M3 - Was "muss" rein?
Nach längerer Hin- und Herüberlegung habe ich mich gegen M4 und 340i entschieden.
Gestern habe ich nochmals eine BMW-Niederlassung besucht und mir ein abschließendes Bild von meinem zukünftigen Gefährt gemacht-> Ein M3 in dezenter Außenfarbe sollte perfekt passen...😉
Es stellt sich mir nun die Frage, welche Extras nahezu unverzichtbar sind?
Aufgrund von Versteuerung der Privatnutzung über die 1%-Regelung möchte auf gar keinen Fall einen sechsstelligen BLP, am liebsten sogar auch knapp unter 90k€ bleiben.
Dies sollte eigentlich nicht sonderlich schwer sein, da ich nicht der Typ bin, der auf Vollausstattung wert legt...
....Aber es gibt bei den Ms 2 Besonderheiten->
Mir hat es z.B. das Competition-Paket mit Leistungssteigerung auf 450PS und den 20"-Schmiede-Felgen angetan.
Außerdem ist das Drivers-package mit Aufhebung der 250Km/h-Sperre eine nette Sache, wenn man es mal richtig krachen lassen möchte.
Leider kosten diese beiden Extras schon zusammen knapp 10000€ 🙁
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)
-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Wir reden doch von Leasing, oder? Oder wird der Wagen von der Firma angeschafft? Denn bei Leasing ist dann nix mit Tunen bei XY und nachträglichen Änderungen 😉
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)Was meint ihr dazu?
Habe ein paar Sachen gestrichen, hier kurz, warum:
1) Farbe: Geschmackssache, mein Geschmack trifft's nicht. Würde zu Alpinweiß, Saphirschwarz oder Yas Marina Blau greifen. Bei weiß sp
2) Die 19'' Felgen treffen zum einen optisch nicht meinen Geschmack. Zudem erwarte ich besseres Feedback vom 18'' Serienreifen. Zudem mehr Komfort.
3) Rückfahrkamera: habe ich mehrfach in Ersatz- und Mietwagen gehabt und mich immer dafür entschieden sie nicht mitzubestellen. Die Parkpieper reichen aus. Der Mehrwert der Kerma ist meiner Meinung nach minimalst...
4) Speed Limit Info: Nettes Gimmick, aber nicht erforderlich
5) Komfortzugang: Einziger Vorteil ist der für Diebe. Möchte ich auf keinen Fall haben, nichtmal geschenkt!
6) Bin kein großer Lederfreund, daher würde ich tatsächlich die seriemä0ige Stoff-Leder-Variante nehmen
7) Ablagenpaket sollte rein, da praktisch 😉
8) HUD ist nicht mein Ding, aber viele wollen es unbedingt...
174 Antworten
DP nach Erhalt des Fahrzeuges ordern. Damit taucht es beim BLP nicht auf!
Bitte kurz um Klarstellung->
Was ändert sich genau mit dem Competition-Paket?
Was ich bereits weiß->
- 450 anstatt 431 PS
- Adaptives Fahrwerk
- 20" Felgen geschmiedet
- Schwarze Endrohre, schwarze M-Embleme, schwarze Niere und Umrandungen.
Was ich nicht genau weiß->
- Besserer sound? Hier im Forum wurde sogar davon gesprochen, dass der sound von M3/4 nur mit CP akzeptabel ist...
- Sonst noch irgendwelche Unterschiede???
Ja hatte mich vertan nicht die Vorderachse sondern die Hinterschse vom M4 wird beim M2 verbaut.
Da würde ich eher auf das M-DP verzichten als auf das CP. Wenn man es mal rational betrachtet hat man davon mehr alleine schon die Felgen, die Mehrleistung (wenn auch nicht viel), das Adaptive Fahrwerk etc. und da gegen steht eine V-Max Aufhebung und ein doch recht nettes Fahrertraining.
Jetzt frag dich:
Competition Paket
• 20 Zoll Felgen (Geschmackssache)
• Adaptives Fahrwerk (nette Sache im Alltag)
• möglicherweise besserer Sound (jeder M3 Fahrer mag das)
gegen
M-Drivers Paket
• V-Max Aufhebung (wie oft und für wie lange schaffst du schneller wie 250km/h zu fahren?)
• M Fahrertraining (zwar eine geile Sache aber einmal und dann weg)
...
So viel dazu wenn du zwischen den beiden Dingen entscheiden möchtest.
Wenn beides wegfällt ok.
Ähnliche Themen
BMW M3 Competition: 450 PS und Performance-Feintuning
Nun gut, das CP kostet aber auch das 3-fache vom DP 😉
Ich denke das DP werde ich definitiv weglassen, da ich es ja jederzeit nachordern kann und es dann nicht im BLP auftaucht.
Es geht eigentlich nur noch ums CP.
Hierbei finde ich 20 PS mehr gut, die 20"er auch gut, die schwarzen (dezenten) Endrohre auch gut und besseren sound immer gut.
Adaptives Fahrwerk bräuchte ich nicht. Die schwarzen Nieren gefallen mir auch, schwarz kommt immer gut 😉
Gibt es ansonsten noch Unterschiede?
@Matze: Danke für den link! Hiermit wird das CP definitiv mitgeordert! 😎
@KalleBV :
Wenn du direkt das DP mitorderst, dann ist es in der Tat in der 1%-Regel und mitunter ist es im Gesamtpaket etwas günstiger…
Nachträglich könnte es, wenn Du Pech hast, auch wieder draufgeschlagen werden…
Mir würde so ein Auto, mit über 400PS und dann schon bei 250 eingebremst, (während der Beschleunigungsphase), keinen Spaß machen.
Zitat:
@KalleBV schrieb am 14. November 2016 um 19:38:16 Uhr:
Bitte kurz um Klarstellung->
Was ändert sich genau mit dem Competition-Paket?Was ich bereits weiß->
- 450 anstatt 431 PS
- Adaptives Fahrwerk
- 20" Felgen geschmiedet
- Schwarze Endrohre, schwarze M-Embleme, schwarze Niere und Umrandungen.Was ich nicht genau weiß->
- Besserer sound? Hier im Forum wurde sogar davon gesprochen, dass der sound von M3/4 nur mit CP akzeptabel ist...- Sonst noch irgendwelche Unterschiede???
Für den Soud würde ich von Akrapovic eine Auspuffanlage kaufen und mit dem Rest des Gelds in Urlaub Fahren ( Auto ausprobieren)😁
Aha, ok auch eine Sichtweise mit den Akra 😉
Also ich mag tollen sound, will aber auch nicht die allerbrutalste Krawallschleuder haben, um
an den kölner Ringen den Dicken zu markieren.
Es muss gerade beim morgendlichen Losfahren eine recht dezente Klangkulisse möglich sein.
ist die beim M3 so brutal?
bei meinem B3 konnte sie auch piano
Bei dem M4 ohne CP, den ich mal für ein Wochenende zur Verfügung hatte, war es sehr stark abhängig von dem eingestellten Fahrmodus.
Obwohl bei kaltem Motor auch im Comfortmodus unverkennbar blieb, dass da keine 200PS unter der Motorhaube schlummern.
Zitat von Bimmertoday->
"Genau hier setzt das Competition Paket an und sorgt mit seiner Edelstahl-Abgasanlage samt Klappensteuerung für einen deutlich markanteren Sound, ohne die Nachbarn schon beim Motorstart im Comfort-Modus zu verärgern."
Das hört sich wirklich super an! 😁
P.S. Ist das korrekt, dass durch das CP auch andere sportlichere Sitze mit Öffnungen verbaut werden?
Dann wäre das aber wirklich ein deutlich sportlicheres Gesamtpaket als ohne CP! 😰
Ja,- ist korrekt.
Es werden andere Sitze verbaut. Diese sind dem CP-Paket vorbehalten und auch leichter.
Ok,also zuerst fand ich die 7k€ für das CP schon etwas happig, wenn man aber weiß was alles enthalten ist, geht das schon in Ordnung mit dem Preis.
In der Niederlassung, die ich am Samstag besucht habe, hatten auch alle 5 M3/4er das CP verbaut, das hatte mich zuerst etwas verwundert, jetzt leuchtet es mir ein, dass das wohl mittlerweile ein regelrechtes Verkaufsargument ist, auch wenn der BLP des ausgestellten Fahrzeugs dadurch 7k€ höher ist.
Stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich bei den CP-Sitzen besser Merino wählen sollte, oder die standard Stoff-Leder-Kombi ausreicht?
Mir persönlich gefällt Stoff-Leder etwas besser, ist nur die Frage wie das nach 60tkm aussieht?
Bei guter Pflege+Behandlung halten die Stoff-Leder Sitze genauso gut wie Ledersitze.
Ich würde trotzdem eher zum Vollleder tendieren. Macht einen etwas wertigeren Eindruck da du eh schon einen etwas zurückhaltenderen und eleganteren M3 haben möchtest. (s. Nachbarn nicht verärgern, dezente Farbe, willst keine Krawallbüchse...)
Danke für Deine Meinung!
Stimmt, da hast Du absolut recht!
Es soll ein "etwas" zurückhaltender M3 werden, da passt dann wohl ein etwas eleganteres Voll-Leder besser.