M340i LCI 2023 Bremssattel blau statt rot

BMW 3er G20

Hallo zusammen

Ich hatte die Ehre und durfte mir den neuen M340i LCI bestellen.

Mir gefallen aber die roten Bremssättel überhaupt nicht... Ich hätte diese gerne blau.
Es lässt sich aber nicht umkonfigurieren, es würde dann das M Sportpaket Pro entfallen.

BMW selbst kann mir dabei nicht weiterhelfen, die BMW Garage bei der ich den M340i bestellt habe kann mir höchstens anbieten, diese umzulackieren...
Jedoch würden dann die ///M-Logos entfallen... Online finde ich keine passende Grösse bzw. auch Klarlack-verträglich und in guter Qualität um diese dann drauf zu kleben...

Meine Frage:

Kennt jemand die beste Lösung, um die Bremssättel am Schluss in Blau und mit Logo zu haben?

- Bremssattel lackieren (benötige passende Logos)
- Bremssattel ganz neu bestellen
- Evtl. beim Werk direkt nachfragen
- Oder jede andere Lösung

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Konfigurator
71 Antworten

Zitat:

@mt580 schrieb am 14. Dezember 2022 um 15:59:02 Uhr:


Ich habe einen 340i Lci ohne M-Pro Paket. Soweit ich gesehen habe hat der keine Sprint Funktion; hängt somit wohl am Paket.

Nein, ich hab kein M-Pro Paket und habe die Sprint-Funktion, wie in der BA beschrieben.

Was heißt denn 'Soweit ich gesehen habe'? Wo genau hast Du denn gesehen, dass Deiner keine Sprint-Funktion hat?

Alles gut..Habe die linke Wippe wohl nicht lange genug gezogen und auf das "Sprint" in der Anzeige geachtet..

Was soll einem denn diese Sprint Funktion bringen ?
Man könnte anstatt die linke Wippe ziehen auch einfach auf die Sporttaste drücken. Wenn ich meinen auf Sportplus schalte dann sind alle Systeme hellwach und jeder kleinste Gaspedalstreichler wird mit aller Macht umgesetzt.. Jetzt weiss ich garnicht , ob es im normalen 3er Sportplus gibt, aber Sport reicht ja auch.
Sprintmodus kann ja eine nette Spielerei sein, aber deshalb auf andere Sachen verzichten oder Kosten an anderer Stelle verursachen ? Ich glaube der nutzen ist dann doch sehr gering.

Sprint Modus ist halt ein "Vorspannen" des Fahrzeugs. Neben der Sport(+) Gaspedalkennlinie wird halt auch in den tiefstmöglichen Gang für maximalen Drehmoment/Leistung zurück geschaltet.

Ist aber wirklich eine Spielerei. Man kann den Zustand auch "manuell" herstellen und wird auf die Millisekunde gleich schnell beschleunigen.

Fun Fact: Auch im Comfort Modus bedeutet ein Durchtreten des Gaspedals volle Leistung.

Ähnliche Themen

Der Sprint-Modus ist leichter und deshalb schneller zu erreichen, da ich die Hände am Lenkrad habe und die Schaltwippe schnell 'finde', die Taste für den Sport-Modus ist - zumindest für mich - nicht so schnell zu erreichen, wenn ich den Blick auf der Straße behalten will.
Außerdem schaltet das Auto wieder in den normalen Modus zurück, wenn eine Weile 'normal' gefahren wird, so wie der temporäre manuelle Modus.

Fun Fact: Sport-Modus, Comfort und Eco lassen sich auch via Sprachbedienung aktivieren

Wow danke für alle diese Antworten in kürzester Zeit!
Ihr habt mir alle weitergeholfen.

Es ist so, ich wollte das M Sportpaket Pro aufgrund der M Gurte, Shadowline im Scheinwerfer, Sprintfunktion etc.

Ich wusste nicht, dass man die Sprintfunktion auch ohne M Sportpaket Pro bekommt! Dann ist es im Konfigurator falsch beschrieben (Anhang). Ihr habt ja recht, es ist nicht wirklich nötig, aber ich finde es trotzdem ein cooles Feature.

Nun mache ich es so: Ich entferne das Sportpaket Pro von der Bestellung, damit ich die blauen Bremssättel bekomme. Nun habe ich auch gesehen, dass die Scheinwerfer meinem Geschmack nach viel geiler aussehen mit den blauen Nuancen statt schwarzen! :-D

So entfallen nur die M-Gurte, welche einfacher zu ersetzen sind als die Sättel komplett zu lackieren!

Vielen Dank dass ihr mir besser weiterhelfen konntet als BMW Schweiz :-)

Liebe Grüsse vom Zürichsee

15-12-2022-10-13

Zitat:

@mt580 schrieb am 14. Dezember 2022 um 20:48:40 Uhr:


Alles gut..Habe die linke Wippe wohl nicht lange genug gezogen und auf das "Sprint" in der Anzeige geachtet..

Also heisst es die Sprintfunktion ist vorhanden, obwohl du das M Sportpaket Pro nicht hast? :-) das wäre ja super!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:06:39 Uhr:


Also das mit dem Lackieren durch einen günstigen Anbieter würde ich mir gut überlegen. Hitzebedingte Verfärbungen, Haltbarkeit, Ausführungsqualität usw usw.
Wenn dir sogar jemand anbietet, die Sättel im eingebauten Zustand zu lackieren, kannst du dich gleich umdrehen und gehen.
Sinnvoll wäre eine handwerklich sauber gemachte und sehr robuste Pulverbeschichtung. Das kostet aber ein paar Taler. Den Arbeitsaufwand für Ausbau, Zerlegen, Sandstrahlen, Pulverbeschichten und Einbau sollte man da nicht unterschätzen.
Ich würde zumindest erstmal versuchen, über den Händler deine aufpreispflichtigen roten Bremssättel gegen blaue aus einem Aussteller oder Vorführer zu tauschen. Vielleicht kannst du ihm das schmackhaft machen. Ich sehe da aber leider nicht ganz so viel Chancen…

Du hast Recht. Ich wollte die tauschen mit einem Ausstellermodell, aber die Garage meinte, die machen das nicht aufgrund der unterschiedlichen Seriennummer... However...

Daher wollte ich Sie auch nur bei der BMW selbst wo ich das Auto bestellt habe lackieren lassen, aber die stellten sich dumm an und beauftragten mich den Logo Sticker aufzutreiben, aber das stellte sich schwerer an als gedacht weil nicht die passenden Dimensionen erhältlich sind, daher mein Forum-Eintrag. :-)

Eigentlich sehr unkulant von der BMW Garage, aber ich habe einen unschlagbaren Preis erhalten, daher mache ich mir den Aufwand trotzdem. :-)

Die aktuelle BMW Paket-Politik ist eh so eine Sache für sich.

Man stelle sich vor man konfiguriert einen 3er und denkt sich "ja, leicht abgedunkelte Scheinwerfer sehen sicherlich super aus". Dann wird man gezwungen 2 Ausstattungspakete noch zusätzlich zu bestellen:

- M Sportpaket Pro für 1.150 €
- Adaptiver LED-Scheinwerfer für 1.000 €

So muss man für popelige dunkle Scheinwerfer 2.250 € an Extras nehmen, die man gar nicht will.

Gerade das man dann nichtmal zwischen rotem und blauen Bremssattel wählen kann, ist ja nochmal eine weitere Einschränkung. Ich persönlich bevorzuge bei einem M-Performance Modell eher blaue Bremssättel.

M Sicherheitsgurte braucht eh kein Mensch. Dass die bei einem reinen M-Modell sogar auch noch Aufpreis kosten, ist eine reine Frechheit 😁

@BMW_Kayto Bis auf die Sicherheitsgurte bin ich bei Dir! Da würde ich mir wünschen, diese wären auch in Blau, Grün, Orange, … verfügbar! Das M Design ist für mich der erste Ansatz in die richtige Richtung!

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:51:03 Uhr:


M Sicherheitsgurte braucht eh kein Mensch. Dass die bei einem reinen M-Modell sogar auch noch Aufpreis kosten, ist eine reine Frechheit 😁

Das ist doch wie bei den BMW-Motorsport-Emblemen zum 50-Jahr-Jubiläum der M GmbH. Für AG Modelle mit M Sportpaket umsonst, bei Bestellung eines M Performance- oder M Modells wird Aufpreis verlangt. 😁

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:51:03 Uhr:



Man stelle sich vor man konfiguriert einen 3er und denkt sich "ja, leicht abgedunkelte Scheinwerfer sehen sicherlich super aus". Dann wird man gezwungen 2 Ausstattungspakete noch zusätzlich zu bestellen:

- M Sportpaket Pro für 1.150 €
- Adaptiver LED-Scheinwerfer für 1.000 €

So muss man für popelige dunkle Scheinwerfer 2.250 € an Extras nehmen, die man gar nicht will.

M Sicherheitsgurte braucht eh kein Mensch. Dass die bei einem reinen M-Modell sogar auch noch Aufpreis kosten, ist eine reine Frechheit 😁

Da hast Du schon Recht. Genauso war's bei mir, somit war ich "gezwungen" die adaptiven Scheinwerfer mitzubestellen. Nachdem die aber sehr gut sein sollen, war's jetzt nicht die Riesenüberwindung und der autom. Fernlicht-Assi ist dann inklusiv. Wo ich dann nicht mehr mitgespielt habe, war bei den M-Sportsitzen, da diese an Zwangsleder gebunden sind. Wären dann zusammen wieder knapp € 2.500 gewesen, und das wo ich dieses Mal kein Leder haben möchte!!
Tja, manche Dinge sind nicht ganz nachvollziehbar.
Und die Performance-Bremse wird unverständlicherweise optional gar nicht angeboten?!? Wer reißt seine Bremsen schon raus, um dann für mind. € 4.000 (incl. Einbau) andere reinschrauben zu lassen?? Das will ich ab Werk für sagen wir Mal ~ € 1.500-1.800 !!!!!!??

Ja, das ist leider an allen Ecken und Enden so ... die M Sportsitze hätte ich auch genommen, wenn es die ohne Leder gegeben hätte ... aber die Sportsitze sind auch nicht schlecht.

@DriverF48:
Wg. der Performance Bremse hast du völlig recht. Da muss man wohl ein echter Nerd sein, wenn man die 4000 T€ in die Umrüstung investiert. Hätten die das Ding für 1800€ im Konfigurator, würden wahrscheinlich ziemlich viele 40i Besteller da ein Häkchen machen. ( Hätte ich definitiv gemacht). So verkaufen die das Teil in homöopathischen Dosen.

Ebenso bei dem Zwangsleder bei den M-Sportsitzen. Wenn es die wenigstens mit Merino geben würde. Bei dem Vorführer, den ich gefahren habe, sah das Vernasca echt billig aus (subjektive Meinung).

Ganz genau, ich kann mir das ebenfalls nicht vorstellen, dass da größere Stückzahlen gehen!
Und ein Häkchen hätte ich schon allein der Optik wegen (gelocht, geschlitzt) gemacht, wenn's im preislichen Rahmen bleibt.
Beim Cupra Formentor VZ kannst Du eine Brembo-Anlage optional ankreuzen und bei den echten M's die CCB.
Wir sollten alle zusammen ins Marketing zu BMW gehen und zeigen wie's geht ;-) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen