen wäre man mit dem Helix 0W40 auch auf der sicheren Seite, denn diese Spezifikation erfüllt dieses Motoröl.

Genau dieses steht beim M4 auch in der Betriebsanleitung.

Na dann mach dir keine Sorgen, denn du hast nichts getant was BMW nicht freigegeben hat, ansonsten dürfte dies nicht in der Betriebsanleitung stehen. Abgesehen davon ist das Shell Helix 0W40 ein hochwertiges Motoröl und ich kann mir nicht vorstellen das es den Motor deines M4 schaden sollte. Beim jetzigen M4 ist es ja nicht mehr so wie bei E46 M3 wo zwingend ein 10W60 Öl von Castrol vorgeschrieben war.

da passiert noch nicht einmal etwas wenn Du 1l Olivenöl nachkippst ;-)

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 1. August 2018 um 12:27:22 Uhr:


da passiert noch nicht einmal etwas wenn Du 1l Olivenöl nachkippst ;-)

Das ist natürlich kompletter Unsinn!

Wenn ich nächste einfach ein Ölwechsel mache mit dem 0W30 ÖL welches schon drin war und ein Original BMW Ölfilter nehme, sehen die doch eh nicht ob zwischen der Inspektion das ÖL schonmal gewechselt worden ist oder nicht richtig ?

Mein Inspektion wäre sonst erst im November.

Zitat:

@A5multi schrieb am 1. August 2018 um 13:59:11 Uhr:


Wenn ich nächste einfach ein Ölwechsel mache mit dem 0W30 ÖL welches schon drin war und ein Original BMW Ölfilter nehme, sehen die doch eh nicht ob zwischen der Inspektion das ÖL schonmal gewechselt worden ist oder nicht richtig ?

Mein Inspektion wäre sonst erst im November.

Na und? RTFM.

Frage ist wegen Garantie Ansprüche oder wenn was sein sollte wegen Kulanz.

Aber der Wagen hat eh erst 32000 km weg

Zitat:

@A5multi schrieb am 1. August 2018 um 14:06:38 Uhr:


Frage ist wegen Garantie Ansprüche oder wenn was sein sollte wegen Kulanz.

Aber der Wagen hat eh erst 32000 km weg

Hast Du nicht selbst weiter oben aus der M4-Bedienungsanleitung zitiert?!

Ich würde einfach bei Mr Wash einen Ölwechsel machen lassen.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 1. August 2018 um 14:20:33 Uhr:


Ich würde einfach bei Mr Wash einen Ölwechsel machen lassen.

Und im Service-Heft eintragen lassen!
*G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen