1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. M4 CS

M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
1840 Antworten

Gibt es schon Preise zum M3CS ?

Grundpreis 116.200€

Also 1:1 wie der M4. Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Wahrscheinlich rechtfertigen die es über die noch geringere Stückzahl

Zitat:

@Doc440 schrieb am 8. November 2017 um 20:12:08 Uhr:


Grundpreis 116.200€

woher stamm diese Info? Dann ist der M3 CS völlig uninteressant... Der M4 CS hat OLED, coolere Türen mit Schlaufen... und kostet 3000,- EUR mehr. Alleine die OLEDs sind ja schon so teuer. Sollte der M3 CS wirklich 116.200 EUR kosten, dann ist das Verhältnis gegenüber einem M4 CS völlig zerstört.
Der M3 CS müsste nach meiner Rechnung bei ca. 108.000 EUR liegen.

Ähnliche Themen

hier gibt es schon eine M3 CS Website

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/m/m3-limousine/2017/bmw-m3-cs.html

Alle Farben inkl. Frozen Dark Blue II

Ok auf den animierten Bildern haut mich die Farbe 0,0 um. Vor allem nicht für den Preis und die Einschränkungen.

Bekommt der M3 CS bereits die Stahl-Gelenkwelle und den Filter? Steht dazu etwas?

fände auch das es ein schlechter Witz wäre.... trotz 150 Stück DE.Ich warte auf Rückmeldung meines Verkäufers was die Preise an geht.

Auf den animierten Bilder kommt es null rüber, aber mal warten wie es in natura aussieht

Schaut mal im 3er Forum da gibt es den Bericht mit techn. Details ,Preis etc.!!🙂

Wird ja heiß in den Kommentaren diskutiert.

Auch von nicht vorhandener Wertstabilität ist die Rede. Ich würde auch auf jeden Fall den M4 vorne sehen weil er einfach schon alleine wegen den oleds exklusiver ist.

Für das Geld dann lieber doch einen 911er.

Ein normaler M3/4 mit BLP 100k€ gibts rabattiert für um die 80k€, das ist dann ca. die Hälfte von einem gut ausgestatteten 911 GTS oder Basisausstattungs-GT3.
Bei einem rabattierten Endpreis in Höhe von über 120k€ für M3/4 CS stimmt das Verhältnis meiner Meinung nach nicht mehr.
Einen hohen Werterhalt bzw. sogar Zuwachs sehe ich da auch nicht.
Der M4 GTS war/ist eine andere Nummer.

Mir gefällt er besser als der M4, er hat echte Türgriffe, das finde ich schon einmal ein plus punkt. Der Werterhalt ist eh unwichtig, wenn die Kinder hinten rumkrabbeln, hat das Auto nachher sowieso zu viele gebrauchsspuren und es ist ja kein GT3 RS, sondern ein normaler BMW. Die Rabattierung ist ja nur in DE nicht möglich, in den anderen Ländern bekommt man den vollen Rabatt. Anscheinend gehen die in Deutschland sowieso alle weg, da können sie die Marge ruhig hochfahren. Bin sicher, dass sich diese M3 CS gut verkaufen, da es genügend Leute da draussen gibt, die viel Geld für ein paar PS mehr ausgeben und wenn das gleich noch als Familienauto erhältlich ist, ist es noch besser. Wir befinden uns in einer Boomphase, momentan wird (fast) alles gekauft.

Ja die 2 Gramm für die Schlaufen sind wirklich unnötig. Hätte auch lieber normale Griffe ...

Ja aber der M3CS ist einfach zu normal für ein Cs Modell.

Ich werde meinen nach meiner Mindesthaltefrist von 6 Monaten verkaufen, ohne ihn im Winter zu fahren und schauen wie es aussieht. Ich habe ja immerhin 10% erhalten.

Gerade gesehen, einen M4 CS in DE mit "Schweizer Tageszulassung" Die holen die Autos tatsächlich aus der Schweiz und machen dabei noch einen guten Schnitt... Also wer noch einen M4 CS mit ordentlichem Rabatt und 100 tkm Gratis Service will, der sollte ihn sich in der Schweiz abholen, da gibt es einige sofort lieferbar.

Zitat:

@Doc440 schrieb am 8. November 2017 um 20:12:08 Uhr:


Grundpreis 116.200€

Naja, im Forum steht: Preise nennt BMW noch nicht, wir rechnen mit 116.200 Euro.

Glaskugel lesen... Ich würde sagen, der wird bei ca. 108.000 EUR liegen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen