M4 Competition Sound während der Einfahrphase

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.

Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.

Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.

Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.

Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.

Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.

Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:


Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.

Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.

Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.

Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?

C'mon

Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛

481 weitere Antworten
481 Antworten

Zitat:

@Pruck schrieb am 13. Mai 2019 um 21:53:33 Uhr:


@Parma88

Wo lässt du es machen? Wie sieht es mit der BMW Garantie aus mit der Akra?

Ich lasse es bei King Performance in Düsseldorf machen.
Da es lediglich der ESD ist, mache ich mir bezüglich der Garantie keine großen Gedanken.

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 13. Mai 2019 um 20:50:53 Uhr:



Zitat:

@DocCH schrieb am 13. Mai 2019 um 20:10:29 Uhr:


@Wintermoon
Danke für die Info. Darf ich fragen, was Du dafür bezahlt hast? Bzw hast einen guten Händler dafür?

Aber gerne doch.
Für den ACS ESD war ich bei Toni von TPS Performance in Bergkirchen und bin mega zufrieden mit seiner Arbeit. Der Toni ist recht bekannt. Auch bei M-Fahrern hier im Forum.
Preis für den ACS ESD (mit den schwarzen Blenden) war inkl. Einbau um 2850 €. Hatte aber recht viel machen lassen. 20" Radsatz, MP FW, das AK Motion usw.
Und die Optik des ACS ESD passt für mich auch. Wird beim M3/4 ähnlich aussehen. Und jetzt back zu M3/4 ;-) Weiteres gerne via PN. Sorry für das OT.
Siehe Bild:

Danke nochmal für die Info.

Da ich es jetzt schon mehrfach gelesen habe aber nicht ganz klar ist: Garantie ist doch von einem ESD nicht beeinflusst, oder? Hat da jemand nähere Infos dazu?

Zitat:

Zitat:

@Pruck schrieb am 13. Mai 2019 um 21:53:33 Uhr:


@Parma88

Wo lässt du es machen? Wie sieht es mit der BMW Garantie aus mit der Akra?

Ich lasse es bei King Performance in Düsseldorf machen.
Da es lediglich der ESD ist, mache ich mir bezüglich der Garantie keine großen Gedanken.

Bin mal über das Ergebnis gespannt, ich glaube deiner ist der erste mit opf der beim mo umgebaut wird. Wenn du um Düsseldorf wohnst würde ich mir das Ergebnis gerne mal live anhören.

Zitat:

@DocCH schrieb am 13. Mai 2019 um 22:22:47 Uhr:



Zitat:

@Wintermoon schrieb am 13. Mai 2019 um 20:50:53 Uhr:


Aber gerne doch.
Für den ACS ESD war ich bei Toni von TPS Performance in Bergkirchen und bin mega zufrieden mit seiner Arbeit. Der Toni ist recht bekannt. Auch bei M-Fahrern hier im Forum.
Preis für den ACS ESD (mit den schwarzen Blenden) war inkl. Einbau um 2850 €. Hatte aber recht viel machen lassen. 20" Radsatz, MP FW, das AK Motion usw.
Und die Optik des ACS ESD passt für mich auch. Wird beim M3/4 ähnlich aussehen. Und jetzt back zu M3/4 ;-) Weiteres gerne via PN. Sorry für das OT.
Siehe Bild:

Danke nochmal für die Info.

Da ich es jetzt schon mehrfach gelesen habe aber nicht ganz klar ist: Garantie ist doch von einem ESD nicht beeinflusst, oder? Hat da jemand nähere Infos dazu?

Sobald du den Serienstand veränderst und es geht was kaputt können sie sich immer raus reden.
Beispiel: Turboschaden --> wegen anderen ESD = Veränderung Abgasstrang --> keine Gewährleistung. Klingt blöd aber BMW kann das durchaus machen. Muss jedem klar sein.

Passiert natürlich kaum aber theoretisch möglich.

Die Akra und Remus ESD's von denen hier gesprochen wurde waren aber M2 oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sash_14 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:33:48 Uhr:



Zitat:

@DocCH schrieb am 13. Mai 2019 um 22:22:47 Uhr:


Danke nochmal für die Info.

Da ich es jetzt schon mehrfach gelesen habe aber nicht ganz klar ist: Garantie ist doch von einem ESD nicht beeinflusst, oder? Hat da jemand nähere Infos dazu?

Sobald du den Serienstand veränderst und es geht was kaputt können sie sich immer raus reden.
Beispiel: Turboschaden --> wegen anderen ESD = Veränderung Abgasstrang --> keine Gewährleistung. Klingt blöd aber BMW kann das durchaus machen. Muss jedem klar sein.

Passiert natürlich kaum aber theoretisch möglich.

Die Akra und Remus ESD's von denen hier gesprochen wurde waren aber M2 oder?

Meiner ist ein M4. An dem kommt morgen die Akra dran.

Ja cool dann berichte bitte wie es während der Fahrt ist :-)

Zitat:

@sash_14 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:00:27 Uhr:


Ja cool dann berichte bitte wie es während der fahrt ist :-)

Mach ich

https://youtu.be/jIKiNXaaMAE

Die Slip On Anlage ist jetzt drauf... es ist sofort ein Unterschied zu merken. Er blubbert jetzt schon deutlich lauter und länger wie vorher. Der Sound hat sich deutlich verbessert, selbst mit geschlossenen klappen ist ein anderer, besserer Sound vorhanden auch während der Fahrt.
Die Anlage soll sogar noch lauter werden, wenn Sie eingefahren ist, aber mir würde dies schon reichen. Man hat einfach deutlich mehr Sound Präsenz. Über die Optik muss ich nichts sagen, die ist erste Sahne.

Kingperformance in Düsseldorf ist absolut empfehlenswert.

Na im Stand hört sich original Abgasanlage vom Competition genau so an. Nur wenn man losfährt kommt halt so gut wie garnichts mehr hinten an Sound raus Dank OPF

Servus Parma88, danke dafür und viel Spaß damit!

Zitat:

@DocCH schrieb am 15. Mai 2019 um 19:13:35 Uhr:


Servus Parma88, danke dafür und viel Spaß damit!

Danke dir :-)

Zitat:

@hamann19 schrieb am 15. Mai 2019 um 19:12:24 Uhr:


Na im Stand hört sich original Abgasanlage vom Competition genau so an. Nur wenn man losfährt kommt halt so gut wie garnichts mehr hinten an Sound raus Dank OPF

Hast du auch einen 1:1 Vergleich gehabt?

Denn der Unterschied zwischen der CP Anlage und der Akra Anlage ist sehr groß im Stand. Zwischen den Hörproben lag ne gute Stunde, somit kann ich das sehr gut einschätzen.

Und während der Fahrt ist der Unterschied im unteren Drehbereich um Welten besser.

Klar schließt die Klappe zwischendurch, aber der Sound ist wie erwähnt um Welten besser. Deutlich.

Jeder Cent war mir das Wert.

Hast auch mal eine db Messung gemacht.
An der Klappe liegt es beim OPF ja nicht. Haben schon einige bestätigt das sich der Sound mit offener Klappe nicht großartig verändert.

So unterschiedlich ist Geschmack. Ich fand die Akrapovic am M4 (ungemopft) schrecklich.

@Parma88Danke für das Video. Ich fahre noch den 2017er Competition als Cabrio und bekomme im September einen neuen mit OPF. Bin von dem ganzen Sound-Problem ziemlich genervt und suche nach Lösungen. Auch wenn der Wagen nur für 3 Jahre geleast wird wäre eine Akra eine Option. Komme aus der Nähe von Aachen, also wäre Kingperformance auch erreichbar. Kannst du mir sagen was der Spaß gekostet hat?
Gerne auch als PN.
Danke und viel Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen