M4 mit oder ohne Competitionpaket nehmen?
Hallo allerseits,
derzeit denke ich über den Wechsel zum M4 nach (36/10.000 Privatkundenleasing).
Die Frage, die mich nun am meisten beschäftigt ist "CP oder nicht CP?".
Probegefahren habe ich zwei Tage lang einen CP mit 20'' über 460 km Stadt, Landstraße, Bergstraßen und BAB. Hat natürlich Spaß gemacht, aber Sound und Optik (meine die 20''-Felgen) sind recht aggressiv. Außerdem ist er natürlich "bockhart". Andererseits sind die Sitze sowie das Fahrwerk (generell in Kurven) des CP spitzenklasse.
Da ich nicht die Möglichkeit für einen gleichartigen Vergleich mit einem "Non CP" habe (einige hier haben aber sicher beide Varianten testen können), frage ich nun hier die Runde:
- "Muss" das CP sein, oder nicht?
- Ist er ohne CP etwas "weicher", oder sind beide Varianten gleich hart?
- Merkt man den Unterschied max. 431 PS zu max. 450 PS?
- Sind die 19'' beim CP insgesamt vielleicht die bessere Wahl?
Rennstreckenbetrieb wird es übrigens nicht geben.
Grüße und Danke im Voraus für eure Antworten!
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carsten5577 schrieb am 11. September 2017 um 20:22:42 Uhr:
Hast mal durchgerechnet was da in 3 Jahren an Geld durchgeht ?
Natürlich.
Aber ich lebe nur einmal und das Leben kann mit Mitte 40 sehr schnell vorbei sein. Ich weiß wovon ich rede. Und für das Geld habe ich gearbeitet...
Grüße
37 Antworten
Ich habe einen M3 LCI aus Mitte 2015 und mittlerweile durch eine KFO auch das GTS Schubblubbern. Macht schon tierisch Spaß. 😉
Das Einzige was mich vom CP anmacht sind aktuell die Sitze. Den Rest habe ich eh schon komplett verändert. 🙂
Sieht richtig stark aus! Respekt! Die Scheinwerfer hast Du auch getauscht? Kosten? 😉
KFO?... Wusste gar nicht, dass die Sitze so anders sind. Ich frag mal Google 🙂
Gibt es eigentlich irgendwas, was Dir nicht am M3 gefällt? Fährst Du den auch im Alltag?
Hammer dein Teil!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Sep. 2017 um 08:7:01 Uhr:
Kennfeldoptimierung
Achso 😉 Danke Dir!
@NeoBlueEye
Danke. Und ja, ich habe mir die Facelift 2 Scheinwerfer nachgerüstet.Die gefallen mir deutlich besser. 🙂 Die Kosten dafür kann ich Dir gerne per PN nennen. Und ja, der M3 ist mein privates Alltagsfahrzeug. Wobei er im Winter nicht gefahren wird. Wir haben noch einen F20 LCI 120d als Zweitfahrzeug. Der ist aber auch schon lange nicht mehr Serie. 😁
Wir beschäftigen uns bei F&F Retrofittings ja auch beruflich mit Nachrüstungen und Tunings, sprich unsere Fahrzeuge dienen auch als Projektfahrzeuge für unsere Firma. 😉
@cedde46
@Raphael98000
Danke Euch. Steckt auch eine Menge Arbeit und auch Geld drin. 🙂
@rosswell Danke Dir für die Info! Gut zu wissen, dass es klappt! Bei so einem Background, sehr gut vorstellbar, dass kaum was Serie bleibt 😉