M4 GTS/CS Codierungen für EPS/DSC/GHAS
Ich habe mich ein bisschen im Internet schlau gemacht und würde gerne selbst mit Esys an meinem 2015er F82 6MT die oben genannte Codierungen vornehmen. Brauche ich zwingend eine neuere I-Stufe der betroffenen ECUs im Auto als die I-Stufe in welcher der GTS/CS erstmals ausgeliefert wurde? Meine I-Stufe wurde nie upgedated und ist noch die vom Werk (F020-15-07-506).
Wenn ich in Esys den FA mit dem Typschlüsseln des GTS/CS modifiziere und den FP berechnen lasse, bekomme ich bei beiden keine Fehlermeldung angezeigt. Auch scheint das Zeitkriterium nicht zu alt zu sein (07/15). Kann ich so mit dem geänderten FA die Steuergeräte EPS,DSC und GHAS einfach VO codieren? I-Stufe Ziel ist die F020-16-11-503 (Full PSdZData vorhanden).
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hi,
welchen Typschlüssel hast Du genommen? 3S71 ist CS und 4S91 ist GTS.
Bis auf EGS4, was Du ja nicht hast, soll es angeblich reichen, wenn man nach der SVT-Berechnung und TAL Abarbeitung nur VO-codiert, also nur CDdeploy anhakt und sonst nichts.
Ich hab allerdings so viel recherchiert, dass ich aber nicht mehr weiß, welche Outputs kommen.
Ich esse jetzt etwas und stecke dann nochmal die Karre an und lese die Varianten aus was bei mir kommt.
Korrekt, der verwendete Typschlüssel ist der des GTS. Also 4S91. Wie hast du deine SVT_soll berechnet? Mit Gesamtflash oder Montagefortschritt?
Mit Gesamtflash. Was Montagefortschritt macht, weiß ich noch nicht
Wäre super wenn wir mal die SWFL von EPS, GHAS und DSC vergleichen könnten. Bei EGS4 kann ich dir leider nicht weiter helfen
Ja, wir könnten die kompletten Settings der ECUs vergleichen. Also BTLD, HWEL, CAFD und SWFL.
Fürs Kodieren braucht man aber nur die CAFDs.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Kodierwerte bereits im "Stock"-Setup bei mit unveränderter FA und der Bau-I-Stufe bereits auf GTS bzw. CS Werte verändern kann:
CAFD_00001A33 = DSC
CAFD_00001A2F = EPS
CAFD_000007C3 = GHAS
CAFD_000006C6 = VDC1
Prüf mal, ob das bei Dir auch geht. Falls Du die Einzelwerte brauchst, kann ich sie Dir schicken.
Ob das bereits reicht bzw. optimal ist, weiß ich nicht, weil ich festgestellt habe, dass bei Änderung der FA auf M4 CS auch SWFL Updates angeboten werden.
Wenn ich die FA auf M4 GTS stelle werden mir keine SWFL-Updates angeboten. Da hat wohl BMW getrickst und man muss das Zeitkriterium manipulieren und scheinbar auch die Ziel-I-Stufe darf nicht aktuell sein.
Hallo!
Ich schaue hier interessiert zu und hoffe, dass alle Flash-Versuche von Erfolg gekrönt werden. Lasst aber bitte die Listen heile und schreibt nicht völligen Blödsinn in die ECUs (und auch nicht ins VCM). Da ich jetzt drei Wochen im Urlaub bin, muss das reparieren dann ein anderer machen.
Aber so lernt man codieren und programmieren. No risk no fun.
CU Oliver
Zitat:
@R0bert schrieb am 15. Juli 2022 um 06:27:40 Uhr:
Ja, wir könnten die kompletten Settings der ECUs vergleichen. Also BTLD, HWEL, CAFD und SWFL.
Fürs Kodieren braucht man aber nur die CAFDs.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Kodierwerte bereits im "Stock"-Setup bei mit unveränderter FA und der Bau-I-Stufe bereits auf GTS bzw. CS Werte verändern kann:
CAFD_00001A33 = DSC
CAFD_00001A2F = EPS
CAFD_000007C3 = GHAS
CAFD_000006C6 = VDC1
Prüf mal, ob das bei Dir auch geht. Falls Du die Einzelwerte brauchst, kann ich sie Dir schicken.
Habe die selben CAFDs wie Du auch. CAF zu SWE ermitteln kann ich nicht, da ich keinen funktionierenden Launcher habe. SWFLs müssten bei mir für DSC und GHAS upgedated, also geflasht werden.
Hallo Oliver, kannst Du als Experte erklären wo die Unterschiede in der Berechnungsstrategie der KIS/SVT_soll zwischen Gesamtflash und Montagefortschritt liegen?
Alles klar, etwas Ahnung ist schon vorhanden. Bin gerade mit dem Fahrzeug verbunden und habe alle Werte BTLD, HTWL, CAFD und SWFL mit den geänderten Werten im FA und den I-Stufen verglichen.
Dabei bin ich verwundert zu dem Schluss gekommen, dass alle Änderung bzgl. SWFL und CAFD auf Dateien verweisen, die eine kleinere Nummer haben als die Bestehenden.
Nur beim EGS4 habe ich durch Verdrehen der Bau-I-Stufe andere SWFLs bekommen, die ich bzgl. Versionierung nicht einordnen kann, weil sie nur einmal vorhanden sind
(aber auch von MHD verwendet werden)
SWFL_000038C1_000_056_000
SWFL_00001F6E_000_056_000
Also habe ich nur meine bestehende FA, SVT_ist aus VCM genommen und die ECUs FDL-codiert und den Fehlerspeicher mit ISTA+ gelöscht.
Hat alles prima geklappt und jetzt fahre ich eine Testrunde.
Die kurze Testfahrt ist beendet. Tja, was ich subjektiv sagen. Da ich am ESG4 nix verändert habe, dauert es nach-wie-vor ewig, bis das Getriebe von R auf D schaltet. Ich werde einfach mal alle verfügbaren SWFL draufflashen und schauen, was passiert.
Ansonsten wirkt die Lenkung auf Comfort leichtgängiger und die Dämpfer sind auf Comfort auch ok, zumindest gefühlt nicht härter geworden. GHAS konnte ich im Kreisverkehr leider nicht testen, sonst hätte es Schrottbleche gegeben :-)
@patman89: Anbei meine Dateiversionen, die ich mit FA_IST, SVT_IST von der ECU und Bau-I-Stufe und psdzdata full 4.36.12 erzeugt bzw. ausgelesen habe.
Wie gesagt durch Manipulation an FA, SVT und I-Stufe habe ich nur Versionen mit einer kleineren Nummer bekommen, was für mich nicht als Update erkennbar ist.
Ausnahme sieht man im Bild EGS4-GTS.png. Dort habe ich die Versionen mit "Gewalt" erzeugt.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege-
@milk101: Was wird mich erwarten, wenn die beiden SWFL der GTS-Variante einfach draufflashe?
Hallo!
Denk daran, dass der GTS die alte Version des DKG verwendet, erkennbar an der Hauptversion 1F6E. Mit dieser SWFL korrospondiert die GTS SWFL 38C1. Die neueren DKG nutzen aber als Hauptversion die 67er Variante. Flasht Du also die GTS Version, macht Du Ergo ein gezwungenes Downgrade auf das DKG und das wird Dich mit einem Schaltverhalten begrüßen, bei dem Du ganz schnell wieder hoch flasht.
Zum Glück bleiben die Bootloader gleich, so dass Ihr nicht all zu viel zerdeppert könnt, da andernfalls gerne ein RC-EM (EraseMemory) als Fehler käme und man alles neu machen darf (da alle Files auf UNKNWN stehen). Zerhaut es Euch den Bootloader, dann sieht man das Teil ausgebaut auf dem Tische vor sich liegen, damit es wieder zum Leben erweckt wird on Bench.
CU Oliver
Ok, danke für die Info, dass es da eine neue DKG-Version gibt. Dann spar ich mir die Flasherei...
Heißt das, dass alle M4 CS und GTS diese alte Version drin haben?
...hab das Bild EGS4-GTS.png nicht hochgeladen...
Kurze Info für ALLE:
Lasst euch für das kein Geld abnehmen.
Im Endeffekt werde ich alles wieder rückgängig machen. Nur die Lenkung ist spürbar leichter in Comfort.
Mit neuer Software kann man nur im Comfort, etc. punkten. Bzgl. Motor, Auspuffsound, etc. flasht lieber die alten Sachen.