M340i LCI 2023 Bremssattel blau statt rot

BMW 3er G20

Hallo zusammen

Ich hatte die Ehre und durfte mir den neuen M340i LCI bestellen.

Mir gefallen aber die roten Bremssättel überhaupt nicht... Ich hätte diese gerne blau.
Es lässt sich aber nicht umkonfigurieren, es würde dann das M Sportpaket Pro entfallen.

BMW selbst kann mir dabei nicht weiterhelfen, die BMW Garage bei der ich den M340i bestellt habe kann mir höchstens anbieten, diese umzulackieren...
Jedoch würden dann die ///M-Logos entfallen... Online finde ich keine passende Grösse bzw. auch Klarlack-verträglich und in guter Qualität um diese dann drauf zu kleben...

Meine Frage:

Kennt jemand die beste Lösung, um die Bremssättel am Schluss in Blau und mit Logo zu haben?

- Bremssattel lackieren (benötige passende Logos)
- Bremssattel ganz neu bestellen
- Evtl. beim Werk direkt nachfragen
- Oder jede andere Lösung

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Konfigurator
71 Antworten

Genau wir gehen ins Marketing. Dann gäb's von mir sofort auch ein Drivers Package mit V-max Anhebung ... 🙂

Zitat:

@mt580 schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:30:13 Uhr:


Genau wir gehen ins Marketing. Dann gäb's von mir sofort auch ein Drivers Package mit V-max Anhebung ... 🙂

100% Zustimmung!!! Und zwar eines ohne jewede Einschränkung!!! Bei Alpina geht's ja auch.
Lasst die Kisten laufen was sie gehen, nur der Gegenwind sollte der limitierende Faktor sein.
Aber nein, die schaffen bei BMW nicht Mal mehr ganz die zugesagten 250 km/h (anderer Thread).

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:07:20 Uhr:



Beim Cupra Formentor VZ kannst Du eine Brembo-Anlage optional ankreuzen und bei den echten M's die CCB.
Wir sollten alle zusammen ins Marketing zu BMW gehen und zeigen wie's geht ;-) :-)

Also…
1. ist die 3er M-Sportbremse sowieso schon eine recht gute Bremse von Brembo
2. hat der Cupra Ateca bzw Formentor VZ serienmässig eine ziemlich miese Bremse
3. ist die Cupra Brembo (nur vorne) für 3000€ (!) eine absolute Frechheit, da sie schon bei überdurchschnittlich sportlicher Fahrweise tödlich überhitzt und sogar die Belagrückstellung Schaden nimmt.

Die Cupra-Brembo ist ein legendärer Fall von sehr gutem Marketing in Verbindung mit irrem Aufpreis und totalem Seat-Entwicklungsversagen.

Hallo,
nachdem ich Mal im Frühjahr an einem Formentor VZ dran war, weiß ich das. Ich hätte sie auch (ziemlich wahrscheinlich) nicht bestellt. Der Preis wäre mir eindeutig too much gewesen. Aber hier geht's in erster Linie darum, daß einige an der Performance-Bremse durchaus interessiert wären (wahrscheinlich überwiegend 340er Besitzer), aber eben nicht als "überteuerte" Nachrüstlösung, wo man noch obendrein die auch nicht schlechte Serienbremse in die Tonne treten kann. Das ist der Tenor der Sache.

Ähnliche Themen

Nicht super gut zu erkennen, aber M-Pro mit blauen Bremssattel ist praktisch lieferbar.

B5d0e8b7-1243-40aa-8e5f-ecb7c21dfe0c

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:35:54 Uhr:



Zitat:

@mt580 schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:30:13 Uhr:


Genau wir gehen ins Marketing. Dann gäb's von mir sofort auch ein Drivers Package mit V-max Anhebung ... 🙂

100% Zustimmung!!! Und zwar eines ohne jewede Einschränkung!!! Bei Alpina geht's ja auch.
Lasst die Kisten laufen was sie gehen, nur der Gegenwind sollte der limitierende Faktor sein.
Aber nein, die schaffen bei BMW nicht Mal mehr ganz die zugesagten 250 km/h (anderer Thread).

Spart BMW bares Geld, da die Bauteile alle deutlich weniger aushalten müssen.

Zitat:

@fsfikke schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:35:06 Uhr:


Nicht super gut zu erkennen, aber M-Pro mit blauen Bremssattel ist praktisch lieferbar.

Wie hast Du das hinbekommen?

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:02:31 Uhr:


Der Sprint-Modus ist leichter und deshalb schneller zu erreichen, da ich die Hände am Lenkrad habe und die Schaltwippe schnell 'finde', die Taste für den Sport-Modus ist - zumindest für mich - nicht so schnell zu erreichen, wenn ich den Blick auf der Straße behalten will.
Außerdem schaltet das Auto wieder in den normalen Modus zurück, wenn eine Weile 'normal' gefahren wird, so wie der temporäre manuelle Modus.

Fun Fact: Sport-Modus, Comfort und Eco lassen sich auch via Sprachbedienung aktivieren

Wie geht das denn mit der Sprachsteuerung den Fahrerlebnisschalter zu bedienen? Ich habe das nicht hinbekommen.

Etwa: Hey BMW, aktiviere Fahrmodus [Eco pro | Sport | Comfort]

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 26. Juni 2023 um 23:45:45 Uhr:


Etwa: Hey BMW, aktiviere Fahrmodus [Eco pro | Sport | Comfort]

Da drücke ich lieber auf den passenden Knopf 😁

Selbstverständlich ... auch das hintere rechte Seitenfenster würde ich niemals per Sprachsteuerung öffnen/schließen ... aber es geht ...

Und wer weiß schon, wann die entsprechenden Knöpfe den gleichen Weg gehen, wie die für die Klimaanlage oder die alten Schnellwahltasten ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 26. Juni 2023 um 23:45:45 Uhr:


Etwa: Hey BMW, aktiviere Fahrmodus [Eco pro | Sport | Comfort]

Danke. Hab´s heute ausprobiert und es geht tatsächlich. Bin mir sicher, dass ich das schon mal probiert hatte vor einiger Zeit und es dann hieß: Diese Funktion ist nicht verfügbar. Vielleicht geht es seit einem der letzten Updates.

Moin,
Also auch ich habe das M Sportpaket Pro und die blauen Bremssättel.
Ich konnte im Konfiguration die Farbe auswählen. Da war die Option rot oder blau.

Edit: liegt es vllt an der Motorisierung?

Zitat:

@G21_LCI_330d schrieb am 28. Juni 2023 um 20:02:28 Uhr:


Moin,
Also auch ich habe das M Sportpaket Pro und die blauen Bremssättel.
Ich konnte im Konfiguration die Farbe auswählen. Da war die Option rot oder blau.

Edit: liegt es vllt an der Motorisierung?

Interessant! Kannst du mal eine/deine Konfi posten, wo ein Dreier das "M Sport Paket Pro" und blaue Sättel hat? Meines Wissens sind die Sättel bei "M Sport Paket" blau (bei 40i Serie) und bei "M Sport Paket Pro" rot...

Erst „M Sport Pro“ auswählen, hat die rote Bremse, dann die blaue Bremse anklicken, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen