M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Hey zusammen,
ich habe mir jetzt schon tagelang die Finger wundgesucht bei Google, Youtube und hier im Forum, aber kein Vergleichsvideo gefunden, in dem mal der non-OPF vs. OPF zu hören ist, oder aber einfach mal eine OPF Aufnahme komplett original während der Fahrt.
Ich lese immer, dass er im Stand beim Hochdrehen im Stand nicht so schlimm klingt, aber alle Videos die ich finden konnte waren Standvideos.
Konkret geht es darum, dass im Juni mein M4 CP non-OPF ausläuft und ich gerade kurz davor bin, einen Nachfolger zu bestellen. Da der M4 laut meinem 🙂 nur noch bis April gebaut wird, müsste ich jetzt bestellen, aber ich will keine Katze im Sack kaufen und glaube es ist umso schlimmer, wenn man vorher einen non-OPF mehrere Jahre gefahren ist.
Gibts hier jemanden, der den Wechsel gemacht hat und mal einen ehrlichen Vergleich anstellen kann? Gibts darüber hinaus jemanden, der ein OPF Modell fährt und ein Soundvideo beim Fahren hat, also am besten im Vorbeifahren bei Vollgas? Würde mir gerne mal ein Bild davon machen, wie "schlimm" es wirklich ist und ob ich damit leben kann. 🙂
Danke Euch!
Zitat:
@bax2002 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:13:08 Uhr:
Warum machst Du keine Probefahrt mit einem OPF?
Will ich, aber es ist scheinbar nicht so einfach mir einen OPF M4 bereitzustellen, bzw. mir zu beantworten, ob das Fahrzeug einen hat oder nicht.
Das ganze Thema nervt mich langsam.
Hatte kürzlich auch den RS4 zur Probefahrt um dann zu erfahren, dass das Probefahrzeug ohne OPF war und somit wieder null vergleichbar ist.
Hatte auch den neuen X3 M zur Probefahrt und der Sound war eine einzige Katastrophe, wenn man das überhaupt Sound nennen darf. Das war echt bitter...
Videos ergeben selten bis gar nicht das Sounderlebnis das Du real hast.
Vergleichen kann man unterschiedliche Videos schon gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xgyurix schrieb am 2. Februar 2020 um 18:19:56 Uhr:
Videos ergeben selten bis gar nicht das Sounderlebnis das Du real hast.
Vergleichen kann man unterschiedliche Videos schon gar nicht.
Ich weiß, aber es würde mal helfen, wenigstens in einem Video beides nacheinander zu hören. (Gleiche Aufnahme)
Bislang habe ich, wie gesagt, nichts dergleichen gefunden und ein Fahrvideo eines unveränderten OPF Wagens gar nicht, nur Standvideos.
Ich versuche morgen nochmals eine Probefahrt zu bekommen, aber vielleicht hat ja jemand schonmal ein solches Videos entdeckt oder sogar selbst eines...
War nur ne Frage 😉
Also die Vorführer sollten doch nun schon längst OPF haben. Wer hat denn noch Vorführer, welche über 1,5 Jahre alt sind?!
Standvideos haben eh eine sehr geringe Aussagekraft.
Zitat:
@Superfisch44 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:31:12 Uhr:
Also die Vorführer sollten doch nun schon längst OPF haben. Wer hat denn noch Vorführer, welche über 1,5 Jahre alt sind?!Standvideos haben eh eine sehr geringe Aussagekraft.
Daher suche ich ja auch ein Video von einem fahrenden Auto 😉
Er hört sich genauso an wie der von Dir gefahrene X3 M, mach dir keine große Hoffnung das der Opf M4 dich zufrieden stellen wird wenn du die letzten Jahre eins ohne Opf gefahren bist.
Ich frage mich grade welcher Bmw Händler es nicht hinbekommt dir kein M4 zur Probefahrt zu organisieren !
Zitat:
@Bemwee schrieb am 2. Februar 2020 um 21:15:22 Uhr:
Er hört sich genauso an wie der von Dir gefahrene X3 M, mach dir keine große Hoffnung das der Opf M4 dich zufrieden stellen wird wenn du die letzten Jahre eins ohne Opf gefahren bist.Ich frage mich grade welcher Bmw Händler es nicht hinbekommt dir kein M4 zur Probefahrt zu organisieren !
Absolut. Habe meinen erst bekommen.
Ist einfach nur traurig und raubt einem den Fahrspaß...
Der Sound wird nach ein paar tausend KM etwas besser. Leider immer noch nicht zufriedenstellend. Der I30N ist lauter 🙁
Nach 10-15‘000km wird er erheblich lauter. Und allgemein kein Vergleich zum X3M, der M4 opf ist viel präsenter!
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
Nach 10-15‘000km wird er erheblich lauter. Und allgemein kein Vergleich zum X3M, der M4 opf ist viel präsenter!
An was liegt das lauter werden? "Freibrennen" von MSD? Oder was ist der Grund?
Zitat:
@Bemwee schrieb am 2. Februar 2020 um 21:15:22 Uhr:
Ich frage mich grade welcher Bmw Händler es nicht hinbekommt dir kein M4 zur Probefahrt zu organisieren !
Als ich mein M4 Anfang November '19 bestellt hab, konnten mir 2 unabhängige BMW Händler (sogar eine Niederlassung) KEINEN M4 zu Probefahrt bereitstellen... obwohl meine Absichten ja deutlich waren und ich keiner von den bin, die so ne Kiste nur mal prügeln wollen.
Also ich komme aus dem Raum Göppingen und habe nen OPF mit Akrapovic, wenn jemand an dem Sound interesse hat, können wir uns gerne in der Nähe treffen.
Zitat:
@M4-Flo schrieb am 4. Februar 2020 um 18:49:10 Uhr:
Also ich komme aus dem Raum Göppingen und habe nen OPF mit Akrapovic, wenn jemand an dem Sound interesse hat, können wir uns gerne in der Nähe treffen.
Die legale Slip on?