M3 - Was "muss" rein?
Nach längerer Hin- und Herüberlegung habe ich mich gegen M4 und 340i entschieden.
Gestern habe ich nochmals eine BMW-Niederlassung besucht und mir ein abschließendes Bild von meinem zukünftigen Gefährt gemacht-> Ein M3 in dezenter Außenfarbe sollte perfekt passen...😉
Es stellt sich mir nun die Frage, welche Extras nahezu unverzichtbar sind?
Aufgrund von Versteuerung der Privatnutzung über die 1%-Regelung möchte auf gar keinen Fall einen sechsstelligen BLP, am liebsten sogar auch knapp unter 90k€ bleiben.
Dies sollte eigentlich nicht sonderlich schwer sein, da ich nicht der Typ bin, der auf Vollausstattung wert legt...
....Aber es gibt bei den Ms 2 Besonderheiten->
Mir hat es z.B. das Competition-Paket mit Leistungssteigerung auf 450PS und den 20"-Schmiede-Felgen angetan.
Außerdem ist das Drivers-package mit Aufhebung der 250Km/h-Sperre eine nette Sache, wenn man es mal richtig krachen lassen möchte.
Leider kosten diese beiden Extras schon zusammen knapp 10000€ 🙁
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)
-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Wir reden doch von Leasing, oder? Oder wird der Wagen von der Firma angeschafft? Denn bei Leasing ist dann nix mit Tunen bei XY und nachträglichen Änderungen 😉
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)Was meint ihr dazu?
Habe ein paar Sachen gestrichen, hier kurz, warum:
1) Farbe: Geschmackssache, mein Geschmack trifft's nicht. Würde zu Alpinweiß, Saphirschwarz oder Yas Marina Blau greifen. Bei weiß sp
2) Die 19'' Felgen treffen zum einen optisch nicht meinen Geschmack. Zudem erwarte ich besseres Feedback vom 18'' Serienreifen. Zudem mehr Komfort.
3) Rückfahrkamera: habe ich mehrfach in Ersatz- und Mietwagen gehabt und mich immer dafür entschieden sie nicht mitzubestellen. Die Parkpieper reichen aus. Der Mehrwert der Kerma ist meiner Meinung nach minimalst...
4) Speed Limit Info: Nettes Gimmick, aber nicht erforderlich
5) Komfortzugang: Einziger Vorteil ist der für Diebe. Möchte ich auf keinen Fall haben, nichtmal geschenkt!
6) Bin kein großer Lederfreund, daher würde ich tatsächlich die seriemä0ige Stoff-Leder-Variante nehmen
7) Ablagenpaket sollte rein, da praktisch 😉
8) HUD ist nicht mein Ding, aber viele wollen es unbedingt...
174 Antworten
also mit 5 musst Du nix mehr zuklicken, das machen die schon allein
Ja das dachte ich mir schon, auf geht schließlich jetzt schon alleine 😉
Da der Wagen im April kommen soll, sind sie dann schon 4 und fast 3 und wenn der Große dann bald zuklicken kann, macht es ihm der Kleine ratz-fatz nach.
Hört sich vielleicht bescheuert an, aber unter anderem das sind die Überlegungen, die man bei solch einer Entscheidung hat...
Gibt es eigentlich irgendwo Innenraummaße von M3/4 bzw. 3er/4er?
Wie lange willst du den Wagen halten/fahren?
Wenn allein die Kinder der Grund für den M3 sein könnten und sonst alles für den M4 spricht, dann weißt ja Bescheid 😉
Du stellst wirklich seehr gute Fragen! 😉
Genau das ist ein weiterer Punkt-> Ich plane schon das Auto nach den 3 Jahren zu übernehmen, wenn ich rundum zufrieden sein sollte.
Wer weiß, ob es 2020 überhaupt noch reine Verbrenner gibt, und wie die Nachfolger daherkommen.
Daher wird auch ein bevorzugtes Andienungsrecht zu einem festgelegten Preis festgehalten.
Ähnliche Themen
und was genau hält Dich vom M4 ab?
Nachteile beim M4 wären die geringere gelegentliche Nutzbarkeit als Familienwagen durch die 2 Türen und der etwas höhere "Auffälligkeitsfaktor", wobei mir dieser mittlerweile fast egal ist, ich kann es einfach nicht jedem recht machen und ich habe auch lange studiert und verdiene mein Geld auch nicht im Schlaf.
Wo ich nochmal drauf eingehen möchte->
Bei den M3s auf mobile usw. mit Scheibentönung sieht die Tönung sehr stark aus, wodurch ein gewisser "billiger" Aufgemotzte-Karre-Effekt entsteht, außerdem wird dadurch die Zweiteilung des Innenraums durch die beiden Türen auf jeder Seite betont. Das gefällt mir nicht.
Daher überlege ich wenn dann M3 die Sonnenschutzverglasung herauszunehmen.
Diese hat für mich eh nur optischen Sinn, weil hinten seltenst jemand sitzen wird.
ich würde den Wagen auf die 90% Nutzung auslegen und nicht auf die Ausnahmen
Die Sonnenschutzverglasung sieht meiner Meinung nach nur auf Fotos beim M3 komisch aus. In echt nicht. Fahre sie selber.
Meiner Meinung nach solltest du dich weniger an Fotos orientieren und dir lieber die Autos in echt anschauen.
Ja, da hast Du eigentlich wirklich recht.
Da spielt halt auch immer die Gattin im Hintergrund eine gewisse Rolle 😉
Die sieht das eher als egoistische Handlung in unserer Situation einen Zweitürer zu bestellen, auch wenn das nicht das Familienauto werden wird...
Auf der anderen Seite kann ich sie evtl. mit der 80€ geringeren monatlichen Leasingrate besänftigen...😉
@Derma: Das ist leider echt schwierig, M3 gibt es im Umkreis von 100Km keinen einzigen.
Das anschnallen mit Isofix Kindersitzen wird abhängig vom Kindersitz erst richtig mit 5 Jahren hinten klappen, da die Gurtschlösser etwas blöd bei der Limousine liegen. Nur mit Sitzkissen wird es bei den Kleinen mit dem Anschnallen eher klappen. Wie jetzt die Gurtschlösser beim Coupe liegen, weiß ich nicht. (Eher als Viersitzer ausgelegt?) Zumindest solltest du dich darauf einstellen, zwei Jahre zumindest das Gurtschloss hinten einzurasten. In den Sitz kommen die Kleinen jetzt schon alleine.
Ja also das wäre schon ok, ich bin ja ein Mitdreißiger und noch recht beweglich. 😉
Das Anschnallen der Kindern im 4-türigen Golf ist z.B. auch nicht gerade ein Vergnügen.
Heute beim Morgenkaffee mit der Gattin geredet-> Aufgrund der Preisdifferenz und dem seltenen Mitfahren bei mir habe ich das ok für den M4.
Jetzt kommt es rein auf Papas Geschmack an...
Zitat:
@KalleBV schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:27:09 Uhr:
Ja, da hast Du eigentlich wirklich recht.
Da spielt halt auch immer die Gattin im Hintergrund eine gewisse Rolle 😉
Die sieht das eher als egoistische Handlung in unserer Situation einen Zweitürer zu bestellen, auch wenn das nicht das Familienauto werden wird...
Auf der anderen Seite kann ich sie evtl. mit der 80€ geringeren monatlichen Leasingrate besänftigen...😉@Derma: Das ist leider echt schwierig, M3 gibt es im Umkreis von 100Km keinen einzigen.
ja, ein M ist unvernünftig und egoistisch.
deswegen holt man sich ja einen 😁
Heute hatte ich einen schwarzen M4 vor mir! Leider geil! 😁
Egal ob M3 oder M4...geile Fahrzeuge! 😁
Ich würde den M3 nehmen. Beim M-Driving day hat man uns erzählt, dass nur der M3 die Carbon Kardanwelle hat. Man hat uns diese in die Hand gegeben und es war beeindruckend wie leicht ein so großes massives Bauteil sein kann.
Das alleine wäre schon Grund genug für mich den M3 zu nehmen. gefahren bin ich auch beide und ich muss sagen, mich hat der M3 mit Competition Paket am meisten gepackt. Den M4 habe ich auch als Cabrio und Coupe fahren dürfen. Ich fand den M3 irgendwie bissiger und berechenbarer in Kurven.
Kann das schlecht beschreiben, aber 5 von 10 Fahren fanden den M3 am besten. Die anderen 5 bevorzugten den M2, aber keiner hätte den M4 genommen. Bist Du denn schon mal beide gefahren ?
Das würde ich mal als erstes machen, bevor ich mir ein Auto für 100K bestelle.
Den M4 bin ich bereits mehrere Tage gefahren, M3 war nicht als Vorführer bei uns in der Gegend zu bekommen. 🙁
Ist der Unterschied denn so groß?
Kann das jemand mit der Carbon Kardanwelle nur im M3 bestätigen?