M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
1840 Antworten

Zitat:

@BMW_Enthusiast schrieb am 8. Februar 2018 um 13:36:09 Uhr:


Dann werden die ja niemals die 1200 Einheiten absetzen oder

doch, also die Quten für die 1200 Stück sind ja fest.. Es ist ja sogar einfach eine Dark Frozen Blue II Farbe zu erhalten, da diese auf San Marino basiert und dann nur mit Spezial Frozen Farbgemisch auf den Wagen kommt. Nur LRG wird per Hand gemacht. Und diese Farbe schaffen die nicht bis Ende Mai in solchen Mengen auf die Kfz.s zu packen. Die einzig coole Farbe die den Wagen einzigartig macht.
Naja, egal. Dann halt nicht :-(

Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:11:23 Uhr:



Zitat:

@BMW_Enthusiast schrieb am 8. Februar 2018 um 12:28:42 Uhr:


Der M3CS wird auch nur bis August gebaut wegen dem
WLTP wert. Liegt bestimmt auch daran. Bin gespannt ob die bis dahin 1200 packen.

Leider nicht richtig.. er wird nur bis 31. Mai 2018 gebaut...

Das mit dem 31.Mai gilt eventuell nur für Fahrzeuge im Geltungsbereich des WLTP, die anderen werden vermutlich weitergebaut!?
Nicht zu vergessen, ist auch das die (Direkteinspritzer-)Fahrzeuge ohne Partikelfilter nur noch bis zum 31.August 2018 erstmalig zugelassen werden können! Vielleicht sollte BMW einfach 65-100 M3 auf Halde bauen, in Garching mit einem modifizierten 480PS S65 V8 versehen und dann als CRT verkaufen ... der CS bietet ja schon nahezu die perfekte Basis für eine Neuauflage des CRT ... mit M Performance Federn, serienmäßigen CCBs, einer Leichtbau-4-Sitzanlage und einem etwas stärkeren Motor wäre das Thema doch perfekt erfüllt. Und der S65 als Nichtdirekteinspritzer fällt ja auch nicht unter das Zulassungsverbot ab 1.September 2018! Sicher nur ein Traum ... aber ein cooler.🙄

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 8. Februar 2018 um 13:56:36 Uhr:



Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:11:23 Uhr:


Leider nicht richtig.. er wird nur bis 31. Mai 2018 gebaut...

Das mit dem 31.Mai gilt eventuell nur für Fahrzeuge im Geltungsbereich des WLTP, die anderen werden vermutlich weitergebaut!?
Nicht zu vergessen, ist auch das die (Direkteinspritzer-)Fahrzeuge ohne Partikelfilter nur noch bis zum 31.August 2018 erstmalig zugelassen werden können! Vielleicht sollte BMW einfach 65-100 M3 auf Halde bauen, in Garching mit einem modifizierten 480PS S65 V8 versehen und dann als CRT verkaufen ... der CS bietet ja schon nahezu die perfekte Basis für eine Neuauflage des CRT ... mit M Performance Federn, serienmäßigen CCBs, einer Leichtbau-4-Sitzanlage und einem etwas stärkeren Motor wäre das Thema doch perfekt erfüllt. Und der S65 als Nichtdirekteinspritzer fällt ja auch nicht unter das Zulassungsverbot ab 1.September 2018! Sicher nur ein Traum ... aber ein cooler.🙄

Laut der M GmbH und auch meines VKs ist für die komplette Baureihe F80 (inkl. des CS) am 31. Mai 2018 Schluss. Berba11 kann es bestätigen ;-)

Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:39:59 Uhr:



Zitat:

@BMW_Enthusiast schrieb am 8. Februar 2018 um 13:36:09 Uhr:


Dann werden die ja niemals die 1200 Einheiten absetzen oder

doch, also die Quten für die 1200 Stück sind ja fest.. Es ist ja sogar einfach eine Dark Frozen Blue II Farbe zu erhalten, da diese auf San Marino basiert und dann nur mit Spezial Frozen Farbgemisch auf den Wagen kommt. Nur LRG wird per Hand gemacht. Und diese Farbe schaffen die nicht bis Ende Mai in solchen Mengen auf die Kfz.s zu packen. Die einzig coole Farbe die den Wagen einzigartig macht.
Naja, egal. Dann halt nicht :-(

Ich glaube nicht, dass LRG per Hand aufgetragen werden muss ... es ist halt nur ne Sonderfarbe für den CS, für die wie bei allen Sonder-Individual-Farben die Lackierstrasse umgestellt werden muss, um dann im Block ein paar Fahrzeuge zu lackieren, ist bei Frozen Dark Blue II sicher genauso.
Und BMW wird einfach von der Nachfrage nach LRG überrascht worden sein und scheut jetzt nach Verkürzung der Produktionszeit des F80 den Aufwand und die Kosten ... da ist die „von Hand lackiert“-Geschichte natürlich cooler zu verkaufen.
Wirklich von Hand lackiert werden meines Wissens bei BMW nur die wirklichen Individualfarben, d.h. von Fremdherstellern oder Eigenkreationen!?

Ähnliche Themen

Das Frozen ist auch echt nicht gut aus...

Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:59:09 Uhr:



Laut der M GmbH und auch meines VKs ist für die komplette Baureihe F80 (inkl. des CS) am 31. Mai 2018 Schluss. Berba11 kann es bestätigen ;-)

Das ist eben das Problem, dass es dazu nichts wirklich vollkommen offizielles gibt. Laut AMS soll für die anderen Märkte ohne Partikelfilterpflicht der F80 weitergebaut werden ... auch die US-Boys gehen davon aus.
Und in Deutschland wird dann sicher auch nur die für DE geltende Regelung kommuniziert werden!?

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 8. Februar 2018 um 14:08:55 Uhr:



Zitat:

@Morphem2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:39:59 Uhr:


doch, also die Quten für die 1200 Stück sind ja fest.. Es ist ja sogar einfach eine Dark Frozen Blue II Farbe zu erhalten, da diese auf San Marino basiert und dann nur mit Spezial Frozen Farbgemisch auf den Wagen kommt. Nur LRG wird per Hand gemacht. Und diese Farbe schaffen die nicht bis Ende Mai in solchen Mengen auf die Kfz.s zu packen. Die einzig coole Farbe die den Wagen einzigartig macht.
Naja, egal. Dann halt nicht :-(

Ich glaube nicht, dass LRG per Hand aufgetragen werden muss ... es ist halt nur ne Sonderfarbe für den CS, für die wie bei allen Sonder-Individual-Farben die Lackierstrasse umgestellt werden muss, um dann im Block ein paar Fahrzeuge zu lackieren, ist bei Frozen Dark Blue II sicher genauso.
Und BMW wird einfach von der Nachfrage nach LRG überrascht worden sein und scheut jetzt nach Verkürzung der Produktionszeit des F80 den Aufwand und die Kosten ... da ist die „von Hand lackiert“-Geschichte natürlich cooler zu verkaufen.
Wirklich von Hand lackiert werden meines Wissens bei BMW nur die wirklichen Individualfarben, d.h. von Fremdherstellern oder Eigenkreationen!?

OK, das kann natürlich auch sein... Kein Plan. Mir wurde jedoch von diversen voneinander unabhängigen Quellen immer das Gleiche erzählt: 1,5 Tage / Fzg bei LRG.

Bekommt man den M4 CS noch in LRG, neu bestellt?

Mein Händler meinte, dass es den M4 CS nicht in Individualfarben gibt und ab Werk aktuell nur Saphirschwarz, SMB und Weiss...

Cheers!

Ja, zumindest beim M3 gibt’s LMG nicht mehr für jeden. Wird wohl von Hand lackiert und der Lackierer schafft nur 2 pro Tag.

Schade... Da muss ich das CS Projekt wohl knicken :-(

Kauf Dir halt einen GT-R, der drückt nochmal ganz anders 😉

Gedanke war weniger der Druck. Da hätte ich beim jetzigen Auto bleiben können... :-)

„Leider“ kann der GTR auch alles andere besser als der M4CS 🙁

Zitat:

@KalleBV schrieb am 18. Februar 2018 um 09:36:27 Uhr:


„Leider“ kann der GTR auch alles andere besser als der M4CS 🙁

Zum Beispiel? 🙂 gab Berichte, dass der GTR auf der Strecke keinen Stich gegen den CS hatte

Leider Blödsinn.
Guck Dir z.B. mal die Rundenzeit auf der NS an

Deine Antwort
Ähnliche Themen