M4 als Alltagsauto?

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo, ich werde mir nächstes jahr im sommer meinen CLA 180 verkaufen und mir wahrscheinlich nach langer entscheidung einen M4 holen. Warum? Mich spricht einfach der extrem starke motor und die wunderschöne optik an. Eine Probefahrt will ich mir diese woche oder nächste woche noch vereinbaren.
Aber angenommen es wird wirklich der M4, denkt ihr er wäre auch alltagstauglich? Ich müsste jeden Tag zur Arbeit fahren, 20km. Im jahr fahre ich um die 12.000km mit meinem jetzigen fahrzeug.
Und an diejenigen die schon einen haben..erregt er bei euren Nachbarn, auf euer arbeit oder sonst wo viel aufmerksamkeit? Bei meinem CLA wurde ich schon dumm angemacht von meinen nachbarn, da frag ich mich was passiert, wenn ich mit nem M4 ankomme. Auch auf der arbeit, da ich erst seit nem halben jahr bei meinem neuen arbeitgeber bin, weiß ich halt nicht wie die reaktion darauf ist 😁
Die Unterhaltskosten von so einem Biest sind mir bewusst.. Aber ein M4 ist halt schon was komplett anderes wie ein 435i oder 440i
Ihr könnt ja mal eure Meinung dazu geben.
mfg

Beste Antwort im Thema

Ja er kann laut, wenn Du alle Parameter auf Economy stellst fährt er völlig zahm und ist auch nicht zu laut. Was Nachbarn denken interessiert mich persönlich gar nicht denn keiner lebt auch nur eine Sekunde mein Leben. Probe fahren und wenn Du Spaß daran hast - holen.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hallo leute. hab heute wieder einen M4 gefunden, sah perfekt aus.. bis ich gelesen hab das es eine carbon-keramik bremse besitzt. bisschen recherchiert und dann gelesen dass der wechsel bei so einer bremse 10t€ kostet. Viel zu viel meiner meinung nach.
Wisst ihr ob man dann auch einfach auf die „normalen“ stahlbremsen zurückrüsten kann falls die keramik bremse ausgetauscht werden muss?
ich sehe es nähmlich nicht ein 10t € nur für bremsen auszugeben.

Die halten aber auch ewig! Es sei denn du beschädigst sie beim Radwechsel. Empfindlich sind sie. Aber sehr haltbar. Und ja, die kannst dann tauschen auf normale bremsen.

Also das ein M4 kein Sparauto ist war klar, aber 10k€ für einen Bremsenwechsel?
Vornehm geht die Welt zu Grunde 😁

Was kostet denn der Wechsel bei der Nicht-Keramik Bremse?
Hab schon ein wenig mit dem M4 geliebäugelt da meine Frau wohl in ein paar Jahren den F31 übernehmen wird und somit schon eine Familienkarre auf dem Hof steht 🙂

Gruß
Marcel

Der Wechsel von Keramik auf Stahl muss aber auch professionell gemacht werden so günstig ist das auch nicht.

Das Sie Ewigkeiten hält ist leider nicht immer so. Kenne 2 bei denen war bei 90tkm Schluss. Quietschen tut sie auch bei manchen und dazu ist sie extrem teuer und anfällig und im Regen schei***. Man muss sich also wirklich bewusst dafür entscheiden.

Stahlbremse kostet glaube ich kompletter Wechsel so 3k?!

Ähnliche Themen

Es gibt so viele M4 auf dem Markt, da würde ich keinen kaufen, denn du noch umrüsten musst. Bedenke, dass es auch codierrelevant wäre, also müsstest du damit auch noch zu BMW oder du kennst jemanden, der das codieren kann.

Werde hier keine Diskussion mehr über die Keramik anstossen, nur so viel: Hab vor kurzem erfahren, dass BMW gleich viel verlangt für die Keramik Scheiben, wie Ferrari. Und jeder weiss, wie gigantisch die Margen von Ferrari sind. Liegt wohl einfach daran, dass es keine Markt für Alternativhersteller (Wie bei Stahlbremsen) gibt, sondern jeder bei Keramik gezwungen ist, die von BMW zu kaufen oder umzurüsten, ist also eine geniale Geldmaschine.

Die 6K/4K M Performance Sportbremse vom M2 CP passt auch beim M3/M4. Die gibt es komplett (Sättel, Scheiben, Beläge, Schutzbleche, Verschleißsensoren) für knapp 5.000€ komplett inkl. Montage. 😉

wisst ihr wie lange so die stahlbremsen also beläge und scheiben beim m4 ca halten?

Zitat:

@Freshdax schrieb am 31. August 2018 um 08:39:23 Uhr:


Hab vor kurzem erfahren, dass BMW gleich viel verlangt für die Keramik Scheiben, wie Ferrari.

Woher kommt die Info?
Das klingt irgendwie unrealistisch.

Schon bei Porsche kostet das Update auf die Keramikbremsanlage etwa 20.000€ mehr.

Ich hatte zwei 911er mit Keramik und würde sie jederzeit wieder nehmen. Exzellente Bremsleistung. Dass sie bei Nässe ein anderes Verhalten haben, stimmt. Darauf muss man sich nur einstellen und man hat keinerlei Probleme.

Quietschen kommt vor. Auf der anderen Seite muss man die Felgen nicht mehr putzen.

Auf Lebensdauer des Fahrzeugs kosten sie gleichviel wie Stahl.

Wenn hie4 jemand auf 90.000 km die zugrunde fährt, hätte er mit der gleichen Leistung auch 3 Stahlsätze verbraucht.

hallo leute, wie findet ihr den hier ?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW M4 MCompetition SurroundV.HK+DAB DrAssist Neu103
Erstzulassung: 03/2018
Kilometer: 20.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 66.900 €

Wenn ich es nicht falsch sehe, wurde die Einfahrinspektion erst bei über 3000km gemacht, was recht spät wäre.

macht das was aus? wäre normal glaub ich bei 2000km

Hier wurde schon mal behauptet das BMW Garantieleistungen abgelehnt hat weil der Besitzer den Einfahrservice „erst“ bei 2500km gemacht hat... ob das wirklich stimmt weiß ich nicht. Kann es eigentlich auch nicht glauben. Hab meinen Service auch nicht Punktgenau bei 2000km gemacht.

Zitat:

@aubreyng schrieb am 21. September 2018 um 20:20:50 Uhr:


macht das was aus? wäre normal glaub ich bei 2000km

Ja, mehr als 10% überzogen kann erhebliche Nachteile bringen und heißt für mich dadurch Finger weg. Spätestens bei der Kulanz hat man große Probleme, wenn man das Auto längerfristig fahren möchte.

Stehen diese magischen 10% eigentlich irgendwo festgeschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen