M4 - Blubbern/Ballern/Schubabschaltung/Auspuff
Hallo BMW Familie,
ich habe folgenden Wunsch.
Mein M4 "knallt" NICHT, wenn ich vom Gas gehe. Habe noch einen John Cooper Works daheim und auf der Sporttaste brabbelt er ohne Ende und ein M4 tut das nicht, dass kann doch eig. nicht sein! Laut BMW war das "blubbern" nicht vorgesehen.
Was muss ich ändern an dem Auto? Jemand eine Idee? bekomme ich das über eine andere Software hin, dass das Auto extra mehr einspritzt. Oder muss ich den KAT raus machen oder funktioniert das auch mit einem "Leeren Rohr" statt des Mittelschalldämpfers? Schubabschaltung deaktivieren?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Ötti
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das "Blubbern" vom Mini und bin froh, dass der M4 das nicht hat. Das ist überhaupt nicht mein Geschmack, ich finde das sogar ziemlich peinlich (wirkt künstlich) und ist in meinen Augen eher was für Fahrzeuge, die mehr sein wollen als sie eigentlich sind.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
189 Antworten
Ich finde schubabschaltung im M4 total lächerlich.
Habe es mal ausprobiert und direkt wieder raus gemacht.... das passt garnicht zu einem M4..
Hab es mit MHD gemacht ..
Zitat:
@PrinC3 schrieb am 20. Juli 2018 um 22:12:49 Uhr:
Kannst mal ein Video hochladen?
Müsste ich morgen eben wieder aktivieren, dann kann ich das mal aufnehmen...
habe aber auch noch eine Downpipe drin, daher nochmal was lauter....
Zitat:
@PrinC3 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:57:02 Uhr:
100 oktan in Österreich
CA 530-550ps
War noch auf keinem Prüfstand aber im Navi zeigt er das an. Prüfstand kommt demnächst mal.
Bm3 ist aber auf amerikanischen sprit optimiert.
Mir wurde empfohlen racegas map zu verwenden wegen besserer Spritqualität aber stage 1 reicht
Ach die Sportanzeigte verändert sich automatisch wenn man den Wagen tuned? Quasi eine Echtzeit PS Anzeige? Dachte das sind nur Pseudowerte die halt schon vorberechnet sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cclement schrieb am 22. Juli 2018 um 10:13:09 Uhr:
Zitat:
@PrinC3 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:57:02 Uhr:
100 oktan in Österreich
CA 530-550ps
War noch auf keinem Prüfstand aber im Navi zeigt er das an. Prüfstand kommt demnächst mal.
Bm3 ist aber auf amerikanischen sprit optimiert.
Mir wurde empfohlen racegas map zu verwenden wegen besserer Spritqualität aber stage 1 reichtAch die Sportanzeigte verändert sich automatisch wenn man den Wagen tuned? Quasi eine Echtzeit PS Anzeige? Dachte das sind nur Pseudowerte die halt schon vorberechnet sind?
Bei gutem Tuning geht afaik bis zu einer gewissen Grenze eine Anpassung der Sportanzeige auf Qualitätsniveau der Serie, ab einer gewissen Leistung (glaube das Getriebe stellt da bei manchen Modellen den limitierenden Faktor) wird das Ding dann aber nicht mehr so verwertbar. Serie sind die Werte aber eigentlich recht genau, nur halt das Maximum ist bei den Prospektwerten gedeckelt, sodass man dies leider nicht so ablesen kann.
Hallo zusammen , bin neu hier hätte mal eine Frage und hoffe das ihr mir da weiter helfen könnt ,
Ich fahre einen F82 M4 aus Ende 2016.
Finde ihn so wie ich ihn habe perfekt , bis auf das Schubblubbern was der Competition/CS/GTS macht, das fehlt mir ein wenig. Er macht es zwar wenn man es provoziert und mit dem Gas spielt. Jedoch nur kurz und sehr sehr leise und nicht so aggressiv wie die anderen Modelle.
Meine Frage ist nun ob man das irgendwie nachrüsten kann , am besten vielleicht bei bmw mit einem Software Update? Damit ich die Garantie nicht aufs Spiel setze. Jedoch hat das Fahrzeug nur 14.000km da ‚sollte‘ eigentlich nichts passieren man weiß es jedoch nie.
Danke schonmal für eure Antworten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Servus,
BWW selbst wird dir da mit Sicherheit nicht weiterhelfen.
Für die Programmierung der Schubabschaltung ist ein Eingriff ins Motorsteuergerät notwendig. Viele Tuner bieten die Schubabschaltung nur in Verbindung mit einer Kennfeldoptimierung an.
Einfach mal bei diversen Tunern anfragen.
Die Garantie hat sich dann auf jeden Fall erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Danke für deine Antwort , ja hatte ich mir schon fast gedacht.
Es ist halt wirklich nur Software was das ‚Blubbern‘ erzeugt.
Schade das BMW da einem nicht weiterhelfen kann nur weil man etwas mehr Schubabschaltung möchte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Hi, aus welcher gegend kommst du? Hab meinen 440i xdrive optimieren lassen Stage 1 mit schubblubbern, habe jetzt 420ps und 580nm habe spass ohne ende.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Aus Freiburg.
Klar bei mir gibts auch viele Tuner. Nur des mit der garantie ist halt scheiße 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Baujahr 2016 ist doch die neuwagen Garantie schon zu ende oder haste den verlängert?
Check das mal, kommen viele aus 100km umkreis hier her, ist nicht weit zu dir.
https://www.facebook.com/EOCoding/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Jaja klar aber ich habe die 2Jährige Premium Selection Garantie von BMW. Habe den M4 ja nicht neu gekauft 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Klare Empfehlung: MHD. Der Flasher kostet 250€ für den S55. Dabei hast Du diverse Einstellungsmöglichkeiten für den Motor, wie z.B. auch das Schubblubbern. Ebenso mit im Preis Kennfeld für ca. 460PS (CS-like) und ca. 500PS(GTS-like). Und zusätzlich gibts noch die Getriebesoftware-Kennfelder vom CS und GTS oben drauf. ;-)
Ein Freund von mir hat gerade das Blubbern eingestellt. ;-)
Einfach ein bisschen belesen und loslegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]
Das habe ich mir auch schon überlegt , gibt ja sogar verschiedene Einstellungen wie man das knallen einstellen kann.
Auf Soft sollte es dem Competition am nächsten kommen. Alles weitere könnte auch den Kat beschädigen.
Hast du zufällig Videos davon? Instagram?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW M4 Schubblubbern' überführt.]