M32 oder ZMS??

Opel Astra H

Servus an allen...
Es handelt sich um ein Astra H mit 1.9CDTI 8V 101Ps Motor mit 6 Gang-Schaltgetriebe von M32. Das Fahrzeug hat genau 1750000km auf der Uhr.
Auf dem Videomaterial hört man genau, was ich da meinen will. Also wenn ich den Kupplungspedal entweder voll durchtrete oder nur bisschen anberühre hört man dieses stumpfes, metallisches Geräusch.
Manchmal hört man sehr klar und manchmal fast garnichts ob es nichts gewesen wäre. Laut dem Vorbesitzer (ja Getriebe wurde überholt, weil es sieht sehr neu aus) wurde die Kupplung getauscht aber ZMS leider unbekannt!
Das Getriebe würde ich selbst Ausschließen, weil es kommt keine Dynamo-Geräusche (Summen) oder der Schalthebel bei eingelegter 3/4/5/6 Gang kaum vorne und hinten bewegt.
Kurz und knapp liegt es am ZMS, Ausrücklager oder M32??
Vielen Dank!

32 Antworten

@steel234

Also im TIS GDS Steht, bis knapp unter Einfüllöffnung befüllen.
Und erforderlich sind 2,2 Liter.
Kann nur das wiedergeben, was ich lese.
Und neue Getriebe die beim FOH eingebaut werden, müssen mit 1,7 Liter aufgefüllt werden.
Ab Werk werden die Getriebe mit 0,68 Liter angeliefert.
So war es bei meinem Insignia.

Einfüllöffnung ist aber nicht die "Kontrollöffnung". Das Thema ist wirklich Asbach. Im Astra H soll es definitiv überfüllt werden, da ansonsten zu wenig Öl drin ist und gerade die abgefuckten oberen Lager zu wenig Öl bekommen. Der Trend geht zu 2,4 Liter, wenn man Öl ablässt bleiben vielleicht 100 ml drin, mehr nicht.
d.h. Entweder total stumpf gleich 2,4 l einfüllen oder kontrollschraube aufmachen, dann warten bis es rausläuft, dann zudrehen und 200ml überfüllen. Im TIS für Astra H steht sogar explizit dass die Kontrollschraube nicht benutzt werden soll.
Wir haben doch zeitweise in den selben Threads darüber sogar geschrieben 😁

@steel234

Danke für den Hinweis.
Ja ich meinte die Kontrollöffnung.
Und ich habe damals mit einem Messbecher das Öl abgemessen und eingefüllt.
Habe nur die Anleitung vom Insignia A mit M32 hier reingeschrieben.
Ja ich weiß, haben wir schon mal beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen