M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Zitat:
@BMW_Enthusiast schrieb am 26. Juni 2018 um 07:21:49 Uhr:
Bei amg muss man ja mit dem eigenen kommen. Total bescheuert. Würde ich nie machen.
Da gehen die meinungen auseinander. Ich z.B. Habe meine fahrtrainings mit dem eigenen auto gemacht. Grund: will wissen, wie sich speziell mein M in extremsituationen anfühlt. Aber: meiner ist auch nicht mehr serienzustand....
Bei absolut identischen fahrzeugen würde ich die variante mit gestellten fajzeugen ebenfalls bevorzugen
Ernüchterung. Nach genau 4000km kam bei mir eine Meldung: Öl Minimum. Ich war bei genau 2000km beim einfache Service!
Hmmmm...schon komisch. Hab jetzt 40K auf der Uhr und habe selbst noch NIE Öl nachgefüllt.
Jap sehr! Beim Cabrio hätte ich 7500 auf der Uhr und da war auch gar nix. Hab’s ja dann verkauft.
Hab jetzt 1l Öl rein und nach der Heimfahrt ca 200km nochmal gemessen. War kurz vor Max. Hab dann daheim nochmal n kleinen Schuss das originale bmw Öl nachgekippt. Aber ich bin jetzt sehr misstrauisch..... ist normalerweise nicht üblich!
Am Telefon hies es das sei normal während der Einfahrtzeit und ich würde ja eine Rennmaschine mit hochdrehzahl Konzept fahren ..... (Bmw Pannenhilfe)
Ähnliche Themen
Ich hatte erst einmal einen Motorschaden! Das war ein Mustsng GT V8, der brauchte alle 1500km einen Liter Öl! Die Werkstatt meinte auch das sei komplett in der Norm. (Im Mustang Forum aber nicht...) tja und bei 7500km hatte ich einen Motorschaden... hoffe dir bleibt sowas erspart. Letztlich kann man eh nur hoffen und muss abwarten.
Gut hab ja eh Garantie. Aber ich werde es beobachten und alles festhalten.
Zitat:
@Max__ schrieb am 13. Juni 2018 um 12:07:47 Uhr:
So sieht’s aus.. 🙂
Max ist dein auto verkauft? Hab gesehen dass es nicht mehr online ist.
Hallo Freunde,
mal eine Frage an die CS Fahrer: Hat der CS die gleiche Abgasanlage wie der non-cs? Oder ist dort ab Werk die M-Performance AGA montiert?
Sofern dort die gleiche AGA wie beim non-cs montiert ist: Kann man die MPE-Anlage dort Nachrüsten bzw. gibt es dafür ein Gutachten? In dem Gutachten was ich habe ist der M4 CS nicht explizit aufgelistet.
Danke!
Beim CS ist eine spezifische CS Anlage drunter. Keine MPE.
Du liest richtig. Laut Gutachten ist die MPE leider nicht zulässig hat hier auch schon wer geschrieben glaube ich.
Wie ist der Klang? Lauter als die MPE? Oder zumindest gleich?
Nein, anscheinend hat BMW die Anlage des Competition mit anderen Endrohren drunter gemacht(zumindest stand das mal irgendwo und klingen tun die auch gleich). Die MPE ist deutlich lauter, aber für den CS nicht zuzulassen. Vermute, der fällt schon unter die neuere Norm, somit ging das nicht mehr.
CS Anlage ist auch vom Innenleben anders als die Competition. Bilder sind irgendwo hier gepostet worden.
MPE ist auf dem M4 CS nicht freigegeben. Auf dem M3 CS müsste ed gehen da dieser den gleichen Typen hat wie der normale CS.
habe auch einen Cs , ist nicht laut....habe jetzt beim freundlichen mal nachgefragt ob das eine anderer Endtopf ist, laut Teilenummer schon....was jedoch anders ist konnte bis jetzt leider niemand 100 % beantworten...
Auf den Bildern von unten sieht die Anlage auf dem M4 CS fast 1:1 aus wie die vom normalen M4, nur die Endrohre sind anders.
Die MPE Anlage ist vom Aufbau her anders was man ja auch sehr gut am sehr schmalen MSD sehen kann.
Eine Soundfile wäre jetzt mal interessant bzw. was steht beim CS im Fahrzeugschein als DB Angabe bei 3.750 Umdrehungen?
85db bei 3750 Umdrehungen