1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. M4 CS

M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1840 Antworten

hallo, besteht eigentlich die Gefahr das bei einem BMW Händler bei einem Service an einem CS ein Update aufgespielt wird, welches dann den Auspuffsound verändert Richtung leiseren Klang...oder im Stand nur noch max. 3000 U/min....hat jemand darüber was gehört...wäre ja eine richtige Frechheit

Die Gefahr besteht immer das der Hersteller durch Softwareingriffe etwas ändert.
Es kommen immer mal wieder Gerüchte ob das alles stimmt weiß bisher keiner.
Audi hat wohl beim TTRS extrem den Sound runter geregelt.

Ich kann das aber bestätigen. Ein Freund hatte ein Getriebesoftware von 2018 für seinen M4 CP erhalten. Danach deutlich leiser und Schubblubern deutlich leiser und Gasannahne nicht mehr so bissig. Ich für meinen Teil lasse keine Motorsoftware aufspielen nur im Notfall und das weiß mein Werkstattleiter.

Oh ok Danke für die Info.
Ich hatte auch letztes Jahr ein Update da hat sich aber nichts geändert (war aber glaube ich nicht das Getriebe). Bist du sicher das es daran lag? Ist es jetzt auch noch?
Wenn man neue Getriebesoftware bekommt muss das DKG ja erstmal wieder neu angelernt werden könnte auch daran gelegen haben.

und wie sieht die Gesetzeslage aus, kann man es verweigern ein Update aufzuspielen oder ist der Händler berechtigt oder gar verpflichtet dazu....ich lass mir auch kein Update mehr machen....besser wirds heutzutage eh nimmer....

Gesetzlich gibt's es da glaube ich kein Problem was uns betrifft. BMW könnte mit Garantieverlust drohen evtl...
Die neue Dieselsoftware von VW war allerdings gesetzlich verpflichtend.

Du bekommst bei der BMW Vertragswerkstatt nicht nur die Getriebesoftware. Hatte ich vergessen zu schreiben. Die Flashen immer alle Steuergeräte. Und somit auf die Motorsoftware. Dann kommt die neue drauf und dann warst das mit Blubbern.

Hmm ok.
Haben das noch andere gehabt??

Zitat:

@hamann19 schrieb am 21. März 2019 um 09:24:09 Uhr:


Ich kann das aber bestätigen. Ein Freund hatte ein Getriebesoftware von 2018 für seinen M4 CP erhalten. Danach deutlich leiser und Schubblubern deutlich leiser und Gasannahne nicht mehr so bissig. Ich für meinen Teil lasse keine Motorsoftware aufspielen nur im Notfall und das weiß mein Werkstattleiter.

Einer der subjektiven Meinungen. Eine Messung wäre hier hilfreich.

Ich hatte Ende 2018 bei mir ein komplettes Update der ECUs und es hat sich kaum was geändert. Das Ausbrechen der Hinterachse wurde deutlich minimiert bzw. wird durch Software Eingriffe deutlich geschmeidiger gemacht.

Wie bitte soll ich die Gasannahne und das Blubbern messen

Du schreibst doch, dass es deutlich leiser geworden ist :D
Es gibt Messgeräte, die so etwas messen können.

sind fahrtechnisch oder auf Haltbarkeit des Fahrzeugs Nachteile zu befürchten, falls man nie kein Update machen lässt...

Grundsätzlich soll ein Update entweder die bestehenden Funktionen erweitern oder irgendwelche Probleme beheben.

Never change a running Machine. Nach diesem Motto. Solange meine Emmy so gut läuft brauche ich keine unnötigen Funktionen :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen